Ich gebe mal zu bedenken das hier auch Allwetterreifen und nicht nur Winterreifen einbezogen sind.
Davon fahren zumindest hier in Berlin sehr viele mit rum,die möglicherweise auch ihren Urlaub in Italien verbringen wollen.
Wenn der Wagen V-Reifen vorgeschrieben hat,kann er ja durchaus in Deutschland Allwetter in "H" fahren
da M&S-Kennung.
In Italien ist er damit aber in der M & S Falle.
" Vom 15. Mai bis 14. Oktober 2014 dürfen bestimmte Winter- und Ganzjahresreifen (jeweils
M+S) in Italien nicht mehr genutzt werden. Betroffen sind Fahrzeuge, die Reifen mit den
Geschwindigkeitsklassen L, M, N, P und Q montiert haben.
Die Geschwindigkeitsklasse, auch –index genannt, gibt die maximal erlaubte
Fahrgeschwindigkeit an, bei L zum Beispiel 120 km/h, bei Q 160 km/h. Die Klasse ist auf dem
Reifen als letzter Buchstabe der Reifenbezeichnung angegeben. Ab der Klasse R (maximal
170 km/h) darf der Index nach der Regelung in Italien nicht unter dem im Fahrzeugschein
eingetragenen Geschwindigkeitsindex liegen.
Autofahrer, die mit Winter- oder Ganzjahresreifen in Italien unterwegs sein möchten, sollten
vor der Fahrt den Index ihrer Reifen nachschauen und gegebenenfalls mit den Eintragungen
im Fahrzeugschein abgleichen. Neben der Geldstrafe kann auch eine Beschlagnahme des
Fahrzeugs angeordnet werden, so der Automobilclub." Quelle ADAC