Autoradio Anschluss dauerplus problem
Hallo,
eine bekannte hatte mich gebeten ihr ein Radio in den Corsa zu bauen, hab ich dann auch gemacht, funktioniert auch alles bis auf, dass die Sender und Uhrzeit nicht gespeichert werden!
Es handelt sich um das Aldi Radio 😉
Sie selber sagt, vorher hat das funktioniert, dann hat sie es eingeschickt, weil es kaputt war und jetzt geht das nicht!
Habt ihr Erfahrungen mit dem Radio von Tevion oder Medion? und dem Problem?
Schöne Grüße
Lord
26 Antworten
also auf die idee, das schraubending rauszudrehen, bin ich auch schon gekommen, aber hab mir dann gedacht, dass das ja wohl nit nur zum spass da is. wird wohl schon nen sinn haben, warum da was verschraubt is.
und das mit dem tauschen vom roten un pinken kabel probier ich ma aus. wär jetz aber zu einfach.
und im tid brauch ich keine senderanzeige, sondern datum reicht. danke für den tipp, probier da dann auch ma, ob ich das entsprechende kabel nit einfach abstecken kann.
Ja, kannst Du. Einfach mit einem feinen Schraubenzieher in den Stecker rein, wo sonst die Pins rein kommen und dann die Haltenase vorsichtig ein bischen zurückbiegen. Am besten vorher mal ganz genau schauen, wo die Nase sitzt, aber dann geht es ganz einfach. Auch die Kabel tauschen fürs Radio kann man auf diese Weise recht einfach tauschen. Dann noch die Nase wieder zurückbiegen und stecker (Pin/Kabel) wieder in den Stecker und fertig iss. sollte etwa 5 minuten dauern der Spaß.
Nein, die Schraube ist nur zum Ambstand halten da.
Die kann ruhig raus.
Musst aber wirklich nur das Pinke und das Rote Kabel tauschen, so einfach ist das wirklich 😉
MfG
Trossi
lol, und ich wollt da rumsägen und löten!!!
danke, dass ihr mich davon abgehalten habt!😉🙂
werd das morgen ma versuchen.
Ähnliche Themen
131269
es gibt bei ebay einen adapter für kenwood radios für 19 euro ... und mein tid zeigt cd und radiosender an 🙂
voraussetzung ist natürlich ein kenwood radio 😉
hi,
hab das mit dem kabeltauschen heut abend noch ausprobiert. aber das bewegt sich kein bisschen. man muss doch diese metallplatten im stecker des radios irgendwie rausmachen und dann das rote und das rosa kabel vertauschen. aber wie bekomm ich diese metallpins da raus?? hab auch nirgends ne nase oder ähnliches gefunden...
an der Seite vom ISO-stecker ist so eine plastik haltenase, die mußt du erstmal ein stück rausziehen, sonst bewegt sich da gar nix. Ist quasi eine veriegelung.
Das rosa und das rote Kabel haben doch jeweils einen Sicherungshalter drin, oder? Die kannst Du doch einfach aufmachen und die vom Stecker kommenden Kabel tauschen. Einfach von der Sicherung abziehen und das Andere ran. Achtung nicht die Sicherungen tauschen!!!
hm, probier ich ma morgen aus. hab da aber keine haltenase gefunden...
also beim besten willen, aber ich find da keine verriegelung oder nase oder sonstwas!! wo soll die denn sein??? hinten am stecker, wo die ganzen kabel rauskommen, oder vorne, wo die dünnen metallspitzen rauskommen??
und die kabel hinter den sicherungen tauschen geht auch nit so einfach! die sitzen da auch bombenfest drin und selbst, wenn ich die kabel da abbekomm, krieg ich die nimmer an die andere sicherung dran.
Wenn Du auf die Metallnasen guckst, dann ist AN der Metallnase ein kleiner Haken der unten gegen das Plastik steht das die Metallnase nicht rausrutscht. einfach mit nem harten Metallstück (ich habs mit den Messspitzen vom Multimeter gemacht) gegendrücken dann kannst sie rausnehemn. nur vorm zusammenstecken musst die Haltenasen halt wieder etwas abbwiegen das die Stifte nicht wieder rausrutschen!
Kabel tauschen? Wozu? Wenn der Normale DIN-Stecker ins Radio passt, muss da nix getauscht werden. Ich hab noch kein Autoradio gesehen, bei dem man nicht die Sicherung hinten umstecken kann. Dann dann läuft das Radio nämlich über den Dauerplus und geht auch ohne Zündung an.
Das TID zeigt den Sender/CD-Titel nicht an, da an den meisten Radios der obere Teil des DIN-Steckers nicht belegt ist (das Radio hat da keine Anschlüsse)