Autoreifen Allgemein

Seit etwa zwei Jahren bemerke ich, daß bei immer mehr neuen Automodellen die Reifen immer flacher werden. Bei manchen Modellen sehen die von der Seite aus wie Fahrradreifen. abgesehen davon, daß ich das hässlich finde, würde mich interessieren, warum die Industrie auf diese neue Reifenform umsteigt. Ich kann mir denken , daß ein flacher Reifen nicht so komfortabel ist wie die herkömmliche Bauart, bei der durch die höhere Seitenwand auch ein erheblich größerer Federweg vorhanden ist. Das muß also andere Gründe haben, hinter die ich nicht komme, googeln half auch nicht. Weiß jemand Bescheid ? Danke für Info im Voraus ! mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von cobishi


abgesehen davon, daß ich das hässlich finde
Du findest also Ballonreifen für schön?

Große Felge und flacher Reifen, was gibt es schöneres?

Irgendwie assoziiere ich das immer mit Leuten, die in einem brutalst tiefergelegten 3er-BMW mit Breitreifen unterwegs sind, deren Ränder undezent über die Ränder der Kotflügel hinausragen.

Aber jedem sein Himmelreich! 🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Irgendwie assoziiere ich das immer mit Leuten, die in einem brutalst tiefergelegten 3er-BMW mit Breitreifen unterwegs sind, deren Ränder undezent über die Ränder der Kotflügel hinausragen.

Aber jedem sein Himmelreich! 🙂

Es geht doch nichts über ausgelutschte Vorurteile. Ok ich gebe zu, daß ich bei Deinem Fahrzeug automatisch an Grünenwähler und andere Verblendete denke 😁

Hey nur Spaß..

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez



Zitat:

Irgendwie assoziiere ich das immer mit Leuten, die in einem brutalst tiefergelegten 3er-BMW mit Breitreifen unterwegs sind, deren Ränder undezent über die Ränder der Kotflügel hinausragen.

Aber jedem sein Himmelreich! 🙂

Es geht doch nichts über ausgelutschte Vorurteile. Ok ich gebe zu, daß ich bei Deinem Fahrzeug automatisch an Grünenwähler und andere Verblendete denke 😁

Hey nur Spaß..

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass in diesen BMWs nicht ausgesprochen nette Menschen sitzen können. 😉 Genauso übrigens wie in knapp motorisierten Peugeots. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hartzi, Ästhetik ist das allerletzte, was ich von dir erwarte. a) Dir sagen vielleicht nur die Portionen auf dem Teller etwas, aber mit Proportionen scheinst du schon überfordert zu sein. b) Wie oft ist hier schon über Bordsteinkontakt geklagt worden, der mit Ballonreifen nicht oder nicht so schlimmm ausgegangen wären. 3) Plattreifen sind ja sowas von bandscheibenfreundlich - mir geht es um die Gesundheit der jungen Fahrer😁 aber soweit reicht dein Horizont wohl nicht.😉 

a) weißt du woher?

b) meine Felgen sehen alle wie aus dem Laden, nur weil du nicht einparken kannst, muss nicht jeder Ballonreifen kaufen.

c) bin ich weder jung, noch habe ich Bandscheibenprobleme 😛

wegen Bordstein gibts auch reifen mit felgenschutz...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BobGolf


wegen Bordstein gibts auch reifen mit felgenschutz...

Das meinst Du nicht ernst, oder?

Was soll denn eine 4 mm starke, nachgiebige Gummirippe bewirken?

Da geht es um jemand der vorsichtig ist und auf seine felgen achtet, da kann so einen schutz kleine fehler vergeben. Für jemand der wie die sau fährt und parkt nutzt gar nichts.

Wir reden aber auch von Fahrzeugen mit einer Masse im vierstelligen Bereich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BobGolf


Da geht es um jemand der vorsichtig ist und auf seine felgen achtet, da kann so einen schutz kleine fehler vergeben. Für jemand der wie die sau fährt und parkt nutzt gar nichts.

Bitte träum' weiter...

Hallo,
Ich fahre zwar " Ballonreifen" aber schöne große Alufelgen mit Niederquerschnittreifen
finde ich sehr schön. Ich rede da aber nicht von irgendwelchen Kleinwagen mit
überdimensen Reifen wo man sich fragt:sind die überhaupt eingetragen
sondern von gut gestylten Autos mit solchen Felgen und Reifen.
Was natürlich auch immer Ansichtssache ist.
Seelze 01
 

Serienfahrwerk und große Felgen mit passenden größeren Niederquerschnitt-Reifen kostet jede Menge an Komfort!

Fahrwerk mit verändern...dann kommt auch der Komfort wieder....oder eben Finger weg und aufhören zu meckern!

Nicht scheinen, sondern sein....😉

hallo bräuchte mal schnelle Antwort, habe mir kompletten neuen Reifensatz gekauft allerdings auf meinen alten felgen.
Ist es nun egal an welche achse oder Seite ich die Reifen dran mache ?

Zitat:

Original geschrieben von Japon_freak


hallo bräuchte mal schnelle Antwort, habe mir kompletten neuen Reifensatz gekauft allerdings auf meinen alten felgen.
Ist es nun egal an welche achse oder Seite ich die Reifen dran mache ?

Ja!

(ausser eine Felge hat einen (leichten) Schlag, dann eher hinten montieren. - Und es gibt ganz ganz wenige Felgen die eine Laufrichtung haben, die dann natuerlich zu beachten waere, ist aber wirklich gaaaanz selten).

Zitat:

Original geschrieben von Japon_freak


hallo bräuchte mal schnelle Antwort, habe mir kompletten neuen Reifensatz gekauft allerdings auf meinen alten felgen.
Ist es nun egal an welche achse oder Seite ich die Reifen dran mache ?

Ist egal, solange alle Felgen gleich sind. Aber darauf achten ob die Reifen eine vorgeschriebene Laufrichtung haben.

ich kann auf den Reifen kein Zeichen zur Laufrichtung finden.
es sind 15" ner Goodyear Excellence.

Dann schon mal besten dank, kann ich gleich drauf schrauben.

EDIT:
Hier steht http://tyreshop.at/reifen.php?dc=rgod023_&code=rwcon005_&ku=a
ohne Laufrichtung, jedoch asymetrisch.
Heißt eine Seite dreht sich verkehrt herum o_O

Extreme Niederquerschnitte werden derzeit von vielen Käufern als schön angesehen, das ist schon alles. Ich persönlich finde sie nicht schön, da sie mich von der Seite betrachtet schon etwas an eisenbeschlagene Kutschenräder erinnern.

Zum Fahren sind sie auch nicht gut geeignet. Wer sich für fahroptimierte Reifen interessiert, sollte sich mal Rennfahrzeuge ansehen, Formel 1 oder Sportwagen für Langstreckenrennen. Die sind gar nicht so niederquerschnittig. Allerdings wurden an solchen Fahrzeugen auch die Bremsen nach innen verlegt und müssen daher nicht in die Felge passen.

Generell sind mir PKW-Reifen derzeit zu groß. Die Wagen werden nicht zuletzt dadurch immer breiter und innen wegen größerer Radkästen immer enger und damit insgesamt unpraktischer. Reserveräder brauchen fast den halben Kofferraum und die Winterräder muss man schon deswegen beim Händler einlagern, weil man sie nicht mehr mitbekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen