Automatische Umluft / Luftqualität
Hallo zusammen,
mir fällt immer häufiger auf, dass sich schlechte Gerüche von draussen (wie z.B. Abgase älterer Fahrzeuge) im Innenraum dtl. bemerkbar machen.
Sollte die automatische Umluft-Funktion und der Luftqualität-Sensor dies nicht erkennen und rechtzeitig auf Umluft schalten? Ich habe die Empfindlichkeit bereits mehrfach verstellt, jedoch ohne Ergebnis.
Bei mir wurde noch NIE auf Umluft gestellt, denn die dafür zugehörige Anzeige müsste dies ja anzeigen, oder? Auch die Ionisierung stellt sich mir mehr und mehr als "Märchen" in Frage!
Wie ist das bei Euch, klappt das alles reibungslos?
Grüße
Arndt
16 Antworten
Echt jetzt? Mir kann man nämlich jeden Scheiß erzählen. Hab von Technik Null Ahnung...
Klar, der Sensor sagt „je mehr Gestank, desto besser; immer rein in die Kiste“. Das Gefühl hatte ich jedenfalls nach meinem Motorwechsel bei km-Stand 000027, weil mein Freund, der :-), Mist gebaut hat und den Abgaskrümmer oder was auch immer schlampig aufgesetzt hat und ich nicht nur EINE Nase voll Abgase im Innenraum hatte. Was sind sagte der „Gestank-Sensor“ zu den giftigen Gasen? Nichts...