Autoreifen Allgemein

Seit etwa zwei Jahren bemerke ich, daß bei immer mehr neuen Automodellen die Reifen immer flacher werden. Bei manchen Modellen sehen die von der Seite aus wie Fahrradreifen. abgesehen davon, daß ich das hässlich finde, würde mich interessieren, warum die Industrie auf diese neue Reifenform umsteigt. Ich kann mir denken , daß ein flacher Reifen nicht so komfortabel ist wie die herkömmliche Bauart, bei der durch die höhere Seitenwand auch ein erheblich größerer Federweg vorhanden ist. Das muß also andere Gründe haben, hinter die ich nicht komme, googeln half auch nicht. Weiß jemand Bescheid ? Danke für Info im Voraus ! mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von cobishi


abgesehen davon, daß ich das hässlich finde
Du findest also Ballonreifen für schön?

Große Felge und flacher Reifen, was gibt es schöneres?

Irgendwie assoziiere ich das immer mit Leuten, die in einem brutalst tiefergelegten 3er-BMW mit Breitreifen unterwegs sind, deren Ränder undezent über die Ränder der Kotflügel hinausragen.

Aber jedem sein Himmelreich! 🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das Gegenteil ist der Fall. Die Entwicklung geht zu größeren Rädern, weil diese leichter rollen. Wenn sich die e-cars erst einmal durchgesetzt haben, spielen vielleicht mal Dimensionen wie: 195/55 R20 eine Geige. Conti lebt es gerade vor.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Das Gegenteil ist der Fall. Die Entwicklung geht zu größten Rädern, weil diese leichter rollen. Wenn sich die e-cars est einmal durchgesetzt haben, spielen vielleicht mal Dimensionen wie: 195/55 R20 eine Geige. Conti lebt es gerade vor.

Problem ist aber dass die Reifen nicht nur groesser sondern auch

breiter

werden (vor gar nicht mal so langer Zeit war ein 195er noch ein 'Breitreifen', heute faengts da erst an, sonst stimmt ja auch das Verhaeltnis nicht, 19"er mit 155er Breite wuerde wohl tatsaechlich nach einer Kutsche aussehen), und da nimmt der Rollwiderstand zu.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von cobishi


abgesehen davon, daß ich das hässlich finde
Du findest also Ballonreifen für schön?

Große Felge und flacher Reifen, was gibt es schöneres?

da muss ich dir mal recht geben,...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Herrlich anzusehen, wenn sie mit ihren tiefer gelegten und mit Niederquerschnittsreifen bestückten Karren über die Flickerlteppiche von Asphaltstraßen im wahrsten Sinn der Wortes "hoppeln". Der Fahrer nickt bei jedem Schlagloch vor sich hin - köstlich!

es würde mich mal interessieren was du für räder montiert hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hartzi, Ästhetik ist das allerletzte, was ich von dir erwarte. a) Dir sagen vielleicht nur die Portionen auf dem Teller etwas, aber mit Proportionen scheinst du schon überfordert zu sein. b) Wie oft ist hier schon über Bordsteinkontakt geklagt worden, der mit Ballonreifen nicht oder nicht so schlimmm ausgegangen wären. 3) Plattreifen sind ja sowas von bandscheibenfreundlich - mir geht es um die Gesundheit der jungen Fahrer😁 aber soweit reicht dein Horizont wohl nicht.😉 

wie,...mehr gesundheit mit ballonreifen?...und wenn möglich noch in 14 zoll?...wo bleit dein schönheitsempfinden?????????

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Herrlich anzusehen, wenn sie mit ihren tiefer gelegten und mit Niederquerschnittsreifen bestückten Karren über die Flickerlteppiche von Asphaltstraßen im wahrsten Sinn der Wortes "hoppeln". Der Fahrer nickt bei jedem Schlagloch vor sich hin - köstlich!
es würde mich mal interessieren was du für räder montiert hast.

Wahrscheinlich schicke 15" Stahlfelgen mit Spießerradkappen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


es würde mich mal interessieren was du für räder montiert hast.

Wahrscheinlich schicke 15" Stahlfelgen mit Spießerradkappen.

denke ich auch,...

Passt zum freddilein 😁

Lasst doch jeden fahren was derjenige will...immer diese Grabenkämpfe und Sticheleien...

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Die Entwicklung geht zu größeren Rädern, weil diese leichter rollen.

Ja, ich habe mich ungenau ausgedrückt. Vor allem sind die Reifen natürlich zu breit. Allerdings gibt's auch sinnvolle Obergrenzen für den Abrollumfang. So ist es z.B. nicht ratsam, eine Karosserie nur deshalb höher zu bauen, weil man größere Raddurchmesser unterbringen will.

Ein anderer Nachteil zu großer Reifen (und Felgen) ist deren Gewicht, das nicht nur zum Gesamtgewicht beiträgt sondern auch zu den ungefederten Massen sowie zur Mühsal der Reifentauscher. Wie man eine leichte Kombination aus Reifen und Felgen baut, lässt sich ebenfalls wieder bei Rennwagen beobachten. Der Felgendurchmesser ist vergleichsweise klein, denn das Gummi der Reifenflanke ist leichter als das Metall der Felge.

Auch dafür gibt es ja schon Lösungsansätze...😁

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,805224,00.html

Warum nicht, wenn es funktioniert? Den Optik-Tunern wird aber trotzdem was einfallen, um auch dieses Konzept wieder weitgehend zu deoptimieren.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hartzi, Ästhetik ist das allerletzte, was ich von dir erwarte. a) Dir sagen vielleicht nur die Portionen auf dem Teller etwas, aber mit Proportionen scheinst du schon überfordert zu sein. b) Wie oft ist hier schon über Bordsteinkontakt geklagt worden, der mit Ballonreifen nicht oder nicht so schlimmm ausgegangen wären. 3) Plattreifen sind ja sowas von bandscheibenfreundlich - mir geht es um die Gesundheit der jungen Fahrer😁 aber soweit reicht dein Horizont wohl nicht.😉 
wie,...mehr gesundheit mit ballonreifen?...und wenn möglich noch in 14 zoll?...wo bleit dein schönheitsempfinden?????????

Danke fuer den sachlichen Beitrag 🙄

Zitat:

Original geschrieben von immagine



Bessere Seitenführungskräfte natürlich auch, weil sich der Reifen in der Kurve weniger "verbiegt".

Wozu es neben Bandscheiben eine Federung gibt, ist Dir aber bekannt ? 😉

Also mit flacheren und somit weniger federnden Reifen schneller sein ? Manchmal ok, aber immer ? Nein das glaube ich nicht.

Ein Auto das weniger federt ist auch eher aus der Bahn zu werfen wenn sie nicht ideal ist und solche holperigen Strecken werden nicht weniger. Zudem mag man auch gar nicht schneller sein wenn es ständig wackelt.

Rennstrecken-Logik braucht man hier nicht anwenden, die Strassen sehen anders aus.

Ich will ein höheren und schmaleren (damit er in Löchern nicht knickt sondern ganz reinkommt) Reifen, leider darf ich nichts unter 205 und 60 bzw. 215 und 55 nehmen.

Apropos Optik - diese flachen Reifen sehen aus wie ihre Fahrer (im tiefergelegten 3er ...), also ein prolliger Geschmack falls man solchen hat, was ich aber Anwesenden nicht unterstellen will, ich gehe davon aus dass ihr nur zittert was anderen gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Zum Fahren sind sie auch nicht gut geeignet. Wer sich für fahroptimierte Reifen interessiert, sollte sich mal Rennfahrzeuge ansehen, Formel 1 oder Sportwagen für Langstreckenrennen. Die sind gar nicht so niederquerschnittig. Allerdings wurden an solchen Fahrzeugen auch die Bremsen nach innen verlegt und müssen daher nicht in die Felge passen.

Weder F1 noch Sportwagen für Langstreckenrennen haben nach innen verlegte Bremsen. Der große Reifenquerschnitt bei der F1 ist durch das Reglement vorgegeben und ist nicht das Ergebnis von Optimierung. Nicht umsonst war es bereits im Gespräch die F1 auf zeitgemäßere 18" Räder mit entsprechend geringerem Querschnitt, wie sie z.B. in der Langstrcken WM (LeMans) üblich sind, umzurüsten.

Generell hat ein niederer Querschnitt fahrdynamische Vorteile, ein größerer eben welche beim Komfort. Extreme in Beide Richtungen sind aber Kontraproduktiv.

Ich selbst bin von 255/45/18 und 285/40/18 auf 255/35/20 rundum Ungestiegen. Die neue Bremse hat leider nicht mehr unter die 18" gepasst. Die 20" sind gegenüber den 18" in allen Belangen ein Rückschritt und bei dem nächsten Reifenwechsel werde ich auf jeden Fall beim Querschnitt wieder eine Nummer höher gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen