Automatisches Fahrlicht, Coming Home und Fenster-Steuerung

VW Passat B5/3B

Hallo,

also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen.
Inkl. Audi A4 Schalter im VW.
Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe und das hier ja das Schrauberforum ist, wollte ich es hier mal kurz vorstellen und fange desshalb einen neuen Theard an.

Ein Modul das die Funktion Coming Home und Automatisches Abblendlicht, oder auch Autolicht Assistent genannt, (automatisches Einschalten des Abblendlichtes bei Dunkelheit oder Tunnelfahrt) hat sowie eine Komfortsteuerung für die Fenster und das Schiebedach @ Alientech oder Volswindow. 🙂
Die beiden ersten Funktionen habe ich durch eine flexible Ansteurung versehen, so daß es eigentlich in jedem Auto läuft.

Das Modul ist schon seit Wochen im Passat und Golf im Einstz und zeigt bis jetzt keinerlei Schwächen.
hier die Infos...

Komplettes Modul
[klicken zum Vergrößern]
Der vorteil ist man braucht nur Stecken und muss nirgens etwas Aufzwicken oder so. Also ist es ohne Probleme möglich den Orginlzustand das Autos wieder herzustellen.

Das Endergebnis sieht dann so aus.
[ klicken zum vergrößern]

So schaut der Schalter aus:

Du fährst mit dem Auto wenn es hell ist:
[klicken zum Vergrößern]

Du fährst mit dem Auto wenn es dunkel ist und das AFL aktiviert wurde:
[klicken zum Vergrößern]

Nun habe ich Coming Home mit Nebelscheinwerfern und Rückfahrscheinwerfern. Für die Rückfahrscheinwerfer muss man nur das Kabel auftrennen und an die Platine anklemmen. Der rest macht das Modul.

Muss sagen Genial das Tunnellicht, hätte ich nicht gedacht.

Wer lust hat kann sich das auch gerne selber bauen, kein Problem.

Noch Fragen?

22 Antworten

Ja klar.
Du hast das gleiche Auto wie ich.

Das geht 100%.

das wäre ja echt cool!

was genau ist den dann möglich?
und was brauche ich?

was die Technischen sachen am Auto angeht bin ich nicht so der Specialist

Kommt darauf an was du willst.

Infos hier...

Mit dem Modul4 kannste Coming Home machen und gleichzeitig noch die Fenstersteuerung.

Das Automatische Fahrlicht ist auch mit drauf, nur brauchst du dazu noch Hardware.
Entweder du baust dir die Relais selber ein die das Licht dann einschalten, oder du macht es mittel einer der beiden Platinen.
Infos hier...

V1 wäre da die einfache Methode oder V2 die Luxusversion mit Audischalter.
http://forum.auto-steuerung.de/.../Audi_schalter_im_passat.jpg

Wenn du das AFL nicht brauchst dann kümmert dich nur das Modul4. Nachträglich nachrüsten ist auch kein Problem da alles schon vorgefertigt.

Hoffe das war hilfreich.

Hier ein paar Erfahrungen

Programm

Also wer Lust hat es Nachzubauen.
Das Programm für das Coming Home kann man sich nun auch saugen und den Chip selber programmieren.

Ähnliche Themen

Lüftungsfunktion

Nun gibt es eine neue Funktion.

Lüftungsfunktion.

Dort kann man sogar den Lüftungsspalt selber per Fernbedienung programmieren und bei Dämmerung, z.B. bei einem Regenschauer fahren die Scheiben selbstständig zu.

Hier die Infos

So nun kommt bald die neue Erweiterung.

Anzuklemmen sind dann noch zwei Kabel am Wischerrelais.

Das erste ist das Gala-Signal, somit soll bei 1min über 130km/h das Abblendlicht eingeschaltet werden und wenn man länger als 5min nur noch 80 km/h oder langsamer fährt das Licht wieder ausgehen.

Das zweite ist das Scheibenwischer-Signal. Also das bei Regen auch von selber das Licht an geht. Dabei ist es egal ob der Regensensor die Wischer bedient oder der Wischerhebel. Also egal woe der Hebel steht.

Alles natürlich auch in verbindung mit Tagfahrlicht wenn jemand das hat.

hier...

Hi,
so wieder was neues.

Wer einen Laptop hat kann nun alles einstellen und sich so seine perfekte Steuerung aufbauen.

Link über die Ansteuerung und auch ein kleines Programm zu Erstellung einer bin Datei für das Flashen

Interaktive Version

Denke das ist allen Ansprüchen gewachsen. 🙂

Hi,
ich wollte mich auch mal wieder melden.
Also die Module gibt es immer noch.
Es sind viele kleinigkeiten hinzugekommen.
So z.B. kann man das Coming Home aktivieren wenn man das Auto abstellt, die FB erneut drückt, wenn die Innenbeleuchtung angeht usw.!
Auch bei der Fenstersteuerung ist nun viel mehr möglich
So z.B. unterschiedliche Lüftungsstellungen mit verschiedenen Befehlen.

Alle funktionen könnt ihr in der Exceldatei ansehen.

Diese wird benötigt um seine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen