automatischer abblendender innenspiegel

Opel Vectra B

hi folks!
gibt es eigentlich einen elektochrom spiegel für den vectra B oder einen der von der aufnahme her passen könnte?

51 Antworten

Ich melde mich heute abend noch mal. Muß jetzt noch was arbeiten. Alles kein Problem, der Text wird nur etwas länger.

Gruß
Novo

Kein Problem und nur keinen Stress *gg*
Ein Bild dazu wie's aussieht wär auch super 😉

MfG
Tobias

falls wer brauch: habe noch einen kaum genutzten Spiegel da...

Strom einfach vom Zündplus holen, der schaltet sich ja dann bei Dunkelheit ( auch die LED ) selbstständig ein...

schwarz - Zündungsplus
grau - Innenlicht
braun - Masse
weiss/schwarz - Rückfahrlicht

mehr sollte es nicht sein...

Hmmm, mal schaun. Will gern auch sehen wie's aussieht und wie viel Aufwand es ist den einzubauen bzw. die Kabel zu verlegen. Weil ich weiß noch nicht wo ich die Anschlüsse für die von dir genannten Kabel finden kann.

MfG
Tobias

Ähnliche Themen

Kabel kannst du über den Himmel, durch die A-Säule ( Fahrerseite, abklipsbar ) zum SiKa führen oder wer E-Schiebedach hat oben abgreifen... Der Halter auf der Scheibe bleibt ja. Sehr wenig Aufwand.

Hi.

So…, jetzt geht’s weiter.

Automatisch abblendbarer Innenspiel Omega B, Katalog-Nr.: 006428194 = 179,31€.
Abdeckung Spiegelfuß Zafira A, Katalog-Nr.: 006428867 = 10,81€.
Am vorhandenen Innenspiegel die Metallzunge mit Schraubendreher etwas wegdrücken und Spiegel parallel zur Frontscheibe nach unten schieben. Wenn man den alten Spiegelfuß sieht und den neuen, man denkt das passt nie, aber das passt. Einfach den neuen Spiegelfuß mit der Schiene auf den Kunststoffhalter an der Frontscheibe wieder aufschieben. Fertig, der Spiegel sitzt.
Ich habe einen Vectra B Facelift. Der hat die Folienflachleiterkabel am Dachhimmel. Also den Spiegel dort anschließen ist nicht. Am Spiegelfuß ist ein 18poliger Stecker. Hier sind aber nur 4 Pins belegt.
Pin 1 - Zündungsplus ( Kl.15 )
Pin 2 - Masse
Pin 3 - geschaltete Masse ( Multitimer,Tür; bei 0 Volt blendet der Spiegel nicht ab )
Pin 4 - Rückfahrschalter ( bei 12 Volt blendet der Spiegel nicht ab )
Ich habe nur an Zündungsplus angeschlossen damit der Spiegel immer in Funktion ist, also wenn die Sonne mal kräftig von hinten blendet (schon vorgekommen). Die weiteren Anschlüsse habe ich mir gespart. In der Beschreibung der Omega Bedienungsanleitung steht:
Der Spiegel blendet nicht ab bei:
- ausgeschalteter Zündung
- eingelegtem Rückwärtsgang bzw. Wählhebel in Stellung R
- eingeschalteter Innenbeleuchtung
- geöffneter Tür
Was jetzt noch fehlt ist der Gegenstecker. Mein FOH hatte noch einen in der Bastelkiste mit ca. 2m Leitung dran. Die Leitungen dann durch die A-Säule bis zum Sicherungskasten gelegt und an Zündungsplus (Kl.15) und Masse angeschlossen.
So’n Gegenstecker der auch passt gibt es bei Conrad Electronic. Ich glaube der kostet 1-2€. Bei wirklichem Bedarf müsste ich die Bestell-Nummer mal suchen. Dann die Spiegelfußabdeckung draufclipsen. Fertig. Test: Zündung ein. Mit Taschenlampe auf den Sensor zum Innenraum leuchten.
Spiegel blendet sofort ab. O.K. Mit einem Finger den Sensor zur Frontscheibe hin abdecken. Ca. 1-2min abdunkeln, die gelbe LED im unteren Spiegelrand leuchtet. Finger wieder weg, LED leuchtet nach kurzer Zeit nicht mehr. O.K. Das mit der LED sieht richtig edel aus. Abblenden und LED funktionieren unabhängig voneinander.

Ich habe ja noch gleichzeitig den Original Opel Regensensor für den Vectra B mit eingebaut, da ich ja ohnehin durch die A-Säule zum Sicherungskasten musste. Genauso super. Funktioniert echt prima.

Habe die beiden Sachen im Vectra B nachgerüstet weil die in meinem Omega B in Serie drin sind und mir die so gefallen haben und tadellos funktionieren.

Foto’s habe ich keine, man sieht ja nichts besonderes darauf.

So, wenn noch spezielle Fragen sind einfach melden.

Ach so noch was. Mein FOH meinte, ab Bj.1997 hätte sich die Spiegelaufnahme an der Frontscheibe geändert. Er wußte es aber nicht mehr genau. Könnte auch bei einem anderen Modell gewesen sein.

Gruß
Novo

Hallo,

Danle für die ausführliche Beschreibung aber alter, 180 Euro für den Spiegel ist heftig. Da werd ich mal zum Schrotter schaun.

Hmmm ein gelbes Led klingt leider gerade nach einer unpassenden Farbe. Kannst du davon ev. mal ein oder zwei Bilder machen. Vielleicht eines von der leuchtenden Led und eines von dem Bereich der ausgeleuchtet wird.

Bin diese Ambiente-Leds in rot (beim Audi A6) gewöhnt drum kann ich mir gelb gerade gar nicht vorstellen.

MfG
Tobias

Gelb hört sich schrecklich an, ist aber sehr unauffällig. Soll Wärme vermitteln. Manch einem Beifahrer ist die Beleuchtung gar nicht aufgefalllen. Sehr dezent das Licht.

Hi.

Sorry, aber Bild ist zur Zeit nicht. Ich will den Spiegel ja auch nicht verkaufen. Der FOH verlangt viel Geld, der kann doch sicher sowas vorführen. In vielen Zafira A ist der Spiegel drin. Da kann man auch gleich die passende Spiegelfuß-Abdeckung sehen und die Linse für die LED. Den möchte ich ohnehin sehen, der den teuren Spiegel zerlegt um die LED auszulöten. Naja und zum Thema teuer. Eigentlich garnicht so übel das der Spiegel so teuer ist, dann ist das "Exklusiv".
Hat nicht jeder.

Gruß
Novo

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Sorry, aber Bild ist zur Zeit nicht. Ich will den Spiegel ja auch nicht verkaufen.
...
Naja und zum Thema teuer. Eigentlich garnicht so übel das der Spiegel so teuer ist, dann ist das "Exklusiv".
Hat nicht jeder.

Hallo,

Schade um's Foto, wollte ihn ja auch nicht kaufen sondern wissen wie es aussieht.

Also mir persönlich wäre es egal ob es jetzt viele haben oder nicht, denn wie schon weiter oben erwähnt ist es dem Beifahrer garnicht aufgefallen. Es soll was für mich sein, nicht für jene für die ich Taxi spiele 😉

MfG
Tobias

Die Spiegel gibt es bei Ebay deutlich günstiger. Hab für meinen napp über 70 bezahlt. Und meinen alten für 15 verkauft.
Zwar nicht sooo günstig das ganze, aber halbwegs vertretbar.

Kann es sein das der Spiegel von einem Astra G auch passt?
Denn so einen könnte ich haben und mein original Spiegel geht so leicht, wenn ich ihn abblenden will dreht sich schon der ganze Spiegel!! *grr*

Hi.

@ Lord_Diablo
Das mit den Foto's ist nicht böse gemeint, aber es ist mir im Moment echt zu stressig. Die Ambientebeleuchtung ist ja nicht so hell, daß man eben ein Foto macht. Das mit dem Exklusiv ist schon meine Meinung, warum soll ich heucheln.

@ Yfiles
Hätte ich heute auch gemacht, bei 3-2-1 kaufen. Wußte aber vorher nicht genau ob alles paßt.

@ ktmduc
Ja, paßt vom Astra G auch. Lt. meinem FOH passen alle, auch vom Corsa.

Gruß
Novo

@ktmduc

Schau mal hier - das könnte Dir auch weiterhelfen. ist jedenfalls weniger aufwändig, als sich einen neuen Spiegel einzubauen.

Viele Grüße

Marco

@novo:

der Regensensor für den B kostete dich was und hast du die Bestellnummer ? Bei welcher Frontscheibe ? Weil bei Solarreflect soll der Sensor nicht funktionieren, durch die UV-Folie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen