Automatische Türverriegelung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

verschließt der A6 auch Automatisch seine Türen beim Losfahren? Kann man das irgenwo im MMI einstellen? Mein 530d macht das z.B nicht mehr sondern wieder Manuell. (Außer ich habs im I-Drive no ned gefunden 😁 )

Gruß Alex

36 Antworten

Duck

2-3 mal an der Fahrertür den Öffner ziehen und der Wagen ist wieder auf - ohne Fernbedienung.

Desweiteren schließe ich nie mein Fahrzeug ab , ich parke in einer Garage und trotzdem ist der Wagen morgens immer verschlossen, also muß irgendwann das Fahrzeug selbst verschließen.

Gruß

Manhattan

PS: habe mir heute 17" Winterreifen+alu beim 🙂 bestellt 269 €/St - AUAAAA

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


2-3 mal an der Fahrertür den Öffner ziehen und der Wagen ist wieder auf - ohne Fernbedienung.

Von Innen oder von Aussen? Innen geht die Türe nur auf wenn nicht verschlossen. Mach mal alles aus, setz dich in den Wagen und mach per Funk zu. Viel Spass beim Versuch rauszukommen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Von Innen oder von Aussen? Innen geht die Türe nur auf wenn nicht verschlossen. Mach mal alles aus, setz dich in den Wagen und mach per Funk zu. Viel Spass beim Versuch rauszukommen.

Habe ich, mein Wagen öffnet nach dem dritten ziehen von innen.

Gruß

Manhattan

Meiner öffnet nicht. Egal, wie oft ich ziehe.

Er öffnet auch nicht, wenn ich vorher zweimal die FB drücke (wie ich geschrieben hatte).
Wenn ich aber zweimal den Advanced-Key-Knopf drücke, dann kann ich ihn von innen öffnen. Ist also vergleichbar mit Schlüssel zweimal drehen.

Ähnliche Themen

@DQ1

Zitat:

Er öffnet auch nicht, wenn ich vorher zweimal die FB drücke (wie ich geschrieben hatte).

Du hast doch gesagt, dass es den selben Effekt haben soll, wenn du die Fernbedienung 2x drückst. (also öffnen)

Aber er öffnet ja von innen nicht (wie du sagst).

Nur wenn du Schlüssel von aussen reinsteckst und 2x drehst..

Oder reden wir aneinander vorbei?

@manhattan

Zitat:

Desweiteren schließe ich nie mein Fahrzeug ab , ich parke in einer Garage und trotzdem ist der Wagen morgens immer verschlossen, also muß irgendwann das Fahrzeug selbst verschließen.

klar, wenn man advanced key hat... sonst würd ich mich sehr wundern wie dein Auto das macht.

Auch bei advanced key, muss man einen Knopf an der Türe drücken (oder Schlüssel nehmen) um das Auto abzuschliessen.

Das Auto schliesst nicht von alleine ab. Darum schrieb ich ja auch, das wenn das Auto abgeschlossen ist, kommt keiner mehr raus.

Man stelle sich vor, das man, Frau und Kinder im Auto, mal eben aussteigt um was zu holen, und der Wagen auf einmal selbsttätig schliesst. Das kann und darf nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Burnstone


@DQ1
Du hast doch gesagt, dass es den selben Effekt haben soll, wenn du die Fernbedienung 2x drückst. (also öffnen)
Aber er öffnet ja von innen nicht (wie du sagst).
Nur wenn du Schlüssel von aussen reinsteckst und 2x drehst..
[...]

So ist es. Ich hatte mich bei dem zweimal Schlüsseldrücken geirrt!

Genau so funktioniert es bei mir (beim 2 ziehen des Türöffners)

http://www.audi.de/audi/de/de2/tools/glossary/sicherheit/glossary078.html

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Genau so funktioniert es bei mir (beim 2 ziehen des Türöffners)

http://www.audi.de/audi/de/de2/tools/glossary/sicherheit/glossary078.html

Da steht nur "Erst beim zweiten Öffnen entriegeln sich die anderen Türen sowie die Heckklappe."

Meinst Du das?

Das bezieht sich auf die Sicherheitszentralverriegelung.

Die entriegelt beim ersten Druck auf "Entriegeln" nur die Fahrertür, die anderen Türen bleiben verriegelt.

Erst bei zweiten Drücken auf "Entriegeln" werden auch die anderen Türen entriegelt.

Wenn ich mich ins Auto setze und an der FB den Knopf "Verriegeln" drücke, kann ich beliebig oft an Innentürgriffen ziehen, die Türen lassen sich nicht öffnen. Das ist bei Dir anders?

Damit ein 4F nicht durch Scheiben einschlagen und Griff ziehen geöffnet werden kann, geht keiner der inneren Türgriffe nach abschliessen des Wagens. Das ist gut für den Diebstahlschutz aber schlecht wenn noch jemand im Wagen ist.

Das spielt für mich auch ein weiterer Vorteil von advanced key mit rein. Da ich den Schlüssel immer in der Tasche habe, muss ich nicht dran denken, den Schlüssel abzuziehen. Schnell ist ein Kind nach vorne geckletert und hat auf dem Schlüssel rumgedrückt. Dann steht man dumm draussen. Der Wagen geht dann erst wieder auf wenn die FB bedient wird.

Automatisch schliesst meiner aber immer noch nicht ab. Hab das auch noch von keinem anderen gehört.

@dq1

Ich kann defentiv mein Wagen von innen öffnen wenn er mit dem FB geschlossen wurde, ich habe es ausprobiert, es funktioniert wirklich.

Und warum mein Wagen morgens zu ist, weiß ich nicht. Das Advanced Key-System habe ich nicht.

Mein Fahrzeug ist auf die nordamerikanische Schließung und Gurtsystem eingestellt, wegen dem nervigen bimmeln des Gurtes, habe ich das so einstellen lassen. Die Einstellung funktioniert wohl nur zusammen, ich kann mir vorstellen das es daran liegt.

So muß arbeiten bis heute abend.

gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Da steht nur "Erst beim zweiten Öffnen entriegeln sich die anderen Türen sowie die Heckklappe."
Meinst Du das?
Das bezieht sich auf die Sicherheitszentralverriegelung.
Die entriegelt beim ersten Druck auf "Entriegeln" nur die Fahrertür, die anderen Türen bleiben verriegelt.
Erst bei zweiten Drücken auf "Entriegeln" werden auch die anderen Türen entriegelt.

Auch dies ist eine Option die man im MMI einstellen kann. Ich hatte es auch eine Weile, aber mit Kindern ist es ziemlich nervig wenn mann immer 2 mal über die FB öffnen muss.

DerHollaender

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Die Heckklappe geht in diesem Fall auch nicht auf. Aus diesen Gründen habe ich AutoLock auch deaktiviert - war mir zu nervig. Was passiert jetzt eigentlich, wenn ich während der Fahrt die Heckklappentaste in der Fahrertüre (aus Versehen) ziehe? Hoffentlich nichts!

Die Heckklappentaste funktioniert nur wenn mann still steht (versuch es mal wenn du ganz langsam fährst, dann öffnet der sich nicht, erst beim stillstand)

DerHollaender

@ manhattan40789

habe ebenfalls auf nordamerikanisch umgestellt, das Fahzeug verhält sich jedoch wie von Duck beschrieben. Absolut zu. Scheint mir doch eine Besonderheit bei Dir zu sein. 😕

Gruß A6talk

Mein Wagen ist von Mai 05, wäre interessant zu Wissen ob auch andere Fahrzeuge neuer Bauart sich wie meiner benehmen.

Ich habe es extra heute abend nochmal ausprobiert. Es ist so wie ich es beschrieben habe.

Gruß

Manhattan

Deine Antwort
Ähnliche Themen