Autoradio mit Carplay fürs W203 Mopf
Hallo ihr Lieben,
ich will gerne ein schönes Autoradio bei mir einbauen. Jedoch habe ich mitbekommen, dass nicht alles rein passt :/!
Kann mir da vielleicht einen Tipp geben, was Ihr vielleicht nutzen tut und vor allem, was Ihr mir empfehlen könnt?
Das würde mir sehr helfen 🙂!
Liebe Grüße aus Oberhausen
59 Antworten
Zitat:
@Vectra1,616V schrieb am 28. Dezember 2022 um 23:05:27 Uhr:
Welches hast du verbaut? Such ein passendes für unseren CLC weil das Audio20 so langsam keinerlei Sender mehr findet...
Ich habe dieses hier verbaut, mir war wichtig das es mind. 4 GB RAM und den PX6 Prozessor hat und aus der EU versendet wird. Für deinen CLC wirst du wahrscheinlich ein anderes brauchen das für den Facelift geeignet ist, hat der selbe Händler leider wohl nicht.
Außerdem hat das Modell einen (glaube ich) Fakra Radioanschluss und so ein Adapter lag nicht bei also kann ich auch nicht zu Radioempfang urteilen.
Zitat:
@Plattfusz schrieb am 26. Januar 2023 um 16:16:52 Uhr:
Kann so ein China-Kracher denn klanglich / haptisch / performancetechnisch wirklich mit einem Radio wie zB Alpine mithalten?
Also klangtechnisch kann ich nicht urteilen da ich die Soundsysteme der bekannten Hersteller nicht kenne, es klingt für mich gut aber das Radio lässt sich wie ein normales Smartphone bedienen und ist auch entsprechend einfach und schnell zu bedienen, keine Ruckler oder ähnliches und der große Vorteil der Ästhetik im Fahrzeug die mir persönlich wichtig war. Nicht zu vergessen das die Lenkradbedienung auch ohne Probleme funktioniert.
Habe bis auf die GPS Antenne nie Probleme mit dem Gerät gehabt und mir wurde eine neue GPS Antenne anstandslos zugesendet die auch weiterhin funktioniert.
Hi zusammen,
bin gerade dabei für meine Tochter einen CLC MOPF (EZ 2009) zu kaufen. Die meisten auf dem Markt haben das APS 20 oder 50 drin. Da müsste dieses, ich nenne es mal Comand auf Droge :-), auch reinpassen, oder was meint Ihr ?
Gruss
Carsten
@Drago787
Habe auch mal bei Azure geschaut, meinst du dieses hier funktioniert auch mit Lenkradtasten usw.?
https://a-sure.com/.../...for-mercedes-benz-c-clc-clk-w203-w209-kmvbcc
Musstest du dann noch extra Adapter kaufen?
Gruß, Jonas
Hat hier jemand das Dynavin für Mopf schon verbaut und könnte berichten?
Ähnliche Themen
Ich hab letzte Woche dieses von A-Sure verbaut: https://www.ebay.de/itm/324496883401
Funktioniert in Kombination mit Carplay tadellos (sogar wireless - konnte mein Audi aus 2020 nicht).
Rückfahrkamera hab ich folgende geholt: https://www.ebay.de/itm/275266838274
Funktioniert ebenfalls gut, muss ich allerdings noch nach hinten legen und mir was für die Befestigung überlegen.
Dass das mitgelieferte Android OS nicht gut ist spielt keine Rolle. Habe dort bisher nur einmal die CAN-Bus Einstellungen und einmal die Carplay App aufgerufen (startet mittlerweile automatisch wenn man sich mit dem Handy ins Auto setzt).
Telefon, Apple Music, Google Maps, Audible.. mehr brauch ich im Auto nicht und das unterstützt Carplay einwandfrei.
edit:
Achja, Lenkradfernbedienung funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Wählt man im KI den Screen "AUDIO OFF" oder "Telefon" aus, kann man über die linken Pfeiltasten sogar Vor/Zurück nutzen.
VG,
Tim
Ich suchte nach einem Carplay-fähigen Radio für meinen Wagen, das Lenkradunterstützung, Lautstärkeknöpfe und ein Design hatte, das zum w203 passt. Ich habe schließlich eins bei AliExpress gefunden, das aus Frankreich versandt wurde, um Zollprobleme zu vermeiden. Für knapp 200€ habe ich mir ein Wireless Android Auto/Carplay Doppel-DIN 7-Zoll-Radio gekauft. Es gibt Varianten zwischen 110€ (nur mit Kabel) und ca. 240€. Meine Version verfügt über 8 Kerne und 6 GB RAM und läuft sehr flüssig, ohne Ruckler. Der Einbau war unkompliziert.
Das einzige Problem ist der schlechte FM-Empfang. Ich muss noch überprüfen, ob ich beim Einbau mit der Phantomspeisung (12V) für den Verstärker etwas falsch gemacht habe oder ob der mitgelieferte Verstärker einfach von minderer Qualität ist.
Ein ähnliches Gerät hatte ich vorher auch.
Radioempfang habe ich nie so richtig hinbekommen.
Durch Carplay und einer Digitalradio APP ist das heute kein Problem da das Super funktioniert.
Ich habe ein Android Radio von Erisin (NAVI, DAB+) eingebaut und an die werkseitige HK-Anlage angeschlossen.
Bin immer noch sehr zufrieden damit. In jedem Fall würde ich noch DAB+ nachrüsten. Dann macht es richtig Spass.
Auch die Lenkradbedienung funktioniert suppi :-)
Gruss Hein_nieH
Zitat:
@Hein_nieH schrieb am 22. März 2024 um 16:15:05 Uhr:
Ich habe ein Android Radio von Erisin (NAVI, DAB+) eingebaut und an die werkseitige HK-Anlage angeschlossen.
Bin immer noch sehr zufrieden damit. In jedem Fall würde ich noch DAB+ nachrüsten. Dann macht es richtig Spass.
Auch die Lenkradbedienung funktioniert suppi :-)Gruss Hein_nieH
Hi Hein_nieH,
welches hast du eingebaut?
Zitat:
@Drago787 schrieb am 24. Februar 2022 um 14:30:40 Uhr:
Hier Bitteschön
Hi, bitte welches Teil hast du da genau eingebaut? Kannst du mir dazu einen Link oder die Modellbezeichnung senden? Bist du damit noch zufrieden? Danke.
Zitat:
@hjjuergens schrieb am 22. März 2024 um 16:53:07 Uhr:
Zitat:
@Hein_nieH schrieb am 22. März 2024 um 16:15:05 Uhr:
Ich habe ein Android Radio von Erisin (NAVI, DAB+) eingebaut und an die werkseitige HK-Anlage angeschlossen.
Bin immer noch sehr zufrieden damit. In jedem Fall würde ich noch DAB+ nachrüsten. Dann macht es richtig Spass.
Auch die Lenkradbedienung funktioniert suppi :-)Gruss Hein_nieH
Hi Hein_nieH,
welches hast du eingebaut?
Welches genau hast du da eingebaut? Funktioniert dann auch am Lenkrad alles mit Telefon?
Moin, ich habe von Erisin das im Jahr 2017 aktuelle Modell für den W203 Mopf in meinem Fahrzeug eingebaut, inclusive Navi-Antenne (unterm Armaturenbrett).
Das funktioniert bis heute noch alles prima (mit HK-Anlage). Nachgerüstet habe ich noch das DAB+-Kit. Das funktioniert seit dem Einbau bis heute problemlos.
Bei einem Kumpel habe ich in diesem Jahr das aktuelle Erisin-Modell im W203 Mopf eingebaut. Das funktioniert auch bestens mit der HK-Anlage (sofern der richtige MOST-Adapter verbaut ist) und mit der Lenkradfernbedienung
Die Funktionen "Sender vor/zurück" bzw. "Titel vor/zurück" funktionieren über die Lenkradfernbedienung nur im Display-Menüpunkt "Telefon" und "Audio". Im Menüpunkt "Einstellungen" funktionieren diese Funktionen nicht.
Die Funktionen "Laut/Leise" funktionieren über die Lenkradfernbedienung immer, unabhängig vom Menüpunkt im Display.
Ich hoffe das hilft weiter.
Gruss Hein_nieH
Mal eine Frage am Rande.
Ist es bei euch auch so, das wenn ihr längere Zeit sehr laut Musik hört, das Gerät aussteigt, um ein paar mal neu zu starten?
Zitat:
@Hein_nieH schrieb am 11. Juni 2024 um 14:52:00 Uhr:
Moin, ich habe von Erisin das im Jahr 2017 aktuelle Modell für den W203 Mopf in meinem Fahrzeug eingebaut, inclusive Navi-Antenne (unterm Armaturenbrett).
Das funktioniert bis heute noch alles prima (mit HK-Anlage). Nachgerüstet habe ich noch das DAB+-Kit. Das funktioniert seit dem Einbau bis heute problemlos.
Bei einem Kumpel habe ich in diesem Jahr das aktuelle Erisin-Modell im W203 Mopf eingebaut. Das funktioniert auch bestens mit der HK-Anlage (sofern der richtige MOST-Adapter verbaut ist) und mit der LenkradfernbedienungDie Funktionen "Sender vor/zurück" bzw. "Titel vor/zurück" funktionieren über die Lenkradfernbedienung nur im Display-Menüpunkt "Telefon" und "Audio". Im Menüpunkt "Einstellungen" funktionieren diese Funktionen nicht.
Die Funktionen "Laut/Leise" funktionieren über die Lenkradfernbedienung immer, unabhängig vom Menüpunkt im Display.Ich hoffe das hilft weiter.
Gruss Hein_nieH
Danke dir.