Automatische Umluft-Funktion
Hallo Zusammen.
Ich bin ja jetzt schon seit einem Monat sehr zufriedener A3 Cabrio-Fahrer. Habe mich auch mit allen technischen Spielereien vertraut gemacht. Insbesondere der Tempomat hat es mir angetan, den möchte ich nicht mehr missen.🙂
Unklar ist mir aber noch die praxisgerechte Nutzung der "automatischen Umluft". Bislang schalte ich immer manuell auf Umluft, wenn ich hinter einem Dieselfahrzeug an der Ampel stehe. Dabei geht allerdings immer der Kompressor mit an. Außerdem nervt das dauernde Ein- und Ausschalten😠
Wäre es sinnvoll die Umluftautomatik permanent eingeschaltet zu haben, damit die das autom. regelt? In der BDA steht was von max. 12 Sekunden Umluftfunktion (habe den Wortlaut gerade nicht parat). Das fände ich eigentlich nutzlos. Wie nutzt ihr die Funktion? Wer kann mir das mit der Zeitbegrenzung erklären?
Gruß CabMike
Beste Antwort im Thema
ich hatte diese automatik in meinem a4 von 2002 und in meinem (noch) aktuellen a4 ... war irgendwie witzig, ich hatte nie so wirklich das gefühl, dass die automatik irgendwas bringt ... bis ich dann mal einen tag einen leih-a4 ohne die automatik gefahren bin ... da war plötzlich jeder lkw vor der nase einer zu viel
75 Antworten
Wattn Kack 🙁
Hi Scoty,
jetzt weiss ich warum ich das nicht codieren kann. Bei mir ist die entsprechende Label Datei nicht vorhanden.
Ich habe das mal an den Support von VCDS gemeldet. Hast Du bei Dir folgende Datei: 4B0-820-043-MY2.LBL?
Ich habe nur die *.MY1.LBL und in der steht dass man für einen Wagen ab MJ2002 die MY2.LBL datei haben muss.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
schau dir dazu einfach mal die passende labeldatei an.- dann siehst du ob und wo was zu codieren ist
Das Klima Stg. kann man auch nicht codieren, wenn dann gehts nur über AP -Kanäle und diese sollte dokumentiert sein,wenn nicht würde ich VCDS mal komplett LÖSCHEN und neu installieren
Gruss
Andy
Ja, ich meinte auch Anpassung, sorry.
Aber bei mir Fehlt im VCDS das richtige Label file. Falls Du auch das Programm benutzt könntest Du mal nachsehen ob du das Labelfile was ich im vorhergehenden Post genannt habe vorhanden hast bei Dir.
Ähnliche Themen
bei mir ist sie da VCDS 908.1
Kann es eigentlich sein, dass bei eingeschalteter A-Umluft die Klappe ebenfalls zumacht, sobald man die Scheibenwasch-Anlage betätigt?
Meine mich da an so ein Verhalten bei meinem A3 zu erinnern...
LG,
Zitat:
Original geschrieben von bezio75
Kann es eigentlich sein, dass bei eingeschalteter A-Umluft die Klappe ebenfalls zumacht, sobald man die Scheibenwasch-Anlage betätigt?Meine mich da an so ein Verhalten bei meinem A3 zu erinnern...
LG,
Jap, ist so. Hab ich zumindest grad erst hier gelesen - bemerkt hab ich es persönlich noch nie. Der Geruch kommt sowieso in den Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ja, ich meinte auch Anpassung, sorry.Aber bei mir Fehlt im VCDS das richtige Label file. Falls Du auch das Programm benutzt könntest Du mal nachsehen ob du das Labelfile was ich im vorhergehenden Post genannt habe vorhanden hast bei Dir.
update mal oder - installiere es NEU dann geht es auch !
Habe neu installiert. Die Datei ist nicht vorhanden.
Ich warte nun mal was der Support sagt.
hi,
falls es noch jemanden interessiert^^
habe mir die frage mit der umluft automatik auch schon paarmal gestellt
habe sie immer eni und bin gestern erstmals ca. 20 min hinter einem extrem qualmenden (alten) diesel hergefahren.
und: ob die automatik ein oder aus war hat kaum unterschied gemacht. der geruch warso und so im innenraum, bei eingeschaltetet automatik vlt etwas weniger. hatte auch die AC an.
Ich höre es immer deutlich wenn er umschaltet. Die Umluft hört sich ganz anders an...
Finde das Feature sehr praktisch, auch wenn ich meinen A3 erst ein paar Tage habe. Bei fast allen Gerüchen wirkt die Umluft schnell entgegen.
Mal eine andere Frage, allgemein wird hier ja viel über AC an/aus diskutiert und deswegen wollte ich mal fragen, warum man diese, von Sprit 🙄 mal abgesehen, ausschalten sollte? Bin das nämlich gar nicht gewöhnt und kenne auch niemanden, der das macht.
Zum Beispiel, dass das Kondeswasser bei extrem heissen Temperaturen troknen kann. Sonst bilden sich Schimmelpilze. Einfach 5min vor Fahrende auf Econ.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
man kann es im Stg 08 so codieren- und bei meinem ( Mj08er) ist es ab Werk so codiert das der elektr. Zuheizer aktiv ist bei ECON !Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Hi Scotty, das wäre eigentlich auch die gewünschte Funktion, die ich gerne hätte aber in meiner Bedienungsanleitung für den A6 4B steht das anders. Ist das bei Wagen neuerer Generation anders? Woher entnimmst Du diese Information oder hast Du selber mit VAG Com getestet?
Hi Scotty, ich greife den Thread hier mal auf:
Kannst Du mir mal angeben was die Teilenummer deine Steuergerätes ist bzw. welche Labeldatei für dein Steuergerät benutzt wird? Es sieht bei meinem so aus, als wenn ich nichts anpassen kann. Möchte nur mal gerne sehen wie das in verbleich in deiner Labeldatei dann aussieht.
das würde mich auch interessieren😉
hab dazu auch noch nichts gefunden...
lg