Autoradio / Soundtuning beim Caddy - was geht - was ist sinnvoll?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich möchte hier ungerne einen neuen Thread aufmachen, aber leider fehlt einer, der die möglichen Probleme beim Soundtuning bzw. der Änderung des Autoradios und der Lautsprecher beim Caddy behandelt.

In den FAQ´s werden Hauptthemen wie Autoradiotausch auf RCD510 mit Gatewayänderung, Steckerbelegung RCD300 usw. schon recht ausführlich behandelt. Auf die eigentlichen Themen wie Klangtuning (soweit man davon im "Klappercaddy" sprechen kann), markenfremde Autoradios, Lautsprecheraustausch und Entdröhung wird nicht oder nur wenig eingegangen.

Deshalb stelle ich hier mal kurz mein Problem vor und wir können ja darüber diskutieren. Anlaß war heute ein Telefonat mit meinem doch seit 20 Jahren recht kompetenten ACR-Dealer, welches aber für mich recht enttäuschend verlief, da ich mit diesem Händler schon in vergangenen Fahrzeugen von mir schöne Anlagen eingebaut hatte und auch dessen Kompetenz schätz(t)e.

Verbaut ist bei mir ein RCD210 ohne MP3 mit den normalen vorderen Lautsprechern, welches ich in ein RCD500 mit MP3 ändern möchte. RCD510 hätte ich gerne, da wir aber sehr oft zu Ausstellungen in die östliche EU-Erweiterung fahren, ist mir mit dem 510 an Board das Risiko des Diebstahls bzw. Aufbruchs zu hoch. Kurz gesagt, möglichst wenig auffallen. Dazu möchte ich die vorderen Lautsprecher gegen Update-Systeme von Audiosystem (ich liebe deren Hochtöner) austauschen. In der Zukunft eventuell noch eine extra Endstufe mit kleinem Woofer im Caddy. Beim Tausch der Lautsprecher möchte ich gleich noch die Türen entdröhnen / dämmen und noch die allseits beliebte "Pfützenbeleuchtung" nachrüsten. 😉

Mein Händler meinte heute nun folgendes: "Das wichtigste ist das neue Radio. Nur davon kommt erstmal guter Klang, die Werkskisten sind Müll und ich solle gleich das neue Pioneer einbauen. Wenn ich nur die Lautsprecher tausche, käme ich nur auf eine Verbessung von 20%, bei Tausch Lautsprecher und Radio wären es 100%. Früher erzählte er mir jedoch etwas anderes, soweit ich mich entsinnen kann. (wenn ich an eine HighEnd-Kamera eine Billigoptik schraube, kommt auch nur Bildsoße raus).

Was meint Ihr zu meinem Problem? Liege ich richtig?

21 Antworten

Die originalen Quäken hinten bringen doch gar nichts. 🙄

Ich bin der Meinung, man sollte beim Caddy hinten garnichts machen, außer man hat Kinder, die "Beschallung" möchten. Ansonsten ein sehr gutes Frontsystem mit Wooferunterstützung. Und sei es nur dieser megachice Aktivwoofer von Focal.

Zitat:

Original geschrieben von a4quatto-driver


Ich bin der Meinung, man sollte beim Caddy hinten garnichts machen, außer man hat Kinder, die "Beschallung" möchten. Ansonsten ein sehr gutes Frontsystem mit Wooferunterstützung. Und sei es nur dieser megachice Aktivwoofer von Focal.

Meine Kisten und Koffer wollen auch was hören. 😁

Der Aktivwoofer ist gar nicht zu sehen. 😉

Hallo

Ich habe mir in Verbindung mit dem Kenwood DNX520VBT diesen Aktivwoofer unterm Sitz eingebaut .
Habe im moment noch die Serien Lautsprecher drin
Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden .
http://www.kenwood.de/products/car/lautsprecher/kompo/KSC-SW01/

Gruss Lars

Ähnliche Themen

man muss auch unterscheiden was man will und was ich bereit bin auf den Tisch zu legen.
Jeder hat ein anderes Empfinden " Musik im Auto"
meine Frau fragte mich auch warum ich DVBT usw angeschlossen habe, auf dem Weg im Urlaub "STau" jetzt weiss Sie warum , auch schaut Sie ab und an eine Musikcd wenn möglich.

Zitat:

Original geschrieben von gladdi01


man muss auch unterscheiden was man will und was ich bereit bin auf den Tisch zu legen.
Jeder hat ein anderes Empfinden " Musik im Auto"
meine Frau fragte mich auch warum ich DVBT usw angeschlossen habe, auf dem Weg im Urlaub "STau" jetzt weiss Sie warum , auch schaut Sie ab und an eine Musikcd wenn möglich.

Genau deswegen hab ich ja auch DVB-T im Auto. Manchmal lasse ich Fernsehen auch in der Ecke mitlaufen, wenn ich lange Strecken fahre und informiert werden möchte.

Caddynutzer

Hat jemand Erfahrung mit dem Pioneer SPH-DA120?
Bin auf der Suche nach einem Radio, dass Apple CarPlay unterstützt und dabei auf dieses Modell gestoßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen