Automatische Türverriegelung
Hi,
ich habe ein paar Fragen zur automatischen Türverriegelung, wenn ich meinen Golf mit abgezogenem Schlüssel stehen lasse, schließt er sich nach kurzer Zeit selbst zu. Wie ist das wenn ich den Schlüssel stecken lasse ( Zündung aus ) und das Auto mit geschlossenen Türen stehen lasse?
Ich habe ab und zu ein ungutes Gefühl, dass sich das auto selber verschließt, wenn ich nicht drin sitze und alle Türen zu sind.
Kann mir das jemand näher erläutern ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von johho
Redet Ihr von der automatischen Verrigelung beim Fahren ab 20 km/h oder wovon?
nee wenn das Auto steht.
Als ich das Auto per Funkbedienung aufgeschlossen habe, aber noch nicht eingestiegen bzw. auch keine Tür/Heckklappe aufgemacht habe, hat sich das Auto nach ca. 2 min von selbst verriegelt.
Ich probiers nachher nochmal aus und sag euch dann Bescheid! 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
es soll Autos geben, die werden automatisch verschlossen, sobald man sich mit dem Schlüssel ein paar Meter vom Auto entfernt - sowas wär schon schön beim Golf...
Diese Funktion nennt sich Keyless Entry, gibts beim Audi A4, A6 ... VW Phaeton usw.
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
Als ich das Auto per Funkbedienung aufgeschlossen habe, aber noch nicht eingestiegen bzw. auch keine Tür/Heckklappe aufgemacht habe, hat sich das Auto nach ca. 2 min von selbst verriegelt.Ich probiers nachher nochmal aus und sag euch dann Bescheid! 🙂
Genau so ist es........
Zitat:
[......]
Oder du öffnest mit der FB dein Fahrzeug, öffnest aber in einen gewissen Zeitraum weder eine Tür noch die Heckklappe. Dann verschließt es sich wieder selbstständig.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Diese Funktion nennt sich Keyless Entry, gibts beim Audi A4, A6 ... VW Phaeton usw.Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
es soll Autos geben, die werden automatisch verschlossen, sobald man sich mit dem Schlüssel ein paar Meter vom Auto entfernt - sowas wär schon schön beim Golf...
Hallo,
nicht ganz.
Bei diesen Fahrzeugen muss man immer noch auf den Verriegelungssensor am Türgriff drücken.
Das automatische Verriegeln beim Entfernen vom Fahrzeug gibt es bei VW noch nicht.
Gruß
1er GTI Fan
Zitat:
Original geschrieben von vonixere
Hi,ich habe ein paar Fragen zur automatischen Türverriegelung, wenn ich meinen Golf mit abgezogenem Schlüssel stehen lasse, schließt er sich nach kurzer Zeit selbst zu. Wie ist das wenn ich den Schlüssel stecken lasse ( Zündung aus ) und das Auto mit geschlossenen Türen stehen lasse?
Ich habe ab und zu ein ungutes Gefühl, dass sich das auto selber verschließt, wenn ich nicht drin sitze und alle Türen zu sind.
Kann mir das jemand näher erläutern ?
Hallo vonixere,
am allerbesten wäre es, Du würdest Dir antrainieren den Schlüßel immer abzuziehen. Egal wie lange Du vorhast den Wagen zu verlassen.
Es ist nicht nur ärgerlich, sollte sich das Fahrzeug verschließen in Deiner abwesenheit. Es kann auch durchaus schlimmer kommen. Beispielsweise der Diebstahl des Fahrzeugs, oder des Schlüßels.
Du hättest dann schlechte Karten bei der Versicherung.
Also, egal ob der Golf nun diese Funktion beherrscht oder nicht, der Schlüßel gehört immer abgezogen.
Gruß
Alpenfreund
Ähnliche Themen
Das Thema wurde ja schon ausführlich in einem anderen Thread behandelt, der hier auch verlinkt wurde. Bitte den bestehenden Thread weiter nutzen.
Gruß Tecci
MT-Moderation