Automatisches Navi-Update

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage bzgl. der automatischen Navi-Updates "on air" und finde hierzu nirgends Infos.

Die Software aktualisiert sich ja in den ersten drei Jahren von selbst irgendwann online. Kann mir jemand sagen, wann das geschieht? Ich habe noch immer die 2017-2 drauf und nun ist bald Mai. Wieso aktualisiert sich das nicht? Im Navi selbst finde ich nichts, wo ich das anstoßen kann..... Ich möchte die Umstände mit nem Stick eigentlich vermeiden.

Gruß

Andreas

28 Antworten

Die Updates bekommt scheinbar aktuell gar keiner. Hat mit deinem Navitausch nichts zu tun.

Richtig, das macht die Sache doch aber nicht besser.

Und nehmen wir mal den hypothetischen Fall, dass das Auto eine EZ 02/15 hat und Anspruch auf Updates bis 02/18 besteht. Diese finden aber nicht statt, sondern letztmalig Mitte 2017 - meinetwegen wegen eines Bugs. Soll das jetzt deiner Meinung nach rechtlich ok sein?

Wo hab ich geschrieben das das ok sei?

Ich kenne die ganzen Vertragsdetails nicht aber man hat Anspruch in den ersten drei Jahren - bei entsprechendem Paket - auf die automatischen Updates und auf USB- Updates. Wenn die drei Jahre um sind, ist es halt vorbei. Wie immer im Leben muss man alles selber kontrollieren; leider. Denke, wenn das Update drei Jahre lang nicht durchgeführt wird, dann ist es nach den drei Jahren vorbei. Wenn Dir erst nach der Garantie aufällt, dass z. B. die Klimaalage nie funktioniert hat, dann kannst du ja auch nur noch auf Kulanz hoffen.

Aber Du weisst das ja und kannst es über USB updaten und vor Ablauf der drei Jahre reklamieren als Mangel und in dem Fall sollte dir vor Ablauf der drei Jahre auch noch das letzte Update zustehen. Vermutlich haben die sich bei Problemen des onlineupdates gut rechtlich abgesichert.

Ähnliche Themen

Der Nachweis, dass das zugesagte Update nicht funktionierte, fällt allemal leichter als zu beweisen, dass die Klimaaa schon seit Jahren nicht funzt 🙂 😉

Also erstens ist das nur ein Beispiel und zweitens ist das mit dem Update auch nicht so einfach, weil man ja vielleicht die Anmeldung fehlerhaft gemacht hat und dann die Updates auch nicht funktionieren. Aber trotzdem ist nach Abschluss der drei Jahre sicherlich Ende der Fahnenstange, weil man selber auch darauf achten muss, dass die gekaufte Funktion auch funktioniert während der Zeit.

Aber ist ja eh hypothetisch...

Ich meine es eher auf Kulanz bezogen. Ansonsten bin ich bei dir. Der frühe Vogel ... usw

Ja solche Dinge sind schon wirklich ärgerlich, weil man ja gar nicht immer alles im Blick haben kann.

Bei meinem ersten BMW haben die versäumt mir die BMW- Karte zu schicken und nach einem Jahr habe ich es erst durch Zufall erfahren, als ich gefragt habe, ob ich eine Bestätigung sehen kann mit den Versicherungbedingungen beim Schutzbrief. Ich bin ein Jahr ohne rumgefahren im Glauben, dass so was automatisch enthalten ist und hatte Glück, dass nichts passiert ist. Anschließend hat es noch mal ein paar Wochen und viele Telefonate gedauert, bis ich die blöde Karte bekommen habe und dann endlich die Versicherung beantragen könnte.

Bei anderen Herstellern geht das automatisch. Wenn man nicht selber hinterher ist, hat man leider Pech gehabt...

Mit dem Schutzbrief finde ich auch affig.
Kostet nix. Muss aber jährlich verlängert werden und geht nicht online. Jedenfalls nicht in meinem Fall. Und erreichbar sind die auch nicht wenn man wenig Zeit hat.
Hatte nach 1,5 Jharen einen Unfall und musste mir dann gefühlt hämisch anhören dass der Schutzbrief nicht mehr läuft, ich deswegen keinen Leihwagen bekomme und man mich aus Kulanz in die nächste Karosseriewerkstatt schleppt.
Bei einem 1,5 Jahre alten Wagen der 85.000 € gekostet hat.
Der Abschlepper hat auch erst 2 Stunden später angerufen. Als ich längst weitergefahren bin.
Audi hat da die Mobilitätsgarantie solange der Wagen im yservice ist ohne hinterherzurennen. Fand ich kleinlich.

Aber zurück zum Thema:
Kann man jetzt reklamieren oder einfach per USB updaten das ist sicher stressfreier. Und over the air ist sowieso nur .de, per usb hat man gleich komplett Europa aktuell.
Bei mir hat er 1,2,3,4 2017 jeweils aktualisiert und dann hab ich mir den USB Stick mit Europamnachgeholt.
2018 hab ich dann erst im Forum gelesen.

Ich habe gerade mal geschaut und das ist mein Stand. Kommt da jetzt noch ein automatisches Update oder hab ich schon die 2018 er? Kann mich mal jemand aufklären was das bedeutet? Vor ca einer Woche kam irgend ne Meldung bzgl Update und ich habe nur auf annehmen geklickt aber dann nicht weiter drauf geachtet

20180923_212605.jpg

Die Europa-Karte ist bei dir von 2015.
Die Deutschland-Karte ist von 2018.
Die Europa-Karte gibt es inzwischen in der Version 2018-3.
Ich weiß aber nicht, ob es damit automatisch die Deutschland-Karte auch schon in der 2018-3 geben müsste.

Ah okay , das hab ich soweit verstanden. Habe das Auto erst seit 4 Wochen und lerne jeden Tag was neues kennen.
Wie lange bekomme ich denn noch kostenlose updates für die Deutschland Karte?
Müsste die Europa Karte nicht auch automatisch aktualisiert weren?
Ich habe das Auto ja so übernommen und der ist von 07.2015.
Und wo ist eigentlich die Hardware verbaut? Hab ich irgendwo ne versteckte SD Karte oder wie muss ich mir das vorstellen?

Die Europakarte wird nicht automatisch aktualisiert, da die Datenmenge zu groß ist. Die Deutschlandkarte wurde OTA aktualisiert. Die Daten werden auf der integrierten Festplatte gespeichert.

Zitat:

@east-clintwood schrieb am 24. September 2018 um 08:52:27 Uhr:


Wie lange bekomme ich denn noch kostenlose updates für die Deutschland Karte?

Die dürften in 07/2018 abgelaufen sein, weil man sie 3 Jahre kostenlos bekommt.
Meiner ist auch von 07/2015 und sie waren pünktlich Ende Juli 2018 abgelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen