Autoradio mit Aux-In
Hallo,
ich bin ziemlich neu in dem Gebiet und hab so gut wie gar keine Erfahrung mit sowas.
Aber ich suche für meinen Golf 2 nen Autoradio, an dem ich meinen Mp3-Player (6V) anschließen kann.
Wenn Möglich mit Zubehör (Stromadapter).
Gibt es sowas?
Wenn ja was kostet das?
Wo kriegt man sowas?
Was gilt es beim Kauf zu beachten?
Vielen dank für die Hilfe!
cYa
eXo
35 Antworten
Weil ich dann doch immer CDs brennen müsste, oder?
So kann ich meinen Mp3-Player immer eben schnell anschließen und wenn ich aussteige und unterwegs bin abschließen.
cYa
eXo
naja ist aber komfortabler finde ich ausserdem passen genug lieder auf eine cd
kannst ja die cd im auto lassen und so den player mitnehmen für zu fuss
ich schätze weil er seinen teurem MP3 player weiter verwenden will 😉
die radioteile haben ja meist nur 1 Cd & das ist viel zu wenig
& die teile mit MP3 Festplatten sind ganz schön deuer
Ähnliche Themen
Bei VW gibbet jetzt schon ne Festplatte fürs Auto, hab ich letztens gesehen.Ansonsten geh doch mal zu Media Markt oder so und frag da mal nach...
Jo eben!
Hab mir vor kurzem den Philips HDD 120 zugelegt. 270€ und den würd ich schon gerne nutzen.
Ist eh komfortabler und schneller die Lieder vom PC per USB auf den Player ziehen.
Lässt sich auch einfacher aktuell halten und kostet weniger Geld.
cYa
eXo
madrew gibt auch mp3cd wechsler ausserdem für mein kendwood mp3 player radio gibts nen adapter das man nen line in über einen der beiden wechslerkanäle hat
mmh schneller als mit 40x fach ne cd-rw beschreiben glaube net und das spart auch geld
problem finde ich aber das man das gerät am line in auf dsa radio immer auspegeln muss
Naja,
an CD-Wechsler wollte ich erst als letztes denken. Wollte mich erstmal schlau machen, ob es und was es für möglichkeiten gibt den Mp3-Player anzuschließen.
cYa
eXo
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
madrew gibt auch mp3cd wechsler ausserdem für mein kendwood mp3 player radio gibts nen adapter das man nen line in über einen der beiden wechslerkanäle hat
mmh schneller als mit 40x fach ne cd-rw beschreiben glaube net und das spart auch geld
problem finde ich aber das man das gerät am line in auf dsa radio immer auspegeln muss
mp3 wechsler sind richtig teuer
40x fach brennen ist sehr ungesund 😉
@exodus
also mach dich mal schlau nach einem line in adapter für dein radio
entweder bedienunganleitung MP3 player looken oder in der vom autoradio
es gibt für fast jedes radio (universelle) adapter
da gehst über kopfhörereausgang raus aus deinem MP3 & über chinch (oder adapter) rein ins radio
Ich hab in meinem Polo noch ein älteres Panasonic, welches einen Front-AUX-Eingang hat.
Vor 10 Jahren stand ich vor einem ähnlichen Problem, nur ging es damals noch um Musik-Cassetten (Jaja, sowas gab es auch mal 😁 ) und CD`s.
Hatte die meiste aufgenommene Musik auf Cassetten, wollte aber nicht auf neu gekaute CD`s verzichten.
Der passende Wechsler kostete damals 600,- DM (viel zu teuer) und außerdem hatte ich ja einen Discman den es dann also irgendwie anzuschließen galt.
Da war dieses Teil eben die optimale Lösung. Vor meiner Mittelkonsole trohnte also der auf einer mit Federn rüttelfest gemachten Halteplatte befestigte Discman und über einen kleinen Klinkenstecker ging man vom Kopfhörerausgang des Discman in den Front-AUX-Eingang dort rein. Allerdings benötigte man damals soweit ich mich erinnern kann ein spezielles Kabel von Sony dazu.
Ob heutige Radios noch mit Front-AUX ausgestattet werden weiß ich allerdings nicht, tut mir leid.
Also bei Blaupunkt haben so ziemlich alle einen Line-In-Eingang, wird allerdings hinten angeschlossen mit Adapterkabel. Bei JVC habe ich das auch schon gesehen und bei Pioneer auch, da allerdings nur die Topmodelle.
Ein Problem ist natürlich, dass die Eingangspegel sehr hoch sein sollten, weil diese Line-In-Eingänge für die Pegel der CD-Wechsler ausgelegt sind. Die mobilen Player haben oft eine zu geringe Augangsspannung. Klar kann man lauter drehen, aber wenn dann eine Verkehrsdurchsagge kommt, dann haut es Dich weg.
sag ich ja die kennwood radios mit wechsleranschluss haben auch line in adapter für die anschlusse
@ madrew 40x ist in ordnung man sollte nur keine audiocds damit brennen da wird die qualität schlechter für audio ist höchstens 16x