Autorennen am hellichten Tag auf der A66.....
Krass, Samstag mittags im üblichen Verkehr....
... am Ende kann man kein Rennen beweisen, sondern "nur" den rechtsüberholenden Fahrer des weissen Lambo verurteilen ?!
die beiden anderen sind allerdings erstmal abgehauen - das spricht eigentlich schon für sich....
Fahreralter 26 und 29 Jahre, nach dem dritten wird wohl noch gefahndet...
Beste Antwort im Thema
Und nen Menschen auf dem Gewissen, der erbärmlich bei lebendigem Leib verbrannt ist...
Wie scheisse kann man sein?
Jede Strafe, die nicht mit Knast endet, wäre hier ein Verbrechen an der Menschlichkeit.
537 Antworten
Zitat:
@Teksaz schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:09:21 Uhr:
Vielleicht sollte man auch den Namen vom offenbar verursachendem Fahrer veröfffentlichen, damit die Lynchjustiz loslegen kann, wie das hier und auch in diversen Kommentarspalten zu sehen war.
Der Fahrer ist den Ermittlungsbehörden bekannt. Nach ihm wird nicht öffentlich gefahndet, wie es beim zweiten Lamborghini-Fahrer mit voller Namensnennung weiterhin der Fall ist.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Oktober 2020 um 16:15:05 Uhr:
Wenn der verunfallte Lambo von einem Spurwechler in die Leitplanke gedrückt wurde, war der tödliche Unfall mit dem Skoda vielleicht sogar unvermeidlich für den "Raser".
Zur Unabwendbarkeit müsste der Lamborghini-Fahrer nachweisen, dass es auch bei Richtgeschwindigkeit statt bei 200 km/h zum Unfall mit ähnlich schweren Folgen gekommen wäre. Jedenfalls dann, wenn es um seine Mithaftung geht.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:04:13 Uhr:
Zur Unabwendbarkeit müsste der Lamborghini-Fahrer nachweisen, dass es auch bei Richtgeschwindigkeit statt bei 200 km/h zum Unfall mit ähnlich schweren Folgen gekommen wäre. Jedenfalls dann, wenn es um seine Mithaftung geht.
Schon richtig. Wenn er denn wirklich in diesem Augenblick so schnell war. Ich wollte nur aufzeigen, dass hier auf alle, die drakonische Strafen fordern, noch weitere Überraschungen zukommen können.
Grüße vom Ostelch
Da haben die Online-Medien mal wieder ganze Arbeit geleistet. Bin mal gespannt, was da am Ende noch an Vorwürfen übrig bleibt. Vermutlich nichts.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:09:36 Uhr:
Da haben die Online-Medien mal wieder ganze Arbeit geleistet. Bin mal gespannt, was da am Ende noch an Vorwürfen übrig bleibt. Vermutlich nichts.
Ich stelle da mal keine Vermutungen an. Was jetzt schon feststeht: man sollte nicht urteilen bevor der Sachverhalt klar ist.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:14:51 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:09:36 Uhr:
Da haben die Online-Medien mal wieder ganze Arbeit geleistet. Bin mal gespannt, was da am Ende noch an Vorwürfen übrig bleibt. Vermutlich nichts.Ich stelle da mal keine Vermutungen an. Was jetzt schon feststeht: man sollte nicht urteilen bevor der Sachverhalt klar ist.
Grüße vom Ostelch
Das stand schon fest, bevor der TE den Eröffnungsbeitrag geschrieben hat.
Nur für viele hier galt das nicht.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:14:51 Uhr:
Ich stelle da mal keine Vermutungen an. Was jetzt schon feststeht: man sollte nicht urteilen bevor der Sachverhalt klar ist.
Allerdings. Wir haben bis jetzt schon einige seltsame Wendungen erlebt. Der Fall ist noch nicht ausermittelt.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:14:51 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:09:36 Uhr:
Da haben die Online-Medien mal wieder ganze Arbeit geleistet. Bin mal gespannt, was da am Ende noch an Vorwürfen übrig bleibt. Vermutlich nichts.Ich stelle da mal keine Vermutungen an. Was jetzt schon feststeht: man sollte nicht urteilen bevor der Sachverhalt klar ist.
Grüße vom Ostelch
Mein Reden. Seit Beginn dieses Threads. Meine Vermutung, dass da am Ende nichts übrig bleibt begründet sich darin, dass der verbliebene Vorwurf nur sehr schwer nachzuweisen sein dürfte.
Was mir aber massiv gegen den Strich geht, ist, dass man die vermeintlichen Delinquenten von Anfang an in der Öffentlichkeit namentlich benannt hat. Über den eventuellen tatsächlichen Verursacher wird kein weiteres Wort verloren.
Verhält sich hier im Thread nicht anders. Die Leute um die es hier geht passen bei einigen perfekt ins Feindbild und dann werden die Mistgabeln und Dreschflegel hervorgeholt.
Ah, jetzt Klinke ich mich Mal wieder ein. Am Anfang war ich der böse weil ich gesagt habe, es lägen nicht alle Fakten am Tisch.
Da war ich der, der die Mörder im Lamborghini verteidigt.
Schrecklich ist es immer noch und vermutlich sind die Herren auch nicht unschuldig, aber wenigstens hab ich mit meiner Haltung gegen diese allgemeine Lynchjustiz Recht behalten.
Das musste jetzt Mal raus 😁
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:39:35 Uhr:
Über den eventuellen tatsächlichen Verursacher wird kein weiteres Wort verloren.
Welches Wort könnte man denn über ihn verlieren? Welche Angaben liegen zu ihm vor?
Fahrzeug? Alter? Wohnsitz? Alles unbekannt.
Wir wissen in diesem Thread erst seit ca. fünf Stunden, dass es ihn überhaupt gibt.
Es wird lediglich mitgeteilt, dass es sich um ein "unbeteiligtes" Auto handelte. Unbeteiligt woran?
Vom Lambofahrer wissen wir dagegen recht viel. Was wir jedoch zu keiner Zeit wussten ob er einen Unfall verursacht hat. Trotzdem wurden über 400 Beiträge über ihn geschrieben.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:53:02 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:39:35 Uhr:
Über den eventuellen tatsächlichen Verursacher wird kein weiteres Wort verloren.
Welches Wort könnte man denn über ihn verlieren? Welche Angaben liegen zu ihm vor?Fahrzeug? Alter? Wohnsitz? Alles unbekannt.
Wir wissen in diesem Thread erst seit ca. fünf Stunden, dass es ihn überhaupt gibt.
Es wird lediglich mitgeteilt, dass es sich um ein "unbeteiligtes" Auto handelte. Unbeteiligt woran?
Dass hier gefordert wird dem Unbekannten die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit zu entziehen wäre ja wohl das mindeste. Merkwürdiger Weise verhalten sich nun die Protagonisten die eben dieses (und Schlimmeres) für den Lamborghini-Fahrer gefordert haben sehr zurückhaltend.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:04:22 Uhr:
Dass hier gefordert wird dem Unbekannten die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit zu entziehen wäre ja wohl das mindeste. Merkwürdiger Weise verhalten sich nun die Protagonisten die eben dieses (und Schlimmeres) für den Lamborghini-Fahrer gefordert haben sehr zurückhaltend.
Woran war dieser "unbeteiligte" Fahrer unbeteiligt?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:06:11 Uhr:
Woran war dieser "unbeteiligte" Fahrer unbeteiligt?Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:04:22 Uhr:
Dass hier gefordert wird dem Unbekannten die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit zu entziehen wäre ja wohl das mindeste. Merkwürdiger Weise verhalten sich nun die Protagonisten die eben dieses (und Schlimmeres) für den Lamborghini-Fahrer gefordert haben sehr zurückhaltend.
Du könntest jetzt natürlich nach oben scrollen und auf die verlinkte Meldung klicken.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:39:35 Uhr:
.....
Was mir aber massiv gegen den Strich geht, ist, dass man die vermeintlichen Delinquenten von Anfang an in der Öffentlichkeit namentlich benannt hat. Über den eventuellen tatsächlichen Verursacher wird kein weiteres Wort verloren.
willkommen im Jahr 2020 - namentliche Nennung war gar nicht nötig, brauchst nur das abgebildete Kennzeichen des ausgebrannten Lambo zu googeln und schon findest Du im Netz alles weitere...
wenn der eventuelle tatsächliche Verursacher nicht so einen "Auftritt" im Netz hat und auch kein Auto fährt, dass gespottet wird, läuft das halt auch anders....
wer sich im Netz und mit seinem Auto so präsentiert und die Öffentlichkeit sucht, hat in dem Moment halt zuviel von sich preisgegeben, um noch anonym bleiben zu können;
vielleicht wird manchen jetzt mal klar, wohin das führt, wenn man seine Persönlichkeitsrechte selber und ohne Not nur zum Zweck der Selbstdarstellung an das WWW verkauft...
das ist ein typischer Fall unserer Zeit - was Du kritisierst hat es schon immer gegeben, es wird jetzt nur durch die Hebelwirkung des WWW potenziert...
Zitat:
@remix schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:14:45 Uhr:
vielleicht wird manchen jetzt mal klar, wohin das führt, wenn man seine Persönlichkeitsrechte selber und ohne Not nur zum Zweck der Selbstdarstellung an das WWW verkauft...
Richtig. Aber andererseits bleibt zu hoffen, dass manchem auch klar wird, dass Vorverurteilungen für die Betroffenen sehr schlimm sein können.
Und nur zum Zweck der Selbstdarstellung machen diese Leute das nicht. Da wird enorm viel Geld verdient (das Geschäftsmodell verstehe ich allerdings nicht, widerspricht es doch jeglichen ökonomischen Grundsätzen)