1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Autoputztipps

Autoputztipps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....

LG

Beste Antwort im Thema

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

293 weitere Antworten
293 Antworten

wichtig beim waschen ist, ein stark schäumendes shampoo zu nehmen und imemr viel spülen und viel wasser...

heisst am besten 3 eimer (dies ist der ideal fall), 1 eimer mit der kompletten mischung.... in ein kleinen eimer immer ein wenig shampoowasser kippen und dann stück für stück waschen und immer wieder das wasser tauschen, evtl noch ein eimer mit ebenfalls einer mischung und damit und einem sauberen tuch nachwischen... das dreckige wasser was man hat kann man in den dritten oder bzw je nach aufwand vierten eimer kippen für reifen und felgen...

also ich habe immer drei eimer, zwei große und ein kleinen, in einem großen kommt die mischung in den anderen reines wasser...

dann habe ich zwei waschhandschuhe

mit einem wasche ich das dreckige auto und mit dem anderen handschuh wasch ich dann mit dem sauberen wasser nochmal rüber...

ich kippe immer etwas von der mischung in den kleinen eimer dann wasche ich z.b. nur das dach und die motorhaube
wechsel das wasser, wasche das heck,die vordere stoßstange und die kotflügel,
wechsel das wasser, wasche dann die türen und unten die leisten

und mit dem dreckigen wasche ich dann die felgen...

hoffe das is nich zu kompliziert... weil is so viel bla bla bla 😉

Ja, danke. Ich habe aber einfach zuviel Angst das ich mein schönes neues Auto damit gleich völlig zerkratze. Genau das habe ich nämlich beim Auto von meinem Vater geschafft. Ich fühle mich jedesmal schlecht wenn ich daran vorbei gehe. Villeicht sollte ich ihm mal eine professionelle Politur zahlen damit es wieder weg ist.
Aber sehr schlimm ist doch eine vollautomatische Textilwaschanlage auch nicht oder?

das weiss ich nich...

ich vermeide jegliche waschanlage...

wenn du die richtigen schwämme oder waschhandschuhe nimmst passiert nichts...

klar wenn du den aufpolieren lässt sind sie weg kosten dafür ca. 100euro, versiegelung oder wachs muss trotzdem rauf...

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Ja, danke. Ich habe aber einfach zuviel Angst das ich mein schönes neues Auto damit gleich völlig zerkratze. Genau das habe ich nämlich beim Auto von meinem Vater geschafft. Ich fühle mich jedesmal schlecht wenn ich daran vorbei gehe. Villeicht sollte ich ihm mal eine professionelle Politur zahlen damit es wieder weg ist.
Aber sehr schlimm ist doch eine vollautomatische Textilwaschanlage auch nicht oder?

Da wasche ich mein Auto aber lieber mit der Hand als dass ich das der Waschanlage anvertraue. Wenn ich mit der Hand wasche weiß ich wenigstens was ich mache.

Zitat:

Original geschrieben von Own3d


Da wasche ich mein Auto aber lieber mit der Hand als dass ich das der Waschanlage anvertraue. Wenn ich mit der Hand wasche weiß ich wenigstens was ich mache.

Das hatte ich beim Papaauto auch gedacht, und dann...cabooom

ja dann hast du die falschen putzmittel genommen...

wichtig is mittel fürs auto zu nehmen... keine haushalts microfasertücher oder spüli oder shampoo...

@ Mustang ich war anfangs auch sehr kritisch mit den selber "Handanlegen"
allerdings war mir von anfang an bewusst das solche Waschanlagen nichts bringen.
Weiter vorne is ein Link von einem Internetshop (gibt natürlich noch andere 😉)
wenn du da dir ein richtigen Microfaser Waschhandschuh oder so bestellst (ist ja alles gut beschrieben)
kannst du glaub fast gar nichts mehr falsch machen. 😎😛

aber auch mit guten, modernen textilwaschanlagen macht man nichts verkehrt! da entstehen auch keine kratzer... bei den "alten" waschanlagen mit den ausgefranzten, scharfen kunststoffborsten allerdings schon!
ja wichtig sind wie oben schon geschrieben die RICHTIGEN mittelchen. das betrifft natürlich gutes auto-shampoo, aber noch wichtiger sind wirklich WEICHE mikrofasertücher für's auto. denn mit andren reibt man sich wirklich kratzer in den lack. außerdem nie mit druck arbeiten. und auch nie (auch keine kleinen flecke oder ähnliches) mit reinem wasser wegrubbeln! sonst gibt's kratzer!

mein tip: wenn der wagen wirklcih ganz sauber ist wachs auf den lack! konserviert/schützt den lack, dreck haftet längst nicht so leicht und lässt sich viel besser wieder entfernen bei der nächsten pflege, weil er keine direkte bindung mit dem lack eingehen kann sondern der wachschicht nur locker aufliegt!

p21s und meguiar's #16 sind sehr gute produkte!

Hay leutz. War heut bei dem tollen Wetter mein Fofi waschen. Nach meiner Odyse von fast 3000Km in 14Tage kann sich sicherlich jeder von euch vorstellen was ich nur allein auf der Motorhaube für ein Kaltes Buffet hatte🙂😁
Zu meinem entsetzen musste ich feststellen das in den Lack immer mehr kratzer von der waschanlage reinkommen (ist eine Textilwaschanlage!!!).
Wie bekomm ich die nun wieder weg?
Ich wollte schon ganz gern meinen Fofi mal wachsen. So als vorbeugende massnahme fürn Winter. Und was mir ausserdem aufgefallen ist. In der Waschanlage wird zum schluß ein zeugs draufgesprüht was das wasser beim Trockenvorgang besser abperlen läst. Auch später wenn es mal Regnet perlt es immernoch am Fahrzeug ab. Ich denke mal das ich diesen "Film" erst runterbekommen muss bevor ich überhaupt was machen kann oder?

Zitat:

Ich wollte schon ganz gern meinen Fofi mal wachsen. So als vorbeugende massnahme fürn Winter. Und was mir ausserdem aufgefallen ist. In der Waschanlage wird zum schluß ein zeugs draufgesprüht was das wasser beim Trockenvorgang besser abperlen läst. Auch später wenn es mal Regnet perlt es immernoch am Fahrzeug ab. Ich denke mal das ich diesen "Film" erst runterbekommen muss bevor ich überhaupt was machen kann oder?

Is doch auch "Nur" Wachs :-)

Zitat:

Original geschrieben von morphie



Zitat:

Ich wollte schon ganz gern meinen Fofi mal wachsen. So als vorbeugende massnahme fürn Winter. Und was mir ausserdem aufgefallen ist. In der Waschanlage wird zum schluß ein zeugs draufgesprüht was das wasser beim Trockenvorgang besser abperlen läst. Auch später wenn es mal Regnet perlt es immernoch am Fahrzeug ab. Ich denke mal das ich diesen "Film" erst runterbekommen muss bevor ich überhaupt was machen kann oder?

Is doch auch "Nur" Wachs :-)

Naja... So ganz beantwortet das nicht meine Frage. Aber schonmal gut zu wissen was das fürn zeugs ist:-)

Kann ich direkt dadrauf nun wchsen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


Kann ich direkt dadrauf nun wchsen oder nicht?

Solange du nur das

a

vergessen hast und nicht das

i

... 😁 😛

(Sorry für das OT, aber das konnte ich mir nicht verkneifen 😉 )

hallo, nein auf diese wachsschicht von der waschanlage kannst du keine neue schicht wachs selber auftragen, vorher musst du waschen, am besten kneten, vorreinigen und dann wachsen oder versiegeln...

was aus der waschabnlage kommt is ein heißwachs was nach 1-2 wäschen wieder runter ist...

ist dein wagen aber dann versiegelt oder gewachst würde ich die fahrten in die waschanlage vermeiden, da die waschkonzentrate der waschanlage zu aggresiv sind und die wachs oder versiegelungsschicht durch dieses gemisch wieder runter gespült wird, zwar nicht direkt beim ersten mal aber kann beim zweiten oder dritten mal so sein das schon keine schicht mehr drauf is...

Einen wunderschönen Sonntag morgen euch allen.
Habe heut morgen unsere Werbung mal durchgeblättert und sie da... ein Autolack-Reparaturset.
Was meint Ihr, taugt das zeug was? Oder ehr finger von lassen?

Eine Gegenrechnung:

Auto-Shampoo (500ml): ca. 3 EUR
Lack-Korrekturstift: ca. 5 EUR
Politur+Wachs: ca. 12 EUR

Macht zusammen 20 EUR 😉

Deine Antwort