Automatische Verriegelung bei 10km/h?
Hallo.
Verriegeln sich die Türen vom Polo bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 10km/h automatisch von selbst?
Ich kenns von Audi und von Peugeot, hat das der Polo auch?
LG Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
wozu wollt ihr denn das der sich von alleine verriegelt ?
Das ist wahrscheinlich das selbe, warum man einen Regen- u. Lichtsensor haben will, damit man eben nicht immer einen Knopf drücken muß.
Denn der Mensch ist ja von Natur aus bequem.
Gruß
48 Antworten
Hi,
auto lock und auto unlock lässt sich sind 3 min bei jmd. mit VW Software einstellen.
Hier gibt es auch jmd. der eine gesamt Liste alle Codes hat.
Bei mir hat der Händler das eben gemacht.
VG
Robert
Ich habs bei mir drin.
Türen und der Kofferraum verriegeln sich bei 15 km/h automatisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chacka-Chacka
Ich habs bei mir drin.Türen und der Kofferraum verriegeln sich bei 15 km/h automatisch.
Hast Du es bei VW nachträglich gemacht/machen lassen oder direkt in WOB?
Zitat:
Original geschrieben von Nebensitzer
Hast Du es bei VW nachträglich gemacht/machen lassen oder direkt in WOB?Zitat:
Original geschrieben von Chacka-Chacka
Ich habs bei mir drin.Türen und der Kofferraum verriegeln sich bei 15 km/h automatisch.
Habs nachträglich machen lassen, aber frag nicht was es kosten würde. Mein Dad kennt da einen der hats mir gemacht
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass bei geringer Geschwindigkeit die Türen wieder entriegelt werden. Oder wenns geknallt hat. Unverriegelte Türen können Euer Leben retten.
Gruß,
diezge
denke die entriegelung beim unfall sollte standard sein. und bei automatischer entriegelung im stand ergibt sich ja kein sinn mehr^^, schließlich ist auto-lock doch zur absicherung gegen ungebetene gäste an ampeln gedacht.
Verriegelt wird bei 15km/h und entriegelt, wenn man den Schlüssel abzieht (oder einer der Airbags ausgelöst wurde!😉)
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Verriegelt wird bei 15km/h und entriegelt, wenn man den Schlüssel abzieht (oder einer der Airbags ausgelöst wurde!😉)
Kann ich bestätigen,so ist es bei mir...habs auch nachträglich machen lassen...
ich finde das automatische verriegeln auch bei extrem langsamer fahrt sehr nützlich. hab das bei meinem momentanen auto nicht und als ich mal durchs parkhaus gefahren bin und ein definitiv parkendes auto überholt habe, ist der fahrer dieses wagens wg dieser aktion so ausgerastet, weil ich ihm ja den nächsten freien parkplatz klauen könnte, dass er wild schimpfend mit den weg abgeschnitten hat und als ich an ihm einfach vorbei gefahren bin (er hat die breite meines autos falsch abgeschätzt) ist er hinter mit hergerannt und hat mir die beifahrertür während der fahr aufgerissen. so einen schock und soviel schiss brauch ich während einer fahrt nichtmehr. ich fahre nurnoch verschlossen!!
Bei unserem Polo Highline war das automatische Verrigeln bei geringer Geschwindigkeit schon von WOB aus programiert. Da musste nichts gemacht werden.
Die Funktion finde ich mittlerweile auch nicht mehr soooo schlecht. Wenn man um 3h Nachts an einer Ampel in Düsseldorf steht, bin ich froh, dass es sowas gibt.
Das "Komfort"-Öffnen habe ich nachträglich rauskodieren lassen. Das nervt und hat mal gar nichts mit "Komfort" zu tun. Ist übrigens die Funktion, dass man per Funkschlüssel bei 1x "auf" nur die Fahrertür, bei 2x "auf" (mit nerviger Pause dazwischen) erst alles entriegelt hat. Ich habe es nun so, wenn 1x "auf" gedrückt wurd, alles auf ist.