autos, die es bald nicht mehr geben wird
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
758 Antworten
Ich weiss ja nicht, wie das in anderen Ländern ist, aber in Österreich ist es praktsch unmöglich, einen Zweitakter anzumelden, wenn er noch nie bei uns typisiert war. Die Ostautos waren zwar recht verbreitet, sind aber nach dem Fall des eisernen Vorhangs praktisch samt und sonders in den Osten gwandert. Die einzigen Ostautos, das ab und zu gesucht werden, sind Tatras oder Skoda Coupés.
Mi., 22.11.2006 - XXXVI.:
- * - :
01. Ford Fiesta-I 1100/1981: http://tinyurl.com/yba4th
02. BMW-Alpina E28-528i B2,8-Li4/1984: http://tinyurl.com/ycwt4q
03. MB-Smart Crossblade-600/2003: http://tinyurl.com/y8smev
(Wg. 0053/2000)
Mein Buick aus dem Jahre '88 ist auch nicht mehr der Jüngste. Werde ihn jedoch weiter hegen und pflegen...
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/zollinger/buick/buick.htm
Hauptsache kein Einheitsbrei!
LG
Markus
Mi., 29.11.2006 - XXXVII.:
01. -*- Fiat 131-2000/1984: http://tinyurl.com/yxd2pv
---
02. -**- MB W114-300E/1972: http://tinyurl.com/yyxoug
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Hauptsache kein Einheitsbrei!
LG
Markus
hi markus, tolle teppiche 😁😁
joe
Irgendwie passt es ja auch grade hier ins Thema... hat jemand von euch vorhin die Ludolfs gesehen?
Auch wenn ich ja bekennender Oppelgegner bin, so frage ich mich trotzdem ob es wirklich nötig war, den auf den ersten Blick doch ziemlich gut erhaltenen A-Manta zu schrotten (das war doch 100pro inszeniert und kein Unfall).
ich gucke kein fernsehen, aber bei solchen szenen ist es oft so, dass man ein gut erhaltenes modell fuer alle fahrszenen etc hat und ein modell, das einfach mal auf die schnelle ueberlackiert wird fuer eine eventuelle verschrottungsszene. dass es sich dabei immer noch um ein erhaltenswertes auto handeln kann, ist natuerlich klar.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
ich gucke kein fernsehen, aber bei solchen szenen ist es oft so, dass man ein gut erhaltenes modell fuer alle fahrszenen etc hat und ein modell, das einfach mal auf die schnelle ueberlackiert wird fuer eine eventuelle verschrottungsszene. dass es sich dabei immer noch um ein erhaltenswertes auto handeln kann, ist natuerlich klar.
lieb gruss
oli
Genau so ist es. Mein R16 war ja schon bei mehreren Drehs dabei, bei einem wurde ein Porsche 928 an die Wand gefahren (heul). Der war allerdings eine Leiche, kaputter Motor, Alukorrosion, ausgeschlagene Teile... neu lackiert in der Farbe des guten Wagens, und dann ab gegen die Wand damit... Manchmal ist sowieso alles anders, einmal wurde eine ein MGB verschrottet - in Wirklichkeit wars eine Pöscho 404 Leiche mit abgeflextem Dach... 😉)
Fr., 01.12.2006 - XXXVIII.:
- * - :
01. Ford Taunus-III 1600-Li4/1980: http://tinyurl.com/ybcdu5
02. Fiat Argenta-120ie/1983: http://tinyurl.com/ye2po6
kein serienmodell, aber unglaublich exotisch: ein zum pickup umgebauter citroen acadiane; citroen acadiane cabrio-/pickup
lieb gruss
oli
http://cgi.ebay.de/...58733QQihZ004QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...83556QQihZ002QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...66683QQihZ015QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...48526QQihZ015QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...03786QQihZ009QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Um deutsche Youngtimer muss sich niemand Sorgen machen, da gibts genug Freaks die sich drum kümmern.
Japanische Wagen der 80er sind extrem gefährdet, denn die werden bevorzugt als Winterautos zerritten. Kümmert euch um die Japaner, ehe es zu spät ist!
Lukas
Ups, muß ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben (siehe Signatur)? =O)) Ich hab meinen Nissan jetzt seit fast 3 Monaten und hab vor ein paar Tagen das 1. Mal einen Artgenossen auf der Straße gesehen. Ich weiß ja, daß er schon ziemlich selten ist, aber andere fahren ihren ganzjährig und verschleißen ihren stärker als ich das bei meinem tue. Und regelmäßige Pflege bekommt er trotzdem. Ich werde ihn langfristig erhalten oder es zumindest versuchen.
Gruß Turbine
Mi., 06.12.2006 - XXXIX.:
00. Um nicht immer die gleichen Verdächtigen einmelden zu müssen, werde ich an die Seltenheit und Bilder-Qualität der Wagen höhere Massstäbe ansetzen.
--------
- ° - :
01. Simca 1301S/1975: http://tinyurl.com/yzwxdo
02. F-Chrysler 2000A/1977: http://tinyurl.com/yy4t7ye
03. Talbot Samba-1100GL/1980: http://tinyurl.com/y7222gs
04. Opel Commodore-C 2500/1981: http://tinyurl.com/tlnon
05. Talbot Rancho-1400/1983: http://tinyurl.com/y7bcyo
---
- * - :
06. Renault 4L-700/1967: http://tinyurl.com/yg4pnj
07. Autobianchi Primula-1200C/1970: http://tinyurl.com/yev5mf
08. Ford Taunus-I 2000-V6 GXL-Li4/1971: http://tinyurl.com/sglg7
09. Porsche 911-Carrera 2,7-RS/1973: http://tinyurl.com/yxhjsn
10. Renault 6-TL/1975: http://tinyurl.com/y845w6
11. Audi 80-B1 1600-GLS/1978: http://tinyurl.com/txomd
12. Panther Lima-2300/1979: http://tinyurl.com/y42t6e
13. Lotus Elite-503 2000-Coupe/1979: http://tinyurl.com/yzbrm9
14. Fiat 126-650/1980: http://tinyurl.com/ybh5d9
15. Citroén 2CV6-Dolly/1985: http://tinyurl.com/ygw69o
16. SSangYong Korando-2900/1999: http://tinyurl.com/y5h63o
---
- ** - :
17. VW Golf-II 1800-GTI/1988: http://tinyurl.com/ydag4c
Bis auf den Korando wiedermal nur europäische Wagen.
Wo bleiben die Datsun Laurel, die Subaru Leone, die Mitsubishi Sapporo, die Mazda 929 und und und...???
LukasMB
@lukas, du hast vollkommen recht, wenn du sagst, dass diese autos bald aussterben werden in europa. aber sie haben auch zeit ihrer produktion nie grossen erfolg gehabt auf unserem kontinent; das gilt fuer ssangyong auch nicht, aber fuer die meisten anderen hier vorgestellten autos. 🙂 und es steht dir frei, eigene beitræge à la frankwos uebersichten einzustellen.
@frankwo, der simca ist eine schicke stilmischung! hat von vorne was italienisches, von hinten wirkt er eher russisch - kønnte auch ein volga sein. flottes interieur.
lieb gruss
oli