Automatisches wiederverriegeln der Türen

Opel Astra J

Hallo,habe da mal ein kleines Problem.
Bei all meinen Fahrzeugen vor dem Astra ging die autom.Türverrieglung nach nicht öffnen der Türen autom nach ca.1 Min. wieder zu.
Das geht jetzt bei meinem Astra nicht😕
Obwohl die Einstellung im Display Fahrzeugeinstellungen( vorhanden ist.
War auch schon mal beim FOH der konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur das könne bis zu 1/2-1 Std. dauern bis die Türen wieder schliessen.🙁 Das lege am System das dauert solange bis es runterfährt.😕😕😕😕
Das kenne ich so nicht.
Meine Frage: geht es überhaupt ,wie lange dauert es bis die Türen schliessen
oder geht es nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.
Hat jemand schon einmal darauf geachtet ?? und kennt die Antwort.
Bei mir heißt die Option anders als im Handbuch
Verri. offener Türen vermeiden ein oder aus,bei aus öffnet sich ein zweiter Menüpunkt
Zeitverzögerndes verriegeln ein oder aus.

Handbuch Seite.106
Autom. wiederverriegeln der
Türen: Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.

Prospekt:

Diebstahlwarnanlage

€335,00

Abschreckungsalarm


Einbruchsalarm


Fahrzeugneigungssensor


Mechanische Verriegelung der Türen


Sensor für Innenraumüberwachung

Beste Antwort im Thema

Diese Automatikschliessfunktion ist letztlich nur Firlefanz. Sie ersetzt kein Abschliessen durch einen Schlüssel und birgt immer ein Restrisiko. Auch ich kann getrost auf diese Spielerei verzichten. Wer meint aus 300m Entfernung mit der Fernbedieung wegen angeblichem Komfort sein Auto auf- oder zuschliessen zu müssen, muss eben mit diesem Restrisiko leben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Das haben wir schon gemerkt.

Das geht noch bei keinem, die Option fehlt im Menü.

Wobei ich sagen muss, mein letztes Auto hatte ich rund 7 Jahre.
Die Türen wurden automatisch wieder verriegelt, wenn ich sie nicht öffnete.
Gebraucht habe ich diese Funktion die ganzen 7 Jahre nicht.

Wenn ich die Türen mit der Fernbedieung aufmachte, dann nur deshalb
weil ich ins Auto wollte 😁

Ich mache das Auto ja nicht aus Versehen auf und vergesse es dann 🙄

Sorry,aber das war nicht die Frage.😰
Ob es Sinn macht oder nicht,jedenfalls steht es in der Anleitung und im Menü Fahrzeugeinstellung.
Die anderen Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben diese Funktion einzubauen und das schon seit ca.15 Jahren.
Für mich macht die Funktion auf jedenfall Sinn,ob ich sie nun gebrauche ist sei dahingestellt.😉

Nein, und ich sehe das anders, das macht absolut Sinn.

Ich verriegele mein Auto, stecke den Schlüssel in die Tasche, durch irgendeinen Druck wird das Fahrzeug wieder entriegelt ...
Ich bin sicher, ich hab das Auto zu gehabt (hab es gesehen und gehört) und nur durch einen blöden Zufall hat es sich entriegelt.
Klar passiert mit Sicherheit nicht oft, kann aber passieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Nein, und ich sehe das anders, das macht absolut Sinn.

Ich verriegele mein Auto, stecke den Schlüssel in die Tasche, durch irgendeinen Druck wird das Fahrzeug wieder entriegelt ...
Ich bin sicher, ich hab das Auto zu gehabt (hab es gesehen und gehört) und nur durch einen blöden Zufall hat es sich entriegelt.
Klar passiert mit Sicherheit nicht oft, kann aber passieren.

Richtig,genauso sehe ich das und nicht anders.

Und das geht wirklich nicht bei keinem OPEL😕

So das habe ich noch bei der Opel Hompage Techniklexikon gefunden.

Mit der Funkfernbedienung, die im Zündschlüssel integriert ist, können die Zentralverriegelung aktiviert und alle Schlösser einschließlich Kofferraum und Tankdeckel gleichzeitig ver- und entriegelt werden.

Wird das Fahrzeug nach dem Schließen aus Versehen entriegelt, aber niemand öffnet innerhalb von fünf Minuten die Tür, werden alle Türen automatisch mit der Auto Lock-Funktion wieder verriegelt.

http://www.opel.de/.../techlexicon.act?...

LG

5 Minuten ist lange, beim Vectra waren es 20 Sekunden.
Muss ich mal testen, so lange habe ich noch nie gewartet.

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Nein, und ich sehe das anders, das macht absolut Sinn.

Ich verriegele mein Auto, stecke den Schlüssel in die Tasche, durch irgendeinen Druck wird das Fahrzeug wieder entriegelt ...
Ich bin sicher, ich hab das Auto zu gehabt (hab es gesehen und gehört) und nur durch einen blöden Zufall hat es sich entriegelt.
Klar passiert mit Sicherheit nicht oft, kann aber passieren.

Sieht eben jeder anders. Ist für mich absolut unwichtig.

Bei deinem Beispiel könnte es auch so sein, dass Du aus deinem Auto aussteigst und einfach vergisst, dein Auto abzuschließen. Und ich denke, dass dieser Fall öfter auftritt als dass der Autoschlüssel in der "Tasche aus versehen" gedrückt wird.

Dann bringt die aber das wiederverriegeln nichts, weil das soweit ich weis nur geht wenn du die Tür nicht aufmachst. Also entriegeln, Tür nicht auf, automatisches Verriegeln.
Geht aber Trotzden nicht im neuen Astra, da der Menüpunkt nicht vorhanden ist.

Also die Tür abschliessen habe ich noch nie vergessen, da ich den Schlüssel in der Hand habe, wenn ich die Türen schliesse - und ich kontrolliere es, allein schon wegen den Funkgeräten, die das stören können.
Aber in meiner Jackentasche ist noch Handy, am Svhlüsselbund son blöder Anhänger, ich hatte es zwar noch nicht, dass die Tür offen war, aber mein Vectra hatte sie auch immer selbst wieder zu gemacht, wenns so sein sollte.

Diese Automatikschliessfunktion ist letztlich nur Firlefanz. Sie ersetzt kein Abschliessen durch einen Schlüssel und birgt immer ein Restrisiko. Auch ich kann getrost auf diese Spielerei verzichten. Wer meint aus 300m Entfernung mit der Fernbedieung wegen angeblichem Komfort sein Auto auf- oder zuschliessen zu müssen, muss eben mit diesem Restrisiko leben.

1. Die automatische Wiederverriegelung ist kein Firlefanz!!!

2. Habe gerade eben bei meinen Astra J 1.4 Edition ausprobiert ob es geht und es geht nach 1ner minute wieder zu. vorsicht der Kofferraum wird nicht als Tür erkannt also verriegelt der wagen sich wenn nur der Kofferraum aufgemacht wird ( habs auch nur durch zufall erlebt ).

Ich finde das auch gut, wenn man mal versehentlich den öffnen Knopf auf der Fernbedienung drückt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel.K


Hallo,habe da mal ein kleines Problem.
Bei all meinen Fahrzeugen vor dem Astra ging die autom.Türverrieglung nach nicht öffnen der Türen autom nach ca.1 Min. wieder zu.
Das geht jetzt bei meinem Astra nicht😕
Obwohl die Einstellung im Display Fahrzeugeinstellungen( vorhanden ist.
War auch schon mal beim FOH der konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur das könne bis zu 1/2-1 Std. dauern bis die Türen wieder schliessen.🙁 Das lege am System das dauert solange bis es runterfährt.😕😕😕😕
Das kenne ich so nicht.
Meine Frage: geht es überhaupt ,wie lange dauert es bis die Türen schliessen
oder geht es nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.

Hi Daniel!

Also bei mir funktioniert es nun auch endlich! Ich hatte genau wie du die Optionen im Menü, allerdings egal wie man es eingestellt hat, es hat nicht funktioniert! :-( Auf Nachfrage bei meinem ersten Werkstattbesuch teilte man mir mit, dass das bei meinem Wagen nicht zur Ausstattung gehören würde und man das auch nicht mit dem Laptop einstellen könnte! Habe mich da nur gefragt, warum es dann die Optionen im Menü gibt!? 😕 Nach meinem zweiten Werkstattbesuch wegen flackernden Bremslichtern funktioniert es jetzt auf einmal. Der Wagen geht nach 1 Minute wieder zu! Was jetzt auch (optional) funktioniert ist, dass der Wagen während der Fahrt automatisch verschlossen wird!
Solltest also, falls es zwischenzeitlich noch nicht funktioniert, nochmal mit deinem FOH sprechen, dass es bei mehreren Leuten mittlerweile funktioniert!!

Gruß,

borbecker81

Deine Antwort
Ähnliche Themen