Automatisches Bremsen beim Einparken vor Kollision
Hallo zusammen,
leider fand ich weder hier noch im Bordbuch eine Antwort.
Welches System bzw. welcher Assistent ist dafür verantwortlich, dass mein Golf mir heute schon zum 2.Mal eine Menge Geld gespart hat, indem er beim einparken selbstständig gebremst hat bevor es gekracht hätte?
Einmal war es eine Mauer hinten rechts, und heute ein Rasenmäher vorne.
(ja ich weiß...ich war etwas in Eile ;-) )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ITheKingI schrieb am 11. November 2014 um 17:40:46 Uhr:
Aber der Parkassi bremst doch net ?Zitat:
@gtiverseucht schrieb am 11. November 2014 um 17:29:16 Uhr:
Bist du mit dem Parkassistent eingeparkt oder selber manuell????
Doch, und zwar wenn du für das Manöver etwas zu viel Gas gibst. Also zu flott einparkst.
Dann bremst der ganz gewaltig ab.....😕
27 Antworten
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 17. Januar 2017 um 11:07:17 Uhr:
Zitat:
@writerx schrieb am 11. November 2014 um 16:43:34 Uhr:
Hallo zusammen,leider fand ich weder hier noch im Bordbuch eine Antwort.
Welches System bzw. welcher Assistent ist dafür verantwortlich, dass mein Golf mir heute schon zum 2.Mal eine Menge Geld gespart hat, indem er beim einparken selbstständig gebremst hat bevor es gekracht hätte?
Einmal war es eine Mauer hinten rechts, und heute ein Rasenmäher vorne.
(ja ich weiß...ich war etwas in Eile ;-) )
Hallo Writerx,
kannst du bitte verraten welche Ausstattung du hast (Trendline, Comfortline, Highline)?
highline
Zitat:
@writerx schrieb am 17. Januar 2017 um 14:22:17 Uhr:
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 17. Januar 2017 um 11:07:17 Uhr:
Hallo Writerx,
kannst du bitte verraten welche Ausstattung du hast (Trendline, Comfortline, Highline)?
highline
Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich sollen nur der VW Tiguan und der Skoda Kodiaq autonom rückwärts abbremsen.
Jetzt sagst du ja, dass dein Golf 7 (denke mal nicht das neue Facelift) beim Rückwärtsfahren gegen eine Wand bzw einen Rasenmäher von alleine gebremst hat, richtig?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ultraschallsensoren Pappkarton sicher erkennen und man problemlos gegen einen leichten Pappkarton fahren kann, ohne den Lack oder die Stoßstange zu beschädigen.
Vielleicht könntest du das ja noch einmal ausprobieren mit niedriger Geschwindigkeit, max 7 km/h. Falls du Automatik hast, einfach losrollen lassen. Mach das aber an einer Stelle, wo niemand von hinten kommen kann oder nichts im Weg ist 🙂
Über ein Feedback wäre ich dankbar.
Hast du zufällig als Sonderausstattung den Ausparkassistenten verbaut?
http://www.volkswagen.de/.../der-golf1~2Fhighline.html?...
zB
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
"Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
"Blind Spot"-Sensor "Plus" mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist"
Den gab es zur Zeit, als der TA den Fred erstellt hat noch gar nicht.
Muss aber auch gestehen, dass ich dieses "Phänomen" schonmal hatte.
Habe neben einer verspiegelten Fassade eingeparkt und entsprechend ambitioniert Gas gegeben. Man sieht ja wunderbar den Abstand zum hinteren Fahrzeug in der Spiegelung.
Auf einmal "knallt" es und der Wagen stoppt abrupt. Habe mir sogar leicht die Birne an der Kopfstütze angeschlagen.
Sofort ausgestiegen und schon an sonst welche abstrusen Reflexionsverzerrungen geglaubt, die mir die Sinne vernebelten...
Der Wagen hatte noch gut 15-20 cm Abstand zum hinteren Auto. Hat also entsprechend selbstständig gebremst.
Was möglich wäre (da der Wagen noch brandneu gewesen ist), dass ich den autom. Einparkassistenten testen wollte. Der hat aber definitiv keine Lücke erkannt oder in irgendeiner Art und Weise unterstützt.
Daher meine wage Vermutung: Der Assistent war pseudo-Aktiviert und hat dann eingegriffen.
Highline mit Life-Paket
Ähnliche Themen
Hatte solch eine Bremsung auch schon mehrmals. Wollte es dann provozieren und habe es dann nicht mehr hinbekommen...
Habe einen Golf VII 2.0 TDI Highline ACC inkl. City-Notbremsfunktion und PDC...
Ich denke mal, er bremst einfach wenn der PDC erkennt, dass man zu schnell auf ein Objekt zufährt (Natürlich im Messbereich des PDC's)...
Mir ist aufgefallen, dass er manchmal bremst sobald man zu schnell auf ein Objekt rückwärts zufährt und das Objekt in der Rückfahrkamera die rote Linie überschritten hat.
Werde es mal mit einem Karton testen... Hoffentlich geht nichts kaputt >.<
Danke für deinen Beitrag.
Wenn du den Test machst, stelle sicher dass kein Radfahrer, Auto, Fußgänger etc von hinten ankommen könnte. Nimm einfach zwei leere Umzugskartons, da passiert nichts.
Bin auf deine Ergebnisse gespannt.
Mein Eindruck ist, mal bremst das Auto selbstständig mal nicht. Ich wäre da vorsichtig.
Aber manchmal weigert es sich auch loszufahren.
Ich habe den Parkassistenten, nutze ihn aber fast nur zum Ausparken.
Auch wenn der letzte Eintrag schon etwas her ist...man muss vorher vorwärts gefahren sein und das erstemal den Rückwärtsgang eingelegt haben...einmal vor und zurück...schon war es das und er funktioniert nicht mehr...also erst normal vorwärts fahren dann den R-Gang rein und an das (Test-) Hindernis heranfahren, dann sollte es klappen.
Viele Grüsse vom
Olli
Und manuell ein- bzw. ausschalten kann man es auch, zumindest bei meinem neuen Golf Variant Highline mit DSG. Im Display gibt es einen entsprechenden Button, der weiß umrandet ist, wenn aktiv und orange wenn inaktiv.
EDIT: Foto angehängt
Das nennt sich Rangierbremsfunktion. Kann man auch im Menü deaktivieren.
Ich musste das bei mir deaktivieren, weil mein Doppelparker so eng ist dass die Parktronic durchgängig piepst und die Rangierbremsfunktion sonst immer auslöst
Hallo Rollonius, wo genau im Menü kann man die Rangierbremsfunktion deaktivieren? Das macht mich verrückt!
Danke!
Zitat:
@struetze1 schrieb am 19. Februar 2019 um 09:23:46 Uhr:
Hallo Rollonius, wo genau im Menü kann man die Rangierbremsfunktion deaktivieren? Das macht mich verrückt!
Danke!
Ich kreutzposte: In deinem 2014 Golf gibts keine Rangierbremse. Die kam erst mit dem Facelift in 2017
Ansonsten findest du die Rangierbremse in "Parken und Rangieren" unter Car->Setup
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 23. Januar 2019 um 19:42:39 Uhr:
Und manuell ein- bzw. ausschalten kann man es auch, zumindest bei meinem neuen Golf Variant Highline mit DSG. Im Display gibt es einen entsprechenden Button, der weiß umrandet ist, wenn aktiv und orange wenn inaktiv.EDIT: Foto angehängt
Bei meinem neuen Golf 7 ist mir aufgefallen, dass das A Symbol immer wieder orange umrandet ist, also inaktiv ist. Obwohl ich den paar Stunden vorher aktiviert habe.
Warum schaltet der sich immer wieder ab?