Automatisches wiederverriegeln der Türen

Opel Astra J

Hallo,habe da mal ein kleines Problem.
Bei all meinen Fahrzeugen vor dem Astra ging die autom.Türverrieglung nach nicht öffnen der Türen autom nach ca.1 Min. wieder zu.
Das geht jetzt bei meinem Astra nicht😕
Obwohl die Einstellung im Display Fahrzeugeinstellungen( vorhanden ist.
War auch schon mal beim FOH der konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur das könne bis zu 1/2-1 Std. dauern bis die Türen wieder schliessen.🙁 Das lege am System das dauert solange bis es runterfährt.😕😕😕😕
Das kenne ich so nicht.
Meine Frage: geht es überhaupt ,wie lange dauert es bis die Türen schliessen
oder geht es nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.
Hat jemand schon einmal darauf geachtet ?? und kennt die Antwort.
Bei mir heißt die Option anders als im Handbuch
Verri. offener Türen vermeiden ein oder aus,bei aus öffnet sich ein zweiter Menüpunkt
Zeitverzögerndes verriegeln ein oder aus.

Handbuch Seite.106
Autom. wiederverriegeln der
Türen: Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.

Prospekt:

Diebstahlwarnanlage

€335,00

Abschreckungsalarm


Einbruchsalarm


Fahrzeugneigungssensor


Mechanische Verriegelung der Türen


Sensor für Innenraumüberwachung

Beste Antwort im Thema

Diese Automatikschliessfunktion ist letztlich nur Firlefanz. Sie ersetzt kein Abschliessen durch einen Schlüssel und birgt immer ein Restrisiko. Auch ich kann getrost auf diese Spielerei verzichten. Wer meint aus 300m Entfernung mit der Fernbedieung wegen angeblichem Komfort sein Auto auf- oder zuschliessen zu müssen, muss eben mit diesem Restrisiko leben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Zitat:

Original geschrieben von Daniel.K


Hallo,habe da mal ein kleines Problem.
Bei all meinen Fahrzeugen vor dem Astra ging die autom.Türverrieglung nach nicht öffnen der Türen autom nach ca.1 Min. wieder zu.
Das geht jetzt bei meinem Astra nicht😕
Obwohl die Einstellung im Display Fahrzeugeinstellungen( vorhanden ist.
War auch schon mal beim FOH der konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur das könne bis zu 1/2-1 Std. dauern bis die Türen wieder schliessen.🙁 Das lege am System das dauert solange bis es runterfährt.😕😕😕😕
Das kenne ich so nicht.
Meine Frage: geht es überhaupt ,wie lange dauert es bis die Türen schliessen
oder geht es nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.
Hi Daniel!

Also bei mir funktioniert es nun auch endlich! Ich hatte genau wie du die Optionen im Menü, allerdings egal wie man es eingestellt hat, es hat nicht funktioniert! :-( Auf Nachfrage bei meinem ersten Werkstattbesuch teilte man mir mit, dass das bei meinem Wagen nicht zur Ausstattung gehören würde und man das auch nicht mit dem Laptop einstellen könnte! Habe mich da nur gefragt, warum es dann die Optionen im Menü gibt!? 😕 Nach meinem zweiten Werkstattbesuch wegen flackernden Bremslichtern funktioniert es jetzt auf einmal. Der Wagen geht nach 1 Minute wieder zu! Was jetzt auch (optional) funktioniert ist, dass der Wagen während der Fahrt automatisch verschlossen wird!
Solltest also, falls es zwischenzeitlich noch nicht funktioniert, nochmal mit deinem FOH sprechen, dass es bei mehreren Leuten mittlerweile funktioniert!!

Gruß,

borbecker81

Hallo !

Das mit den Bremslichter hab ich auch, weißt du was bei dir gemacht wurde ?

Danke und Gruß Markus

hallo,
mich würde mal int. , was euch dei FOH dafür abgeknöpft haben.

bei mir meint man, das sei nichts offizielles, und würde so

80 - 150 € kosten!!

ruhe

Zitat:

Hallo !



Das mit den Bremslichter hab ich auch, weißt du was bei dir gemacht wurde ?

Danke und Gruß Markus

Also wie ich gerade in dem Thread "Probleme elektr. Parkbremse" gelernt habe, habe ich vermutlich einen neuen Bremskontaktschalter bekommen! Aber ob das der Auslöser war ist noch nicht klar! Sie meinten nur, dass sie irgendwo anfangen müssten!

Da wird die "Problemgemeinde" ja immer größer mit den flackernden Bremslichtern! Beruhigt mich zumindest, dass ich nicht alleine damit bin! Beim ersten Werkstattbesuch hatte ich nämlich den Eindruck, dass die mich nicht ernst nehmen, weil´s da natürlich gemäß dem Vorführeffekt nicht aufgetreten ist! Allerdings hatte ich das dann mal mit dem Handy aufgenommen und rüber geschickt, darauf hin war der Wagen dann wieder in der Werkstatt und sie haben als Versuch mal mit dem Bremskontaktschalter angefangen! Werde es heute Abend sehen! Bin mal gespannt!

Gruß,

borbecker81

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


hallo,
mich würde mal int. , was euch dei FOH dafür abgeknöpft haben.

bei mir meint man, das sei nichts offizielles, und würde so

80 - 150 € kosten!!

ruhe

Hallo Ruhe!

Was meinst du jetzt genau!? Wofür sollst du 80,- bis 150,- bezahlen? Für das Problem mit den flackernden Bremslichtern oder dem Verschließen der Türen?

Gruß,

borbecker81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


hallo,
mich würde mal int. , was euch dei FOH dafür abgeknöpft haben.

bei mir meint man, das sei nichts offizielles, und würde so

80 - 150 € kosten!!

ruhe

Hallo Ruhe!

Was meinst du jetzt genau!? Wofür sollst du 80,- bis 150,- bezahlen? Für das Problem mit den flackernden Bremslichtern oder dem Verschließen der Türen?

Gruß,

borbecker81

... für das türenvershließen !!

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Hallo Ruhe!

Was meinst du jetzt genau!? Wofür sollst du 80,- bis 150,- bezahlen? Für das Problem mit den flackernden Bremslichtern oder dem Verschließen der Türen?

Gruß,

borbecker81

... für das türenvershließen !!

Also ich habe bisher nichts dafür gezahlt, allerdings waren die sich noch nicht sicher, ob ich eventuell für den Leihwagen was zahlen muss, weil sie nicht wissen wieviel Opel davon übernimmt! Vielleicht hängt das aber damit zusammen, dass mein Wagen eigentlich wegen den Bremslichtern in der Werkstatt war und die das Update deswegen mitgemacht haben!? Keine Ahnung!

Wenn die dafür noch Geld haben wollen, dann gibt es da aber noch Klärungsbedarf!!

Mein FOH meinte, Updates wären in der Garantiezeit kostenlos.

Meiner geht am Mittwoch auch in die Werkstatt um die Mittelkonsole wechseln zu lassen, da ist ein Loch drin seid Auslieferung.

Da werde ich auf das BCM Update auf jeden Fall bestehen, schon wegen dem Wiedervreschießen nach einer Minute. Mir persönlich ist allerdings das Verschließen ab 20 kmh wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Mein FOH meinte, Updates wären in der Garantiezeit kostenlos.

Meiner geht am Mittwoch auch in die Werkstatt um die Mittelkonsole wechseln zu lassen, da ist ein Loch drin seid Auslieferung.

Da werde ich auf das BCM Update auf jeden Fall bestehen, schon wegen dem Wiedervreschießen nach einer Minute. Mir persönlich ist allerdings das Verschließen ab 20 kmh wichtig.

da lernt man dann mal den unterschied zwischen einem guten und einem

nich so guten FOH kennen...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Mein FOH meinte, Updates wären in der Garantiezeit kostenlos.

Meiner geht am Mittwoch auch in die Werkstatt um die Mittelkonsole wechseln zu lassen, da ist ein Loch drin seid Auslieferung.

Da werde ich auf das BCM Update auf jeden Fall bestehen, schon wegen dem Wiedervreschießen nach einer Minute. Mir persönlich ist allerdings das Verschließen ab 20 kmh wichtig.

Wenn ich bei meinem aufschließe und nur den Kofferraum auf mache, dann schließt alles nach 30 Sekunden zu.

Wenn ich keine Türe aufmache ( auch nicht den Kofferraum ), dann gehen auch nach 30 Sekunden die Türen wieder zu.

Und wenn ich losfahre, dann gehen auch die Türen nach ca. 5 Meter fahrt automatisch zu.

und das ohne update.

Zitat:

Original geschrieben von knitz74



Zitat:

Original geschrieben von whyte


Mein FOH meinte, Updates wären in der Garantiezeit kostenlos.

Meiner geht am Mittwoch auch in die Werkstatt um die Mittelkonsole wechseln zu lassen, da ist ein Loch drin seid Auslieferung.

Da werde ich auf das BCM Update auf jeden Fall bestehen, schon wegen dem Wiedervreschießen nach einer Minute. Mir persönlich ist allerdings das Verschließen ab 20 kmh wichtig.

Wenn ich bei meinem aufschließe und nur den Kofferraum auf mache, dann schließt alles nach 30 Sekunden zu.
Wenn ich keine Türe aufmache ( auch nicht den Kofferraum ), dann gehen auch nach 30 Sekunden die Türen wieder zu.
Und wenn ich losfahre, dann gehen auch die Türen nach ca. 5 Meter fahrt automatisch zu.
und das ohne update.

Schön, und wie lange hast Du den Astra schon ?

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von knitz74


Wenn ich bei meinem aufschließe und nur den Kofferraum auf mache, dann schließt alles nach 30 Sekunden zu.
Wenn ich keine Türe aufmache ( auch nicht den Kofferraum ), dann gehen auch nach 30 Sekunden die Türen wieder zu.
Und wenn ich losfahre, dann gehen auch die Türen nach ca. 5 Meter fahrt automatisch zu.
und das ohne update.

Schön, und wie lange hast Du den Astra schon ?

Wahrscheilich ein neueres Modell, bei meinem (Lieferdatum 28.06.2010) funktioniert es nämlich auch genauso wie bei knitz74.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Schön, und wie lange hast Du den Astra schon ?

Wahrscheilich ein neueres Modell, bei meinem (Lieferdatum 28.06.2010) funktioniert es nämlich auch genauso wie bei knitz74.

Hab ich mir auch gedacht.

Stellt sich den BC auf Trip 1 zurück wenn Du den Wagen neustartest?

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.


Wahrscheilich ein neueres Modell, bei meinem (Lieferdatum 28.06.2010) funktioniert es nämlich auch genauso wie bei knitz74.

Hab ich mir auch gedacht.
Stellt sich den BC auf Trip 1 zurück wenn Du den Wagen neustartest?
Gruß!

Ja leider 😠

Das war bei meinem Astra Twintop besser, der hat sich immer die letzte Einstellung gemerkt.

Bin mal gespannt ob man da mit einem Softwareupdate was machen kann.

Hi Daniel!

Also bei mir funktioniert es nun auch endlich! Ich hatte genau wie du die Optionen im Menü, allerdings egal wie man es eingestellt hat, es hat nicht funktioniert! :-( Auf Nachfrage bei meinem ersten Werkstattbesuch teilte man mir mit, dass das bei meinem Wagen nicht zur Ausstattung gehören würde und man das auch nicht mit dem Laptop einstellen könnte! Habe mich da nur gefragt, warum es dann die Optionen im Menü gibt!? 😕 Nach meinem zweiten Werkstattbesuch wegen flackernden Bremslichtern funktioniert es jetzt auf einmal. Der Wagen geht nach 1 Minute wieder zu! Was jetzt auch (optional) funktioniert ist, dass der Wagen während der Fahrt automatisch verschlossen wird!
Solltest also, falls es zwischenzeitlich noch nicht funktioniert, nochmal mit deinem FOH sprechen, dass es bei mehreren Leuten mittlerweile funktioniert!!

Gruß,
borbecker81

Danke erstmal an borbecker81,für den Kommentar.
War auch schon beim FOH,nur ist eben gerade Urlaubszeit und die richtigen(wichtigen) Personen sind nicht anwesend.Werde mal einen Termin in ca.4 Wochen machen mal sehen was draus wird?Normal wollte sich der Meister melden wenn ein Update herauskommt.😰
Werde dann mal berichten was herausgekommen ist.
Das flackern mit den Bremslichtern habe ich bei mir noch nicht bemerkt,auch macht der USB Anschluß am CD-400 bisher keine Probleme.🙂
Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Schön, und wie lange hast Du den Astra schon ?

Wahrscheilich ein neueres Modell, bei meinem (Lieferdatum 28.06.2010) funktioniert es nämlich auch genauso wie bei knitz74.

Ich habe meinem seit dem 08.07.2010 und diese Funktionen nicht. Ich kann den Wagen auch stundenlang nicht abschließen - ihm macht das nichts aus, er läßt die Türen einfach auf....da ich eh in die Werkstatt muß, werde ich das auch mal abklären lassen.

Shenja

Deine Antwort
Ähnliche Themen