Autoradio Zieht immer die Batterie lehr nach 2 tagen stand zeit weis wer rat ?

Audi 80 B3/89

Autoradio Zieht immer die Batterie lehr nach 2 tagen stand zeit weis wer rat ?

So die Batterie ist neu
Auto Radio ist ein Mit bluetoth 4x100w

Nun mein Problem wenn der wagen mal 2 oder drei tage steht ist die Batterie so lehr das nix mehr geht

Ich habe mal versuch zu messen was das Radio so zeiht an Strom

Also wenn es an Dauerstrom angeschlossen ist
Dann hat das Gelbe Kabel vom Radio 10,5 ich denke mA aber genau weis ich nicht hatte Amperemeter auf 20.m stehen wie es in der Anleitung stand .

Da Rote Kabel 13,9 mA bei 20.m

Das Radio war aus bei dem test

Wenn ich es so anschließe das es nur Strom hat wenn die Zündung an ist
Dan hat das gelbe Kabel 10,5 mA bei 20.m
Und das rote Kabel Hat 0 oder nix

Ich weis leider nicht welche werte normal sind oder sein sollten aber mir erscheinen die zahlen doch sehr hoch für ein Ausgeschaltet Radio

48 Antworten

Ich kann aber ne Anleitung lesen, nur weil ich im sitzen pissen muss bin ich noch lange nicht blöde ja .

1 Batterie von plus trennen
2 Messpitze Schwarz an Kabel + befestigen
3 Messpitze rot an die Batterie klemmen
4 Amperemeter auf die gewünschte Messart einstellen in meine fall A unterstrichen mit 2 linnien eine durchgehend und die andere gestrichelt, wert des Reglers ist 20.m

so ist das richtig steht auch so in der Anleitung von dem Amperemeter.

zwischen lesen und verstehen sind immer 2 dinge. da ist es egal ob im sitzen oder stehen oder im handstand man pissen muss.

nur wenn man nichtmal weiß was für werte einem ein messgerät ausspuckt sollte man die finger von einer sache lassen. oder würdest du dich so an eine herzoperation wagen wenn du eine beschreibung hättest. ich denke nicht.... ich weiß extremes beispiel aber bevor das auto abraucht weil es falsch angeschlossen wurde und in einer tiefgarage kann das dann auch andere autos betreffen. denn ich vermute mal dass das radio einfach mal so an die iso stecker des audis angesteckt hast. allerdins vertauscht audi die vertauscht audi die verschaltung der drähte. da hilft somit die bedienungsanleitung des radios auch wenig......

Zitat:

Original geschrieben von HotAngel


Also wenn es an Dauerstrom angeschlossen ist
Dann hat das Gelbe Kabel vom Radio 10,5 ich denke mA aber genau weis ich nicht hatte Amperemeter auf 20.m stehen wie es in der Anleitung stand .

du Redest von pin 4 und 7 die häufig bei Audi oder VW vertauscht sind ?
das ist beim anschlissen berücksichtigt worden allerdings schon beim Vorgänger Auto Radio
was da 4 Jahre drinne lief wo mein Bruder den wagen noch hatte .

habe mal eben mit nen bekanten das alte Radio (Pioner) rein getan das verbraucht nur 0,12 mA auf der gelben Leitung die zur Batterie geht
hat aber ja auch keine blutoth freisprech Vorrichtung die permanent läuft

wie viel Strom kann man den so auf daur von einer Autobatterie nehmen bis sie lehr ist

bzw. wie lange hält sie wenn man 10,5mA davon ab nimmt permanent ?

Was hältst du denn davon, die Bluetooth Freisprech Einrichtung über den Schaltplus vom Radio ein und auszuschalten ?😉 oder ist diese im Radio mit verbaut...... dann über Klemme 15 (Zündung) das Radio zu schalten.

Ähnliche Themen

das ist fest im radio mit drinne und läst sich nicht ab schalten leuft permanen so bald strom auf dem gelben kabel an liegt ,
Schalt plus über zundung mus am roten anligen ist auch so geschaltet

viel wichtiger ist für mich die frage wie lange kann mine Auto baterie 10,5mA hergeben bis sie lehr ist

hi....also ich glaube nicht das du dafür das radio anlassen musst...es hat sicher einen standby modus....oder?
es gibt kein radio was dafür gebaut ist seine gespeicherten informationen zu verlieren wenn es ausgeschalten ist und somit immer an sein muss...les mal die bedienungsanleitung durch!

oder du hast ebay müll?

Nachdem was ich hier bisher gelesen habe, ist es wohl nicht möglich, das es das Autoradio ist.

Gehe ich mal von einer ideallen Batterie aus, dann kann man folgendes zugrunde legen.
Eine 10AH Batterie kann 1 Stunde lang 1 Ampere Strom liefern.
Bei 0,1 Ampere wären das dann 10 Stunden und bei 0,01 (10mA) sind es dann 100 Stunden.
Aber leider sind Batterien keine ideallen Stromlieferanten. Die Zeiten sind real wesendlich kürzer, etwa die Hälfte.

Das sind dann bei einer 10AH Bat etwa 50 Std. Die Batterie in einem PKW hat aber in der Regel 6-7 mal soviel Kapazität. Also hält sie auch im Verhältnis länger. Also ca. 50Std mal 6. 300 Std. Also 12.5 Tage.

Ich tippe mal auf Zellenschluß der Batterie oder Kriechstrom.
Würd ich mal von einem KFZ Elektriker gründlich prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Erik M.


hi....also ich glaube nicht das du dafür das radio anlassen musst...es hat sicher einen standby modus....oder?
es gibt kein radio was dafür gebaut ist seine gespeicherten informationen zu verlieren wenn es ausgeschalten ist und somit immer an sein muss...les mal die bedienungsanleitung durch!

oder du hast ebay müll?

Die freisprech Funktion ist im stand by Modus trotzdem an auch wenn die Zündung aus ist , aber es geht nur telefonieren . wenn die Zündung aus ist das Radio geht nur an wenn die Zündung an ist .

das gelbe Kabel muss Strom führen damit Einstellungen gespeichert bleiben das gelbe Kabel ist laut schaltplan Batterie + verbrauch sind dann 10,5mA
das rote Kabel führt nur Strom bei geschalteter Zündung und wenn ES Strom hat kann man das Radio einschalten verbrauch 13,9 mA muss ich beide eigentlich zusammen rechnen im verbrauch sprich im betrieb bei geschalteter Zündung 24,4mA
?

Zitat:

das gelbe Kabel muss Strom führen damit Einstellungen gespeichert bleiben das gelbe Kabel ist laut schaltplan Batterie + verbrauch sind dann 10,5mA
das rote Kabel führt nur Strom bei geschalteter Zündung und wenn ES Strom hat kann man das Radio einschalten verbrauch 13,9 mA muss ich beide eigentlich zusammen rechnen im verbrauch sprich im betrieb bei geschalteter Zündung 24,4mA
?

Grundsätzlich werden Ströme natürlich addiert.

Aber hier geht es ja doch um den Verbrauch bei abgestelltenm PKW. Also 10,5mA. Und dieser Strom sollte die Batterie nicht innerhalb von 3 Tagen leersaugen.

Meine Speicherung vom Autoradio zieht auch etwa 20mA. (war zu faul Zündungsplus zu legen)

Kann den Wagen aber ne Woche stehen lassen, ohne das die Batterie leer ist.

Klemm das Radio mal ganz ab, um zu sehen was dann nach 3 Tagen ist.

eben,dass radio zieht für den speicher schon strom,egal ob zündungsplus oder nicht,da der ja immer noch an der bakterie gerödelt is !
bluetooth geht z.b. bei meinem radio nur an,wenn mein teflefon sich anmeldet,wobei auch da nen gewisser strom für standby fliessen würd ?!

auch wenn der ruhestrom des autos im stand möglichst 0 sein sollt is das schon nen recht theoretischer wert,es fliesst halt z.b. was übers radio,fernbedienung für zv & noch nen bissel,was halt an so nem alten klopfer & der wahrscheinlich schimmligen elektrik verloren geht ?!
da sind 20mA schon fast nen bombenwert 😉

würd auch eher auf die bakterie tippen,weisst wie alt diese is,flüssigkeiten sind i.O. ?

gäbe natürlich noch die möglichkeit,spannung während des anlassens zu messen,wenn die spannung dabei weit unter 12V fällt weisst schon fast bescheid oder wenn sie vorher nur knapp 12V oder weniger hat ?!
kannst dann auch wenn der karren läuft,gleich mal die lima checken,ob die bakterie auch noch richtig versorgt wird 😉

ansonsten halt in die nächste werkstatt & bakteriencheck,gibts auch mal für umme oder nen kleines trinkgeld,auch wenn man im stehen pinkelt 😁😁😁

Wie wäre es du klemmst das gelbe Kabel auch an die Zündung und gut ist ?

Ist ja auch 12Volt also kein Problem...

Dann bekommt das Radio gar keinen Strom mehr....

Bei mir Saugt der Kühlschrank im Kofferraumauch Strom habe mir einfach einen Schalter neben den Heckscheibenheizungsschalter gelegt ^^ Aber als ich noch keinen hatte und er dauernd in Betrieb war war die Batterie auch nicht nach 2 Tagen leer...

Aber eine gute Batterie hat 65A und wenn das Radio so wenig saugt dann ist die Batterie am Sack.

Vermutlich keine Säure mehr... Wie alt ist die Batterie den ?

Hast du eine Endstufe bzw Verstärker im Auto.

das is aber och blöd,wenn de jedes mal beim einschalten die radiosender einstellen musst,evtl. noch uhr etc & vor allem vielleicht noch das telefon mit dem radio synchronisieren musst,wenn dies bei längeren spannungsverlust verloren geht 😮

klemm mal das radio ab für ne gewisse zeit und schau mal ob er dan anspringt.kann zufall sein das es im moment des einbauens nicht mehr angesprungen ist.weil dieses bischen kann die battarie nicht lehrsaugen.

es kann ja nicht so schwär sein es richtig anzuschliesen.einen geschalteten 12 v gibs bei audi nicht.du must beide auf dauer klemmen, masse und nurnoch die richtigen boxen. es seidenn du hast einen verstärker.

Zitat:

Original geschrieben von HotAngel


Ich kann aber ne Anleitung lesen, nur weil ich im sitzen pissen muss bin ich noch lange nicht blöde ja .

😁😎😁 Einfach Geil.

Habe so was ähnliches bei mir.
DvD-Player im Auto Batterie nach einem Tag leer.
Batterie ist paar Wochen alt.
Radio-Dvd abgeklemmt, Batterie Ok.
Habe jetzt alles abgeklemmt und mir auch einen Radio mit Freisprech geholt, nur noch nicht eingebaut.
(Zu Kalt)
Bin gespannt ob es dann wieder so ist wenn das Radio drinn ist.
Wenn ich den Thread vorher gelesen hätte wäre meine Autoradio auswahl auch anders ausgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen