Autoreisezug oder selbst fahren ??
Hallo zusammen,
ich höre immer mehr Stimmen im Bikerdickicht, dass es einen Trend zum Autoreisezug gibt, d.h. lange, aber auch eher kurze Anreisen zu einem Urlaubsort werden immer weniger selbst erfahren, sondern im Zug ersessen.
Mich würden die Meinungen hierzu im Forum interessieren.
Hier kommt meine:
Ob Urlaub oder Wochende oder sonstwie: Wenn ich nach einer Fahrt (wohin auch immer) absteige - dann ist der Spass vorbei.
Also, noch nicht im Traum würde ich über einen Zugtransport nachdenken.
gruss
motardpv
Beste Antwort im Thema
Hi motardpv,
ich finde es kommt hauptsächlich drauf an, wo man hin will, wie lange man Urlaub hat, wo man lang Fahren will und wer mitfährt.
Tausend Kilometer auf der Autobahn alleine nach Spanien abreissen fände ich öde. Da würde ich den Zug oder Transporter wahrscheinlich vorziehen.
Tausend Kilometer über die Landstraße an der Mittelmeerküste von der französischen Grenze bis nach Gibraltar mit drei Bikes abzureissen fände ich super. Da stellt sich die Frage erst garnicht.
Gruß Brus
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von el morro
Ehemals Blumencenter jetzt Café oder Vockel Bestattungen..?? Marienstraße ???......is ja auch egal
Trotzdem witzig.....
wie gesagt meld dich mal bei deiner nächsten Tour
Komme gern' darauf zurück. Am kommenden Sonntag starten wir für 4-5 Wochen an die französische Atlantikküste (cote d'argent zwischen der Girondemündung und Bordeaux). Wir fahren über Straßburg durch den Elsaß, dann durch den franz. Jura hinüber ins Hochland von Clermont Ferrand und weiter an der Dordogne längs zum Ziel.
Also, gegen Ende Mai (wenn auch hier das Mopedwetter angekommen ist........melde ich mich wieder.
gruss
motardpv
Super Tour !!
Viel Spass und komm heil zurück
Gruß el morro
Zitat:
Original geschrieben von el morro
Super Tour !!
Viel Spass und komm heil zurück
Gruß el morro
Danke, Wünsche zur Gesundheit kann ein Mopedfahrer immer brauchen......
Nach Rückkehr stelle ich dann mal ein paar Bilder ins Forum.
Übrigens habe ich auch eine Bildergalerie im Netz, die sich aber dadurch auszeichnet, dass zwar einige interessante Örtlichkeiten gezeigt werden, die ich mal bereist habe - es taucht aber kein einziges Mopedbild auf......(Adresse: siehe mein Profil)
Gruss nach Witten
motardpv
@Conan74
Seid ihr durch die Karpaten gefahren? Mußtet Ihr wegen Schafsherden anhalten? Sind denn noch Äste in den Schlaglöchern? Sind denn noch Heukarren mit Pferden unterwegs? Wird denn noch Käse am Straßenrand verkauft?
Fragen über Fragen...
Gruß
Luckygirl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motardpv
Komme gern' darauf zurück. Am kommenden Sonntag starten wir für 4-5 Wochen an die französische Atlantikküste (cote d'argent zwischen der Girondemündung und Bordeaux). Wir fahren über Straßburg durch den Elsaß, dann durch den franz. Jura hinüber ins Hochland von Clermont Ferrand und weiter an der Dordogne längs zum Ziel.Zitat:
Original geschrieben von el morro
Ehemals Blumencenter jetzt Café oder Vockel Bestattungen..?? Marienstraße ???......is ja auch egal
Trotzdem witzig.....
wie gesagt meld dich mal bei deiner nächsten Tour
Also, gegen Ende Mai (wenn auch hier das Mopedwetter angekommen ist........melde ich mich wieder.
gruss
motardpv
Sorry, hab mich im Ton vergriffen, Tschuldigung war nicht so gemeint. Jetzt macht deine Frage für mich auch mehr Sinn, nachdem du deine super Tour hier geschildert hast. Wünsche eine pannen und unfallfreie Fahrt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@Conan74
Seid ihr durch die Karpaten gefahren? Mußtet Ihr wegen Schafsherden anhalten? Sind denn noch Äste in den Schlaglöchern? Sind denn noch Heukarren mit Pferden unterwegs? Wird denn noch Käse am Straßenrand verkauft?Fragen über Fragen...
Gruß
LuckygirlJa alles noch genau so. Die grossen Landstrassen gehen aber, bis auf Millionen von LKW in der Nähe total verdreckter Städte. Und nicht zu vergessen Milliarden von Hunden auf den Strassen, wo glaub ich alle 5 min einer überfahren wird......
Zitat:
Original geschrieben von motardpv
....hinüber ins Hochland von Clermont Ferrand und weiter an der Dordogne längs zum Ziel.....
gruss
motardpv
Hammer!!!!!
Dordogne ist ein traumhaftes Gebiet!!!!
Viel Spaß und kommt mit heilen Bikes und Gesund wieder!!!!
Gruß Brus
@Conan74
Ist also noch keine Autobahn quer durch die Karpaten gebaut. Puuuh!
Gruß
Luckygirl
Zitat:
Original geschrieben von lukasmobil
... ich mußte letztes Jahr an einem Wochenende eine Harley nach von Münster nach Gerona bringen. Freitags ging es Düsseldorf los und bis Narbonne mit dem Zug. Ich habs nicht bereut. Nicht teurer als selber fahren, dafür schneller. Die gesparte Zeit verbringe ich mit der Kiste lieber in den Bergen oder auf der Küstenstraße als mit der Karre durch schlechtes Wetter in Richtung Süden zu hetzen. Selber fahren ist klasse wenn man genug Zeit hat und das Wetter mitspielt. Jederzeit wieder Reisezug. Man fährt nicht weniger, nur woanders.Weiger Stress,mehr Genuß.
Lukasmobil
ich würde sagen, je länger man fährt, desto mehr genuss. Wenn man ne Zeit unterwegs ist, will man gar nichts anderes mehr machen. Erst bei langen fahrten stellt sich bei mir das richtige feeling ein. Auch wenn die Sonne brennt, es mal regnet, man sich den a... abzitternt, der nacken schmerzt, man irgendwie total fertig ist, der erlebniswert ist sehr hoch.
ein gude
maxp
Sorry, hab mich im Ton vergriffen, Tschuldigung war nicht so gemeint. Jetzt macht deine Frage für mich auch mehr Sinn, nachdem du deine super Tour hier geschildert hast. Wünsche eine pannen und unfallfreie Fahrt.
GrüßeDanke mein Freund,
das tut gut wenn ein Leser auf den Pfad der Tugend zurückfindet.
Aber ernsthaft: ich bin nicht empfindlich und freue mich über dein Statement.
Ja, noch einmal schlafen im Bett daheim, das Moped ist schon fast gepackt....und dann gehts los. Wir starten am frühen Sonntagmorgen (so gegen 06:00h) dann sind wir schon zum Frühstück in Straßburg (Croissants und café au lait)......
gruss
motardpv
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hammer!!!!!Zitat:
Original geschrieben von motardpv
....hinüber ins Hochland von Clermont Ferrand und weiter an der Dordogne längs zum Ziel.....
gruss
motardpvDordogne ist ein traumhaftes Gebiet!!!!
Viel Spaß und kommt mit heilen Bikes und Gesund wieder!!!!
Gruß Brus
Danke Brus,
ja, die Gegend ist traumhaft...so long...melde mich zurück im Mai.
gruss
motardpv
Hallo,
bei mir ist immer der Weg das Ziel und das auf Landstrassen. Das heißt also nie im Autoreisezug!
Grüße aus dem Bayerischen Wald
Rolf
Bei der Entscheidung für oder gegen den Autoreisezug kommt es doch sehr auf die Entfernung an . Hier ab HH sind es bis Lörrach rd. 900 km. Wir mit begrenztem Urlaub sind froh ausgeschlafen , geduscht und spärlich gefrühstückt ab Lö. oder M mit dem Bike weiterzufahren . Es ist schliesslich auch eine Geldsache. Nur ,Bikerromantik , wie einige suggerieren, ist nicht auf den Raststätten zu pausieren und oder ständig auf den km-Zähler zu starren ,möglichst bei Scheisswetter.Auch die Landstrasse über 1000 km wird m.E. nur von Leuten gloriefiziert denen dieses Reisen mit Ampeln und Ortstdurchfahrten fremd ist.
mfg ortler
Hallo Ortler,Bei der Entscheidung für oder gegen den Autoreisezug kommt es doch sehr auf die Entfernung an
Das sehe ich anders. Ich bin von Baden Württemberg in den Kaukasus gefahren und wieder zurück und das nur auf Landstrassen.
Zitat:
Auch die Landstrasse über 1000 km wird m.E. nur von Leuten glorifiziert denen dieses Reisen mit Ampeln und Ortstdurchfahrten fremd sind.
Und deshab ist die o.g. Aussage falsch und du solltet diese nicht machen. Fahre jährlich mit dem Moped ca. 25 000 km und alles ohne Autoreisezug. Was du in meinen Reiseberichten nachlesen kannst.
Und was das Geld angeht kostet der Autoreisezug auch nicht gerade wenig.
Jeder sollte es so halten wie er will. Ich habe gesagt für mich kommt der Autoreisezug nie in Betracht.
Grüße aus dem Bay. Wald
Harley-rolf
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Rolf
Hallo Ortler,[/quoteBei der Entscheidung für oder gegen den Autoreisezug kommt es doch sehr auf die Entfernung an
Das sehe ich anders. Ich bin von Baden Württemberg in den Kaukasus gefahren und wieder zurück und das nur auf Landstrassen.
Wie lange warste denn da unterwegs?
SBsF