Autoradio wechseln?
Möchte gerne das Standart Radio ausbauen, und einen Xomax Radio einbauen. Braucht man hier für einen "Adapter" dass dieser Radio passt, oder passt jeder Radio auf anhieb? Meine jetzt wegen der Höhe und evtl. Breite.
Ein Bild füge ich dazu, das ist der Radio welchen ich gerne eingebaut hätte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@christian268 schrieb am 27. Juni 2017 um 23:02:37 Uhr:
Was ist den euer Problem? Hab den Radio vor paar Tagen sauber gemacht, dass Bild was ich hochgeladen habe war früher schon. Scheisst euch doch alle nicht so an ganz ehrlich, was will man mit dem Standartradio hat kein Aux kein USB usw. Und schaut sowas von Scheiße aus! Da mach ich lieber den rein, habe ich alle Funktionen und sieht besser aus!
Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber das Teil ist einfach grottenhässlich und schon sowas von veraltet... 😉
Klar sind die Leute amüsiert, wenn sich jemand sowas in nen E90 einbauen will, allein schon deshalb, weil die komplette Armaturenbrettoptik durch so ein Standard 08/15 Radio den Bach runter geht. Da fragt man sich dann irgendwann, ob es für ein Radio nimmer gereicht hat.
Thema Can-Bus-Adapter wurde ja schon angesprochen. Aux und/oder USB lassen sich mittels 10 Euro Standardkabel nachrüsten, muss halt dann noch codiert werden. Die preisgünstigste Nachrüstung eines Doppel-DIN mit Navi käme auf rund 280 Euro
Aber letztlich, jeder wie er/sie/es meint... 😛
22 Antworten
Bilder nach fertigem Einbau wären a Sach 😉
Gruß
Zitat:
@st328 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:21:03 Uhr:
Leute lasst doch die Leute einbauen was sie wollen..über Geschmäcker lässt sich doch immer streiten..selbst wenn er ein Radio von 1958 einbauen will..ist doch egal
Becker - Mexiko! 😁 😁 😁
Hat mein Vater Anfang der 90 er auch eingebaut..läuft immer noch das teil
Wenn man noch Kassetten hat.....
Vom Radio Empfang her braucht ein Becker Radio sich sicherlich nicht zu verstecken.
Ich fand die Radios damals mega geil !
Ähnliche Themen
Mach mal die Armlehne auf. Bei mir sind da USB und Aux.
Zitat:
@Locuples schrieb am 30. Juni 2017 um 01:29:36 Uhr:
Mach mal die Armlehne auf. Bei mir sind da USB und Aux.
Aux ist bei mir auch, nur Usb nicht.
USB kamm erst später als Extra.
Bei den ersten Model Jahren konnte man das noch nicht Ordern.
Ich würde lieber noch bisschen sparen und dann was gescheites, gebrauchtes kaufen.
Mit dem Ding wirst doch keine Freude haben.
Zumal der Umbau ja auch was kosten wird bis es sitzt.
Also selbst bei meinem ersten 320'er E90 aus 2005 mit Businesskrakele hab ich seinerzeit USB nachrüsten können. USB Kabel hinten ins Radio rein, codieren lassen und Schicht im Schacht. Läuft über CD Wechselsteuerung und dürfte bei jeder E90-Konfiguration funktionieren...
So ein olles Billig-Xomax da reinzupflanzen ist technisch sicher machbar, DIN-Rahmen gibt es auch zuhauf, aber wirklich Sinn macht es doch nicht wirklich in Anbetracht der günstigen Alternativen.