Automatisches wiederverriegeln der Türen
Hallo,habe da mal ein kleines Problem.
Bei all meinen Fahrzeugen vor dem Astra ging die autom.Türverrieglung nach nicht öffnen der Türen autom nach ca.1 Min. wieder zu.
Das geht jetzt bei meinem Astra nicht😕
Obwohl die Einstellung im Display Fahrzeugeinstellungen( vorhanden ist.
War auch schon mal beim FOH der konnte mir auch nicht weiterhelfen und meinte nur das könne bis zu 1/2-1 Std. dauern bis die Türen wieder schliessen.🙁 Das lege am System das dauert solange bis es runterfährt.😕😕😕😕
Das kenne ich so nicht.
Meine Frage: geht es überhaupt ,wie lange dauert es bis die Türen schliessen
oder geht es nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.
Hat jemand schon einmal darauf geachtet ?? und kennt die Antwort.
Bei mir heißt die Option anders als im Handbuch
Verri. offener Türen vermeiden ein oder aus,bei aus öffnet sich ein zweiter Menüpunkt
Zeitverzögerndes verriegeln ein oder aus.
Handbuch Seite.106
Autom. wiederverriegeln der
Türen: Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.
Prospekt:
Diebstahlwarnanlage
€335,00
–
Abschreckungsalarm
–
Einbruchsalarm
–
Fahrzeugneigungssensor
–
Mechanische Verriegelung der Türen
–
Sensor für Innenraumüberwachung
Beste Antwort im Thema
Diese Automatikschliessfunktion ist letztlich nur Firlefanz. Sie ersetzt kein Abschliessen durch einen Schlüssel und birgt immer ein Restrisiko. Auch ich kann getrost auf diese Spielerei verzichten. Wer meint aus 300m Entfernung mit der Fernbedieung wegen angeblichem Komfort sein Auto auf- oder zuschliessen zu müssen, muss eben mit diesem Restrisiko leben.
71 Antworten
Dann lass es einfach noch mal probeweise ein paar Sekunden länger bimmeln - bei mir sind es nach dem update auch nicht 10 Sekunden, sondern gut 15 Sekunden, bis Stille herscht.
Zitat:
Original geschrieben von stempelchen
Hallo zusammen,
Heute ein neues Schreiben aus Rüsselsheim mit folgendem Wortlaut :
Umfangreiche Qualitätsuntersuchungen haben ergeben,das in seltenen Fällen ein Softwarefehler im Karosserieelektronikmodul möglicherweise die Batterie entlädt,während das Fahrzeug abgestellt ist.
Wir möchten daher an Ihrem Fahrzeug das Karooerieelektronikmodul mit einer modifizierten Softwareversion reprogrammieren.Vergessen Sie nicht den Car Pass mit den Sicherheitscodes mitzubringen,die Arbeit erfordert einen Zeitaufwand von ca. einer Stunde.
Also nächste Woche wieder hin zum Opel Händler und einen Termin holen.
Einen schönen Tag noch wünscht
Werner
Hallo,
Hatte heute genau das gleiche Schreiben von Opel in meinem Briefkasten!!!
Original geschrieben von cbra77
Lass bei ausgeschaltetem Motor den Schlüssel stecken und öffne die Tür, wenn das nervige Gebimmel nach ca. 10 Sekunden aufhört ist das Update drauf, ansonsten nicht.
Bei mir funktioniert es , nach 10 Sek. ist Ruhe
Hi an alle,
hätte da mal ne Frage an Euch. Mein Astra verriegelt automatisch ein paar Sekunden nachdem ich ihn abgestellt hab. Wollte wissen ob diese Einstellung bei Euch auch so ist, oder ob es vielleicht daran liegt das es sich um einen Reimportler handelt. Im Fahrzeugmenü hab ich leider nur die Einstellung für die automatische Verriegelung während der Fahrt gefunden. Ich denke diese Funktion erkennt wenn der Zündschlüssel noch steckt und schließt dann nicht, zumindest wurde ich noch nicht eingesperrt ;-). Kann ich das irgendwie deaktivieren, weil die ständige auf und zusperrerei nervt, vor allem wenn man öfter ans auto muss? Sry falls das ne blöde Frage ist aber über die Suchfunktion konnte ich leider nichts finden.
greetz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Ähnliche Themen
Im selben Menü wo Du die automatische Funktion zur Verriegelung während der Fahrt findest sollte eigentlich auch eine Menüpunkt stehen mit dem Du diese Selbstschließung ein- bzw. ausschalten kannst. Ist zumindest bei deutschen Modellen so.
Laut BA nennt sich diese Funktion "Tür automatisch Wiederverriegeln".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
BA, Seite 126/127!
Stichwort Personalisierung durch Fahrer .... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
BA, Seite 126/127!
Stichwort Personalisierung durch Fahrer .... 😉
Wer liest den Handbücher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Wer liest den Handbücher?Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
BA, Seite 126/127!
Stichwort Personalisierung durch Fahrer .... 😉
Ich zum Beispiel! Hatte die BA schon mehrfach durchgelesen als ich meinen Julius im März letzten Jahres in Empfang nahm. 😉 Meine Vorfreude wurde dadurch nur noch mehr gesteigert. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
@ghostmarine, danke für den tipp, werde mir das menü nochmal genauer ansehen, alle Änderungen die bisher da gemacht habe hatten keine Auswirkungen auf diese Einstellung.
Da mit der BA ist gar keine schlechte Idee ;-) nur meine ist auf spanisch. Hab mir zwar von der Opel Website schon auch die deutsche heruntergeladen, nur wie gesagt war mir nicht sicher ob die Software im Fahrzeug dieselbe wie bei den deutschen ist. Ausländische Autos haben öfters andere Eigenschaften, was die Schließanlage betrifft. Werd nochmal ein bisschen rumprobieren und Euch dann berichten obs geklappt hat.
greetz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Wenn wir schon einmal beim Thema sind möchte ich gleich meine kleine Frage hinterherschieben..
Folgendes Szenario: Ich fahre Corsa D Facelift, Papa fährt den Astra Facelift (2013er Modell).
Im Corsa verriegeln die Türen nach dem Losfahren. Wenn ich aussteigen möchte ziehe ich an dem Türgriff und alle Türen entriegeln sich automatisch.
Nicht so beim Astra.. Man muss zwei Mal am Türgriff ziehen, damit sich die Tür öffnet, das erste Ziehen entriegelt lediglich die Tür.
Klar, ein absolutes Luxusproblem, man kann auch auf den Entriegelungsknopf drücken, bzw. den Schlüssel ziehen, aber ist es nicht irgendwie möglich, dass wir die "Corsa-Konfiguration" auf den Astra übertragen? Kreuzen wir im Menü vielleicht unbewusst das Falsche an? Haben da schon recht viel rumprobiert und rumgelesen, aber den gewünschten Effekt brachte es leider nicht.
Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten 😉
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
Wenn wir schon einmal beim Thema sind möchte ich gleich meine kleine Frage hinterherschieben..Folgendes Szenario: Ich fahre Corsa D Facelift, Papa fährt den Astra Facelift (2013er Modell).
Im Corsa verriegeln die Türen nach dem Losfahren. Wenn ich aussteigen möchte ziehe ich an dem Türgriff und alle Türen entriegeln sich automatisch.
Nicht so beim Astra.. Man muss zwei Mal am Türgriff ziehen, damit sich die Tür öffnet, das erste Ziehen entriegelt lediglich die Tür.Klar, ein absolutes Luxusproblem, man kann auch auf den Entriegelungsknopf drücken, bzw. den Schlüssel ziehen, aber ist es nicht irgendwie möglich, dass wir die "Corsa-Konfiguration" auf den Astra übertragen? Kreuzen wir im Menü vielleicht unbewusst das Falsche an? Haben da schon recht viel rumprobiert und rumgelesen, aber den gewünschten Effekt brachte es leider nicht.
Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten 😉
Viele Grüße
Hi Opelfelix
Im Astra gehen die Türen nur auf die beiden von Dir beshriebenen Wege auf. Du hast im Menü nur die Möglichkeit die automatische Türver- bzw. entriegelung ganz zu deaktivieren oder in einem von zwei Modi zu aktivieren. Du kannst ihm Befehlen nur die Fahrertür, die Tankklappe und den Kofferraumdeckel zu öffnen oder eben alle Türen.
Aber wie Du ihn auch immer programmierst, es muß immer der Taster betätigt oder der Zündschlüssel abgezogen werden um nach Fahrtende die Türen zu öffnen. Und da es sich hierbei um eine Sicherheitsfunktion handelt finde ich das so auch in Ordnung.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß, Ghostmarine
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]
Also das, was der Threadersteller hier beschreibt, ist keine Funktion eines "deutschen" Modells denke ich.
Denn von selber verriegeln sollte sich der Astra nach dem Abstellen nicht. Was ihr hier ansprecht, ist folgende Funktion :
Astra wird abgestellt, Auto wird von Hand verriegelt. Man geht weg und der Astra wird versehentlich beim "Eintaschen" des Schlüssels wieder entriegelt. Dann verriegelt sich der Astra nach glaube 30s selber wieder.
Aber eine Funktion, die den Astra automatisch nach dem Abstellen verriegelt, kenne ich persönlich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Verriegelung?!' überführt.]