automatisches Aktivieren der Handbremse

VW Passat B6/3C

Hallo,
 
mir ist es in den letzten Tagen ein paar mal passiert, dass ich vergessen habe, die Handbremse anzuziehen. Ich habe jetzt einfach mal ein bisschen im Forum gesucht und diesen Thread gefunden. Können das Benutzer der Auto-Hold-Funktion bestätigen?
Nun möchte ich gerne wissen, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, die Handbremse auf "Automatik" zu programmieren bzw. zu setzen. Ich denke an eine automatische Aktivierung der Handbremse, wenn ich den Motor stoppe.
Ich danke vorab für eure zahlreichen Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Ja, ist mir auch schon passiert (sehr peinlich). Grund war das eingeschaltete Auto-Hold, was die Räder blockieren liess.

Dto. Gestern in der Waschanlage. Man wird angeschaut ob man zu blöd ist das Auto zu bedienen (was ja auch stimmt). Schnalle mich in Zukunft immer ab. Bisher war ich immer bei einer Waschanlage gewesen wo man aussteigen muss, da tritt dann das Problem halt nicht auf.

Gruß

Lollo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4MOTION_TDI


zu 1: Beim Passat spielt das Drehmoment keine Rolle: Kupplung kommen lassen OHNE eingelegtem Gang und Gasgeben: Bremse löst!

kurz: wenn vw schon die technik von anderen herstellern abschaut, sollten sie sie zumindest richtig kopieren und nicht nur halb 😉

Hallo
@bucklew2
Nur weil Du zu den permanent Handbrems Benutzern gehörst, muss doch die Handbremse nicht automatisch funktionieren. Ich stelle mein Fahrzeug fast nie mit Handbremse ab, besonders nicht im Winter, da kann die nämlich schon bei normalen Handbremsen schlichtweg festfrieren. Ich kann mir deshalb auch im Winter vorstellen, dass die Stellmotoren nicht immer alles festgefrorene lösen können.
Ich empfinde die Lösung im Passat genial, Sie tut genau das was im Handbuch beschrieben ist.

der Beuler

Hallo,

ich war heute das erste Mal mit dem B7 in der Waschanlage, vorher bin ich nur Autos ohne elektronische Handbremse gefahren. Keyless habe ich auch.

Was ist also passiert. Ich bin der Anweisung gefolgt, habe das DSG von D auf N gestellt, dass Auto per Knopfdruck ausgeschaltet, Zündig ist somit sofort aus, was ich nicht bemerkt habe, die Handbremse zieht an, somit hat es nach ein paar Sekunden ordentlich Rums gemacht, da der Greifer natürlich den Reifen nicht greifen konnte.
Die Handbremse kann auch ohne Zündung nicht gelöst werden. Somit Zündung wieder an, Fuß auf die Bremse und die Handbremse per Knopfdruck gelöst.

Soll das so sein? Die Zündung kann ich somit nicht ausschalten, wenn ich in die Waschanlage fahre. Autohold war auch an (ist bei mir immer an), hat aber nicht gegriffen, Start Stop war für diesen Moment deaktiviert, Auto stand ja auf "N".

Gibt es jemanden, der dieses "Problem" auch bemerkt hat?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Ja, ist mir auch schon passiert (sehr peinlich). Grund war das eingeschaltete Auto-Hold, was die Räder blockieren liess.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Ähnliche Themen

und dein DSG stand auch auf N?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von somedays


Hallo,

ich war heute das erste Mal mit dem B7 in der Waschanlage, vorher bin ich nur Autos ohne elektronische Handbremse gefahren. Keyless habe ich auch.

Was ist also passiert. Ich bin der Anweisung gefolgt, habe das DSG von D auf N gestellt, dass Auto per Knopfdruck ausgeschaltet, Zündig ist somit sofort aus, was ich nicht bemerkt habe, die Handbremse zieht an, somit hat es nach ein paar Sekunden ordentlich Rums gemacht, da der Greifer natürlich den Reifen nicht greifen konnte.
Die Handbremse kann auch ohne Zündung nicht gelöst werden. Somit Zündung wieder an, Fuß auf die Bremse und die Handbremse per Knopfdruck gelöst.

Soll das so sein? Die Zündung kann ich somit nicht ausschalten, wenn ich in die Waschanlage fahre. Autohold war auch an (ist bei mir immer an), hat aber nicht gegriffen, Start Stop war für diesen Moment deaktiviert, Auto stand ja auf "N".

Gibt es jemanden, der dieses "Problem" auch bemerkt hat?

Hatte ich bei meinem B6 auch 2 mal. War schon peinlich. Dann hatte ich begriffen. Autohold vor der Waschsstraße aus!!!!! und Parkbremse in der Waschstraße nur von Hand betätigen.

Im übrigen gilt:

if all else fails, read the directions

Irgendwo im dicken Betriebshandbuch gibt es darüber sogar einige Sätze zum Selbsstudium.

Gruß

Giga

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Es hat damit zu tun dass Du angeschnallt warst...

ich schnalle mich immer kurz vorher ab, dann ist autohold deaktiviert oder eben Du schaltest Autohold (wichtig während der Fahrt) aus...wenn Du es erst im Stand machst geht auch wieder die Parkbremse an, welche aber übrigens mittels Warnlampe anzeigt dass Sie "gezogen" ist. :-)

Die Tücken der Technik...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Wenn Autohold eingeschaltet ist, du das DSG auf N stellst und dann von der Bremse gehst oder den Motor abstellst wird automatisch die Parkbremse aktiviert. Das war schon beim B6 so (wie oben geschrieben).

Dein geschiltertes Verhalten fällt also unter die Kategorie "unbewusster Bedienungsfehler".
Im Falle der Waschanlage findest du das Verhalten blöd. Wenn du am Berg stehst würdest du es blöd finden, wenn dein Auto erst von Autohold gehalten wird und so bald du den Motor ausschaltest es wegrollt. Da am Berg mehr Schaden entstehen würde wird eben die Parkbremse aktiviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Da ich meinen eigenen Beitrag nicht mehr abändern kann muss ichs so machen:
Auto-Hold aktiv und Motor abschalten aktiviert die Parkbremse. Unabhängig davon, ob DSG auf N oder D gestellt ist.
Auto-Hold aktiv, DSG auf N und von der Bremse gehen wird die Parkbremse nicht aktiviert. Wenn man dann den Motor abstellt aber schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Ja, ist mir auch schon passiert (sehr peinlich). Grund war das eingeschaltete Auto-Hold, was die Räder blockieren liess.

Dto. Gestern in der Waschanlage. Man wird angeschaut ob man zu blöd ist das Auto zu bedienen (was ja auch stimmt). Schnalle mich in Zukunft immer ab. Bisher war ich immer bei einer Waschanlage gewesen wo man aussteigen muss, da tritt dann das Problem halt nicht auf.

Gruß

Lollo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse in der Waschanlage (+ Keyless + DSG)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen