Autorennen am hellichten Tag auf der A66.....

Krass, Samstag mittags im üblichen Verkehr....

Video auf BILD.de

... am Ende kann man kein Rennen beweisen, sondern "nur" den rechtsüberholenden Fahrer des weissen Lambo verurteilen ?!

die beiden anderen sind allerdings erstmal abgehauen - das spricht eigentlich schon für sich....

Fahreralter 26 und 29 Jahre, nach dem dritten wird wohl noch gefahndet...

Beste Antwort im Thema

Und nen Menschen auf dem Gewissen, der erbärmlich bei lebendigem Leib verbrannt ist...

Wie scheisse kann man sein?

Jede Strafe, die nicht mit Knast endet, wäre hier ein Verbrechen an der Menschlichkeit.

537 weitere Antworten
537 Antworten

Zitat:

@remix schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:56:25 Uhr:



dann sage ich es Dir: fast 280 nachts offen auf der Autobahn, Kolonnenfahrt mit Zick-zack-Fahrt genau dieses weissen Lambos - kann man alles auf insta bewundern....

Ok, kann alles sein. Ist auch dann je nach Situation nicht in Ordnung. Auch das Verhalten auf den verwackelten Aufnahmen war das nicht.

Das ist aber auch kein Beweis für ein Rennen zu diesem Zeitpunkt, obgleich der Verdacht natürlich naheliegend ist. Aber der eindeutig Unfallbeteiligte (dunkle Lamborghini) hat das ja nicht nachweislich gezeigt. Und Zeugen sind da auch nicht verlässlich, da das auch mal durcheinander gebracht werden kann. "Würden Sie das als Raser/Rennen bezeichen?" - "Ja klar eindeutig." Teilweise werden die Sachen wohl in den Mund gelegt. Oder auch einfach angenommen. Da sind ein paar Sportwagen, klar sind die wahrscheinlich ein Rennen gefahren. Davon hört man ja immer.

Kann alles sein, aber man sollte nicht vorzeitig hier die Sau durchs Dorf treiben und lieber Warten, bis die Ermittlungen durch sind.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:25:49 Uhr:


Auf dem Video stellte sich das allerdings anders da, der Gast fing an den Sicherheitsmann rum zu schubsen, dieser wehrte ihn nur sanft ab, der Gast war aber alkoholisiert und platschte halt wie ein Sack auf die Nase. Die Anzeige war somit vom Tisch und der Gast hat jetzt den Ärger am Hals. Gut so, ohne das aufgenommene Video sähe das anders aus. Genauso läuft das Auch im Straßenverkehr, es wird gelogen das sich die Balken biegen.

Das mag durchaus sein, dennoch zwei letzte Worte dazu.

Zum einen besteht (für mich) ein Unterschied darin, ob irgendeine mehr oder weniger öffentliche Örtlichkeit videoüberwacht wird.

Dazu bedarf es entsprechender Hinweise und jedem steht es frei zu entscheiden ob er diese Einrichtung dann trotz Überwachung besucht, oder nicht.

Nicht zuletzt müssen genau deswegen zwingend entsprechende Hinweise aufgestellt werden, die Grenzen des erlaubten sind (zu Recht) ziemlich eng gesteckt.

Anders im Straßenverkehr oder in ähnlichen Bereichen , wenn ein paar entsprechend veranlagte Bürger der Ansicht sind, mit der griffbereiten Kamera im Anschlag Hilfspolizei spielen zu müssen.

Was heute die Dashcam ist, war früher der stets aufmerksame Rentner am Wohnzimmerfenster und noch früher der....ach lassen wir das.

Zweitens, zu deinem Beispiel: NOCH sind wir so etwas wie ein Rechtsstaat. Hier muss derjenige der eine Anschuldigung ausspricht oder einen Anspruch stellt, diese oder diesen beweisen.
Niemand muß seine Unschuld anhand irgendwelcher Aufnahmen beweisen, so auch im Fall deines Hotels.

Deshalb gibt es Regeln bzgl. der Dash-Cam.
Trotzdem werden, soweit ich es mitbekommen habe, solche Aufnahmen immer öfter zur Unfallklärung genutzt.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:03:45 Uhr:


Deshalb gibt es Regeln bzgl. der Dash-Cam.
Trotzdem werden, soweit ich es mitbekommen habe, solche Aufnahmen immer öfter zur Unfallklärung genutzt.

Mir vollkommen klar, es werden ja auch immer öfter Corona- Gästelisten aus Restaurants zur Fahndung nach Kleinganoven verwendet.
Deswegen muss ich das noch lange nicht richtig finden.

Ähnliche Themen

Das habe ich damit auch nicht sagen wollen.
Es ging mir nur um deine Bemerkung, dass jeder Hampelpampel nun Hilfssheriff spielt und andere Leute anzeigen will (nicht dein O-Ton, aber es kam bei mir so an).

Viele Benutzer werden dies als Eigenschutz im Fall der Fälle benutzen.
Schwarze Schafe gibt es leider.

Rennen oder nicht ist doch gar nicht so relevant, wenn eine Mordanklage im Raum steht. Es wird die konkrete nachweisbare Tat (mittels Zeugenaussagen, Sachverständigengutachten und evtl. Bildmaterial) zu Grunde gelegt.

Im Berliner Fall sah das zuständige Landgericht drei Mordmerkmale erfüllt:

Zitat:

Das Opfer sei völlig arg- und wehrlos gewesen. Bei der enormen Geschwindigkeit und unüberschaubaren Situation seien die Autos zum gemeingefährlichen Mittel geworden. Die Rücksichtslosigkeit und Selbstsucht der Männer spreche für niedrige Beweggründe.

https://www.merkur.de/.../...hoben-richter-tod-unfall-zr-13802442.html

Beim damaligen Fahrer des zweiten Fahrzeugs wurde die Mordanklage übrigens aufgehoben.

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:06:24 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:03:45 Uhr:


Deshalb gibt es Regeln bzgl. der Dash-Cam.
Trotzdem werden, soweit ich es mitbekommen habe, solche Aufnahmen immer öfter zur Unfallklärung genutzt.

Mir vollkommen klar, es werden ja auch immer öfter Corona- Gästelisten aus Restaurants zur Fahndung nach Kleinganoven verwendet.
Deswegen muss ich das noch lange nicht richtig finden.

Ist es aber.

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:00:56 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:25:49 Uhr:


Auf dem Video stellte sich das allerdings anders da, der Gast fing an den Sicherheitsmann rum zu schubsen, dieser wehrte ihn nur sanft ab, der Gast war aber alkoholisiert und platschte halt wie ein Sack auf die Nase. Die Anzeige war somit vom Tisch und der Gast hat jetzt den Ärger am Hals. Gut so, ohne das aufgenommene Video sähe das anders aus. Genauso läuft das Auch im Straßenverkehr, es wird gelogen das sich die Balken biegen.

Das mag durchaus sein, dennoch zwei letzte Worte dazu.
Zum einen besteht (für mich) ein Unterschied darin, ob irgendeine mehr oder weniger öffentliche Örtlichkeit videoüberwacht wird.
Dazu bedarf es entsprechender Hinweise und jedem steht es frei zu entscheiden ob er diese Einrichtung dann trotz Überwachung besucht, oder nicht.
Nicht zuletzt müssen genau deswegen zwingend entsprechende Hinweise aufgestellt werden, die Grenzen des erlaubten sind (zu Recht) ziemlich eng gesteckt.
Anders im Straßenverkehr oder in ähnlichen Bereichen , wenn ein paar entsprechend veranlagte Bürger der Ansicht sind, mit der griffbereiten Kamera im Anschlag Hilfspolizei spielen zu müssen.
Was heute die Dashcam ist, war früher der stets aufmerksame Rentner am Wohnzimmerfenster und noch früher der....ach lassen wir das.

Ich denke in nicht allzu langer Zeit werden solche Dashcams serienmäßig in den Autos laufen, das wird völlig normal sein. Zugriff wird es nur bei Bedarf geben um genau auszuwerten wie bestimmte Dinge abgelaufen sind. Im weiteren Verlauf werden die Dinger vernetzt.....außerdem haben wir von verschiedenen Dingen gesprochen, von deinen Blockwart-Fantasien habe ich nie gesprochen.

Zitat:

Zweitens, zu deinem Beispiel: NOCH sind wir so etwas wie ein Rechtsstaat. Hier muss derjenige der eine Anschuldigung ausspricht oder einen Anspruch stellt, diese oder diesen beweisen.

Niemand muß seine Unschuld anhand irgendwelcher Aufnahmen beweisen, so auch im Fall deines Hotels.

Du weist genau: "Recht haben und Recht bekommen."

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:17:26 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:06:24 Uhr:


Mir vollkommen klar, es werden ja auch immer öfter Corona- Gästelisten aus Restaurants zur Fahndung nach Kleinganoven verwendet.
Deswegen muss ich das noch lange nicht richtig finden.

Ist es aber.

Und wenn dann jeder Schritt den du machst staatlich überwacht ist, fühlst du dich richtig wohl, oder?

besser als von irgendwelchen hirn und gesetzlosen umgebracht zu werden.

Zitat:

@slv rider schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:35:08 Uhr:


besser als von irgendwelchen hirn und gesetzlosen umgebracht zu werden.

So ist es. Zu viele treiben Schindluder. Dann nutzen.
Ich will nicht darunter leiden!!!! Also her mit den Daten!!!!!!

Der unbescholtene Bürger hat das Recht beschützt zu werden.

Das willst du nicht wirklich. 😉
Vorsicht mit diesen Forderungen.

in den Nachrichten wurden jetzt auch schon Namen genannt. Ich verkneife mir aber einen link zu entsprechenden Seiten.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:42:55 Uhr:


Das willst du nicht wirklich. 😉
Vorsicht mit diesen Forderungen.

+

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:27:18 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:17:26 Uhr:


Ist es aber.

Und wenn dann jeder Schritt den du machst staatlich überwacht ist, fühlst du dich richtig wohl, oder?

Man sollte sich nicht so wichtig nehmen, kein Mensch, auch nicht den Staat interessiert welche Schritte Du machst solange Du an bestimmte Regeln hältst.
Aber wenn man es genau nimmt, den gläsernen Menschen gibt es schon, er ist lückenlos überwachbar, und der normale Bürger macht es den Firmen die sich für bestimmte Daten interessieren sehr leicht.

Ähnliche Themen