Autoreifen kauf im Internet? Hat da jemand Erfahrung?

BMW 3er E36

Ich will mir für meinen e36 neue 205/60 R15 er kaufen. Im Internet gibts die
ab 50€. Hat jemand schonmal dort einen Satz bestellt?
Wie gut sind die Billigmarken oder sollt ich eher etwas teurere nehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paymon82


aber wenn mal was passiert, hat man wahrscheinlich am falschen ende gespart 😉

Genau das isses......daher geb ich lieber VORHER 100-200 Euro mehr aus,dafür hab ich im Ernstfall aber keine oder nur geringe Reparaturkosten und keinen Totalschaden....

Aber jeder wie er mag......

Greetz

Cap

40 weitere Antworten
40 Antworten

da haste recht!

wie wäres mal mit BTT!?! 😁

so ich hab mich mal genauer umgesehen.
Irgendwie sind die Vredstein ... zwar sehr gut bei
Nässe und trockenen Straßen hinken aber
beim Verschleiß und Spritverbrauch den eher billigeren
nach bei den ADAC und ÖAMTC tests.

Kann diese Vermutung jemand bestätigen?
Ich würd mich glaub ich jetzt für den
goodyear efficiency grip für 74€ bzw dem Hankook Ventos entscheiden.
Was haltet ihr von dem Gummi?

http://www.oeamtc.at/tests/reifen/

Goodyear ist ne gute Wahl.

Moinsen!
Ich habe mir die hier: http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Mal für die 18" meines A4`s zugelegt. Da waren vorher so gelumpe Pellen drauf. Der oben genannte ist vllt auch in manchen Augen gelumpe ABER das Ding war 1A! Im kalten Zustand war der schon Spürbar durch ganz leichtes holpern aber das war nur für 2km ungefähr und dann ging das Ding gut ab. Nicht wirklich laut und Grip (ob naß oder trocken) war super gut. Zu dem Reifen kam ich durch ungewolltes. Meine LiMa wollt nicht mehr und ich hatte kurz davor Service mit Bremsen machen lassen. Geld war eng und ich habe angefangen zu suchen, Ergebnis: Nichts falsch gemacht!
Muss dazu noch sagen: Damals mit Versand (4Stck) und Reifen Garantie 203,58€!

Und zum Onlinekauf: Ich brauchte keine Extra Load Reifen aber da die mit dem gewünschten index nicht Lieferbar waren, gabs zum gleichen Preis die nächste höhere Indexeinstufung.
Reifen wurden direkt in die Werkstatt geliefert und das auch echt zackig! Immer wieder Onlinekauf ist mein Fazit!

Ähnliche Themen

Hallo, habe bei reifen1 (Schweiz) für meinen 318i touring Bj 97 4x Pirelli Cinturato P7 205/55R16 91V für € 316,72 gekauft. Lieferung nach Österreich erfolgte in 4 Tagen. Montage bei BMW hat € 69.- gekostet. Von Billigreifen würde ich abraten. Bei den Standarddimensionen ist der Preisunterschied eher tragbar

Ahhh, den Punkt habe ich vergessen. Bei nicht gängigen Größen reißen die Preise enorm auseinander, bei gängigen Größen aber nimmt sich das fast nichts! Deswegen lieber 35€ mehr für Markenpuschen dafür aber auch sicherer Unterwegs! Bei meinem Zukünftigen Cabby kommen auch nur Marken Hersteller Reifen drauf.
2 Gründe
1: Das Auto hat extrem viel Leistung und guter Grip ist da ein Absolutes MUSS!
2: Ich möchte da nicht wegen 50€ einen Traum im Acker versenken.

Bloss keinen Billigschrott a`la TRIANGLE TR... nehmen, der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin! Bei Trockenheit gings gerade noch, bei Nässe garnichts mehr. Lieber Marke mit eventuell älterer DOT als Neureifen vom Händler (auch bei ebay), als chinesische Profilkopien!
Und Reifendirekt.de kann ich sehr empfehlen, 14.30 Uhr tel. bestellt, nächsten Tag früh halb acht schon da, falls es schnell gehen soll.

sunny?die kommen auch aus china(selbe fabrik wie wanli) und haben null nassgrip.bei einem test ist der wagen über die teststrecke in die wiese gerutscht mit sunny reifen😁 immer kauft den dreck.und bei regen fliegt ihr aus der kurve.die teile schneiden immer wieder beschissen ab beim test.die krönung ist das sunny auf seine sommetreifen das m+s symbol druckt.wenn ich nichmal das geld für preiswerte markenreifen habe sollte ich das auto am besten gleich verkaufen. 😮
http://www.youtube.com/watch?v=V5mfyHlTXB8

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die krönung ist das sunny auf seine sommetreifen das m+s symbol druckt.

Ist nicht verboten und machen auch die teuren Markenhersteller...

Außerdem bedeutet das NICHT automatisch,das das ein WR ist.

Greetz

Cap

trotzdem bedenklich, da es für matsch und schnee steht. es ist eben nur leider ein ungeschützes zeichen, das keinen auflagen unterseht. desshalb wurde ja extra das schneeflocken-symbol eingeführt

kommt drauf an wo du bestellst.Ich habe bei Giga-reifen.de bestellt sehr gute qualitat dem entsprechend alles tip top brauchst dir keine sorgen zu machen aber bekannte reifen händler sind natührlich sicherer als sonst.

Zitat:

Original geschrieben von skyfox343


Ich will mir für meinen e36 neue 205/60 R15 er kaufen. Im Internet gibts die
ab 50€. Hat jemand schonmal dort einen Satz bestellt?
Wie gut sind die Billigmarken oder sollt ich eher etwas teurere nehmen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen