Fensterheber schließt nicht automatisch

Opel Vectra B

Hi Leute
Mein Montags Auto und ich 🙁
Pfingstsonntag ist mir die Lichtmaschine Flöten gegangen.
Bin damit so noch ca.20KM gefahren.
Über Strom Produktion sagte der Nette von der ADAC.
Gestern habe ich eine neue eingebaut bekommen,alles schön und gut.
Eben habe ich gesehen das der Fensterheber auf der Beifahrer seite nicht mehr von alleine beim abschließen des Fahrzeugs automatisch schließt.
Also wenn ich die Scheibe schließen möchte muss ich den Taster gedrückt halten.
Ein betetigen des Funkschlüssel hatte vorher ausgereicht.

Habe ich da etwa etwas Platt gemacht??

Gruß

26 Antworten

Hi!

Da wird dein Einklemmschutz deaktiviert sein, so daß das Fenster nicht automatisch hoch geht.

Fenster hoch fahren, auf dem Taster bleiben, bis es leise "klack" macht,(ca 5 sec), dann sollte es wieder gehen.

Gruß Kater

hi,
fährst du opel?
fährst du einen vectra oder einen omega?
was du da beschreibst, müsste die komfortschliessung sein.
und diese gibt es im vectra B nicht. meines wissens kann man das im vectra nur nutzen, wenn man beim foh die dafür vorgesehene software durch die vom omega draufspielt.
gruß
drusi

Zitat:

Original geschrieben von drusi


hi,
fährst du opel?
fährst du einen vectra oder einen omega?
was du da beschreibst, müsste die komfortschliessung sein.
und diese gibt es im vectra B nicht. meines wissens kann man das im vectra nur nutzen, wenn man beim foh die dafür vorgesehene software durch die vom omega draufspielt.
gruß
drusi

Ich fahre einen Vectra B

Das mit dem komfortschliessung hat der vorbesitzer gemacht.

Ich probiere das mit dem gedrückt halten mal aus

Zitat:

Original geschrieben von BJK1903


Ich fahre einen Vectra B
Das mit dem komfortschliessung hat der vorbesitzer gemacht.
Ich probiere das mit dem gedrückt halten mal aus

damit stellst du auf jedenfall die funktion der fensterheber wieder her.

hoffentlich auch die komfortschiessung.

die hätte ich auch gerne, aber meine foh´s wollen nichts davon wissen. ist schon komisch. die einen machen es anstandslos und wiederrum andere wollen es nicht oder kennen es nicht oder beides.

Ähnliche Themen

Schönen Dank Leute

Es Funktioniert wieder.

@drusi

Zitat:

die hätte ich auch gerne, aber meine foh´s wollen nichts davon wissen. ist schon komisch. die einen machen es anstandslos und wiederrum andere wollen es nicht oder kennen es nicht oder beides.

zu nem foh gehen der das net kennt ihm sagen du weisst wie es funktioniert

ihm zeigen an deinem fahrzeug und gut ists

wenn er kommt von wegen einklemmschutz würde nicht mehr gehen, sag ihm das stimmt nicht der funktioniert genauso nach wie vor

HI,

mein fOH sagte, dass der Einklemmschutz beim automatischen Hochfahren nicht funktioniert - beim normalen Betätigen über die Taster schon. Er hätte mir das auch reinprogrammiert. Aber da ich Kinder hab, wollte ich das Risiko nicht eingehen.

Gruß cocker

NEIN !! NOCHMAL: der einklemmschutz ansich hat NIX aber auch GARNIX mit der Komfortschließung oder mit dem automatischen hochfahren zu tun !!!

die foh´s in wuppertal und remscheid gehören einer gewissen gemeinschaft an und ticken irgendwie alle gleich.
die sagen einfach "das machen wir nicht". punkt aus ende.
als kunde fühle ich mich beformundet. im gegenzug erhalten sie von mir auch keine wartungs/reperaturaufträge mehr.
tja wie ich schon sagte der eine hat nen guten und der andere nicht.

der einklemmschutz funktioniert ganz einfach weiter wie vorher....programmieren lassen und ausprobieren...dann was dazu schreiben

...und was ist eigentlich hiermit? Bin ich die letzten Tage mal drauf gestossen.

Fenster per Funk

Zitat:

Original geschrieben von Schokoracker


...und was ist eigentlich hiermit? Bin ich die letzten Tage mal drauf gestossen.

Fenster per Funk

Rausgeschmissenes Geld. kann man billig selbst bauen. Seit heute nachmittag kann ich meine fenster mit der Vectra B ZV hoch und runter fahren 😉

Edit: Per funk natürlich

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


Rausgeschmissenes Geld. kann man billig selbst bauen. Seit heute nachmittag kann ich meine fenster mit der Vectra B ZV hoch und runter fahren 😉

Edit: Per funk natürlich

Per Funk Rauf fahren kann ich ja auch.

Aber wie geht das mit dem runter fahren???

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


NEIN !! NOCHMAL: der einklemmschutz ansich hat NIX aber auch GARNIX mit der Komfortschließung oder mit dem automatischen hochfahren zu tun !!!

Hi!

Dem muss ich leider ein wenig widersprechen.

Mit deaktiviertem Einklemmschutz fährt die Scheibe nicht automatisch hoch.

Zitat:

...und was ist eigentlich hiermit? Bin ich die letzten Tage mal drauf gestossen.

Das habe ich bei mir auch verbaut.

Beim 2ten Mal verriegeln fahren Fenster und Schiebedach automatisch zu.
Eine sehr angemehme Sache.

Gruß Kater

Deine Antwort
Ähnliche Themen