1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Autoreisezug oder selbst fahren ??

Autoreisezug oder selbst fahren ??

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
ich höre immer mehr Stimmen im Bikerdickicht, dass es einen Trend zum Autoreisezug gibt, d.h. lange, aber auch eher kurze Anreisen zu einem Urlaubsort werden immer weniger selbst erfahren, sondern im Zug ersessen.
Mich würden die Meinungen hierzu im Forum interessieren.
Hier kommt meine:
Ob Urlaub oder Wochende oder sonstwie: Wenn ich nach einer Fahrt (wohin auch immer) absteige - dann ist der Spass vorbei.
Also, noch nicht im Traum würde ich über einen Zugtransport nachdenken.
gruss
motardpv

Beste Antwort im Thema

Hi motardpv,
ich finde es kommt hauptsächlich drauf an, wo man hin will, wie lange man Urlaub hat, wo man lang Fahren will und wer mitfährt.
Tausend Kilometer auf der Autobahn alleine nach Spanien abreissen fände ich öde. Da würde ich den Zug oder Transporter wahrscheinlich vorziehen.
Tausend Kilometer über die Landstraße an der Mittelmeerküste von der französischen Grenze bis nach Gibraltar mit drei Bikes abzureissen fände ich super. Da stellt sich die Frage erst garnicht.
Gruß Brus

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Hallo SB,
ich war 4 Wochen unterwegs. Hier der Reisebericht mit ein paar Bildern:
http://www.rulaman.info/2004%20Reports/b-04kaukasus/b-kaukasus.htm
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Harley-Rolf

Kann Dich gut verstehen.
Klasse, und alles Gute für Deine weiteren Touren.

Super Bericht, schöne Fotos.
Nur leider habe ich nie 4 Wochen Urlaub am Stück:( 

Gruß
SBsF

@Rolf,
Du kennst vermutlich nicht die Ödniss zwischen HH und M oder Lö.Diese Strecke überwinde ich seit 1980 häufig 2x/a mit dem Bike und einmal per Auto. Meine Liebe gilt jedoch den Bergen , zu Fuss und mit dem Bike sowie das Ligurische Meer ab Pfingsten für 3-4 Tage Sonne und Cappucino. Bis 1996 (beginn meiner HD-Zeit) bin ich meist per Achse gereist ; die Laverda und später die K100RS / K1100RS von BMW waren dem BAB-Stress eher gewachsen ,ich zu der Zeit auch . Zudem ist das Maximum meiner Bikerurlaube 14 Tage ,höchstens.
Also Rolf Deine Reisebilder sind Erklärung genug für Dein Statement zum Autoreisezug.Ich wünsche Dir noch viele solche Reisen.
mfg ortler

@Ortler
alles klar.
Schade wenn du nur max. 14 Tage Zeit/Urlaub hast. Sonst würde ich dir eine Anreise in die Berge (Richtung Tauern) über folgende Gegenden empfehlen:
Lüneburger Heide, Harz, dann Richtung Oberpfalz/Hof, Bayerischer Wald (dort immer an der Grenze entlang) und von Passau über den Hausruck nach Salzburg. Die Strecke durch den Harz und dann Sachen-Anhalt und Oberpfalz habe ich letztes Jahr gemacht, als ich von Norwegen zurückkam.
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald
Rolf

@Rolf,
danke für den Hinweis aber aus den früheren Anfahrten kenne ich noch die meisten Sieldeckel dieser Strecke . :) Wir haben in Flossenbürg ; Waldsassen ;Bodenmais und Eisenstein häufiger genächtigt , aber das war vor 96 . Zurück gings dann ab Stubaital in einem Rutsch über die BAB nach Hause .... das ist aber lange her.
mfg in den bayrischen Wald ortler

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Rolf


Hallo SB,
ich war 4 Wochen unterwegs. Hier der Reisebericht mit ein paar Bildern:
http://www.rulaman.info/2004%20Reports/b-04kaukasus/b-kaukasus.htm
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Harley-Rolf

Hi Rolf,

Klasse Bericht über eine schöne Tour (hab ich in den 70-gern mit ner Gummikuh BMW 100 gemacht) und würde mich heute auch mit meinem Batwing trauen.

Ich hatte vor Wochen diesen Beitrag losgetreten und freue mich, dass es auch - neben den vielen Eisdielenfreaks - noch echte FAHRER gibt. Ich komme gerade zurück von einer 6-Wochen-Tour nach Süd-West-Frankreich an den Atlantik und bin in der 'Schafskälte' wieder im Taunus gelandet.

Zeitlich bin ich recht unabhängig und würde gern mal eine Tour - wohin auch immer - mit mehreren Gleichgesinnten starten.

Gruss

mptardpv

Deine Antwort
Ähnliche Themen