Automatischen Fensterschließen bei Regen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo @all,

habe mal folgende Frage:
Soweit ich Weiß schliesst sich das Schiebedach bei Regen automatisch sofern man einen Regensensor hat.

Funktioniert das auch mit den Fenstern? Auch wenn man kein Schiebedach hat?

Oder gibt es hierfür ein gesondertes Steuergerät was beim Schiebedach verbaut wird?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi
Soweit ich Weiß schliesst sich das Schiebedach bei Regen automatisch sofern man einen Regensensor hat.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Autohersteller dieses Feature ab Werk nicht einbauen, da Einklemmgefahr besteht, falls das Fahrzeug automatisch Fenster und Dach verschließt und zum Beispiel sich ein Kind oder so im "Gefahrenbereich" aufhält.

Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

Ich meine dieses Feature muss so eingestellt sein, dass es nur aktiv ist, wenn man Sichtkontakt zum Fahrzeug hat.

Deswegen funktioniert das Öffnen und Schließen der Fenster per FFB auch nur auf kurze Distanz. Somit ist der Sichkontakt zum Fahrzeug gegeben.

Eine solche Funktion sollte also nicht verboten sein. Denn der regensensor ist ja auch nur aktiv, wenn mindestens die Zündung einegstellt ist. Ist die Zündung eingestellt hat man in der Regel auch Sichtkontakt zum Fahrzeug, oder sitzt drin.

Zitat:

Original geschrieben von janherzfeld


Ich meine dieses Feature muss so eingestellt sein, dass es nur aktiv ist, wenn man Sichtkontakt zum Fahrzeug hat.

Deswegen funktioniert das Öffnen und Schließen der Fenster per FFB auch nur auf kurze Distanz. Somit ist der Sichkontakt zum Fahrzeug gegeben.

Eine solche Funktion sollte also nicht verboten sein. Denn der regensensor ist ja auch nur aktiv, wenn mindestens die Zündung einegstellt ist. Ist die Zündung eingestellt hat man in der Regel auch Sichtkontakt zum Fahrzeug, oder sitzt drin.

Also wenn ich Sichtkontak habe brauche ich keinen Regensensor der mir die Fenster oder das Dach schliesst! Dann mach ich das selber. Richtig Sinn macht das nur wenn ich nicht in der Nähe bin um die Fenster/Dach zu schliessen.

loooool wenn ich nicht in der Nähe bin und mein auto nicht überblicke dann lass ich auch die Fenster nicht unten bzw. das Schiebedach offen? Ist doch garkeine arbeit alles zu schließen wenn man weggeht... Zumindest besser als aud nassen sitzen heimzufahren... alsi ich fände die Funktion sinnlos...

Es reicht doch zu wissen dass man sie per FFB im laufen schließen kann während man das auto verlässt...

Gruß Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcolinovic


loooool wenn ich nicht in der Nähe bin und mein auto nicht überblicke dann lass ich auch die Fenster nicht unten bzw. das Schiebedach offen? Ist doch garkeine arbeit alles zu schließen wenn man weggeht... Zumindest besser als aud nassen sitzen heimzufahren... alsi ich fände die Funktion sinnlos...

Naja es geht z.B. darum, dass man das Schiebedach wenn man z.B. grad einkaufen geht hochgestellt läßt damit die Hitze ein bisschen draußen bleibt während das Auto geparkt ist. Und da wäre, gerade bei dem derzeitigen Wetter, so eine Funktion sehr hilfreich. Also ganz so sinnlos wäre die Funktion nicht.

Kurze Frage:
Konnte das Regenschließen noch nicht an einem Auto testen!
Reicht es nur den Wert im im Subsystem(Licht+RegenSensor Byte 02) des Bordnetz Stg9 zu ändern!?! (+4)
Oder muss noch etwas geändert werden!

Byte 02: Options
+1 = Highway Light
+2 = Rain Light
+4 = Rain Closing {{<

...hat es noch niemand freischalten lassen???.....

Perfekt, danke
diesen Thread hab ich gesucht!!
Die Suchfunktion funktioniert einfach nicht!!! 🙁

Re: Automatischen Fensterschließen bei Regen?

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


Hallo @all,

habe mal folgende Frage:
Soweit ich Weiß schliesst sich das Schiebedach bei Regen automatisch sofern man einen Regensensor hat.

Funktioniert das auch mit den Fenstern? Auch wenn man kein Schiebedach hat?

Oder gibt es hierfür ein gesondertes Steuergerät was beim Schiebedach verbaut wird?

also bei mir geht es. ich habe NSW und MFA+,also das große steuergerät.

du musst dafür die Fenster offen lassen und paar min. warten bis das Auto sich entgültig ausschaltet,also in den Standby modus geht.
dann mit der gießkanne über die Frontscheibe gehen und die Fenster schließen sich automatisch 🙂

mir hats auch einer hier aus Forum programmiert...vielen dank nochmals an Wolffahrer

Funzt auch bei normaler MFA!! ist schon ne edle Sache dieses Regenschließen!!

Gibts im Großraum Koblenz jemanden der mir das maxhen kann? Oder Köln bzw. Frankfurt usw? Lg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen