Automatische Türverriegelung
hi!
bin unlängst einen neuen audi a3 sportback gefahren - dabei ist mir aufgefallen, dass sich türen autmatisch verriegelt haben...
ich weiß zwar, dass man das programmieren lassen kann (ich nehme mal an auch beim golf vi 😉, aber warum hat audi das scheinbar serienmäßig und vw nicht?
schönen abend noch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sajhtam
Das sollte die Funktion haben, dass wenn man anfährt, sich die Türen verschliessen, damit bei einer Ampel keiner ungefragt ins Auto steigen kann oder den Kofferraum öffnet.
insbesondere bei den aktuellen lieferzeiten ist es wichtig, dass an ampeln usw. die türen fest verschlossen bleiben.
😁😁😁
83 Antworten
"Teilverriegelung" beim VIer?
Hallo!
Bei unserem IVer Golf ist es praktisch, die Verriegelungsknöpfe der hinteren Türen manuell herunterdrücken zu können, ohne dass sich die anderen Türen gleich mit verriegeln, z. B. wenn man nur vorn zu zweit fährt. So verhindert man, dass hinten an der Ampel mal jemand die Tür öffnet und auf der Rückbank abgelegte Sachen rausklaut, und man ist vorne trotzdem nicht "eingesperrt". (Bitte nun keine Diskussion über Sinn und Unsinn und Wahrscheinlichkeiten usw. usf.)
Der VIer hat aber keine Verriegelungsknöpfe mehr, wenn ich das richtig sehe, also kann man nur noch die normale Öffnung/Schließung oder die Einzeltüröffnung per FB codieren und/oder die automatische Schließung für alle Türen ab einer gewissen Geschwindigkeit, aber die hinteren Türen nicht mehr isoliert geschlossen halten, richtig?
Grüße, guzolany
Zitat:
Original geschrieben von guzolany
"Teilverriegelung" beim VIer? ...
- normale Öffnung/Schließung ...
- Einzeltüröffnung per FB ...
- automatische Schließung für alle Türen ab einer gewissen Geschwindigkeit,
- aber die hinteren Türen nicht mehr isoliert geschlossen halten,richtig?
Richtig! -> Technik-Lexikon
Zentralverriegelung. "
... Je nach Ausstattung ...
" 😉
Und falls Du hinten el. Fh. hast, kannst Du diese per Schalter in der Fahrertür außer Kraft setzen, somit kann hinten niemand aus Versehen das Fenster öffnen.
Zitat:
P.S.: Ich hätte ja nichts gegen eine Einzel-/nur Vordertüren-/Gesamtöffnung über 1, 2 und 3 x Betätigen der FB...
Immerhin haben wir die Einzel-/Gesamtöffnung über 1 und 2 x Betätigen der FB.
VG myinfo
Vielen Dank für den Link!!
Sehr informativ und wirklich bis ins letzte Detail!
Grüße, guzolany
teilverriegelung gibts so weit ich weiss nicht beim VIer
du kannst allerdings in der mfa+ einstellen, dass sich ab einer gewissen geschwindigkeit (20km/h) alle türen verriegeln und von aussen diese nicht mehr aufzumachen sind.
es gibt über dem spiegel-knauf einen wippschalter, welcher für die schlösser sind! leuchtet eines davon (ich glaube das untere) dann sind die türen verrriegelt!
von innen kann man sie trotzdem noch aufmachen und ist nicht eingesperrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Bei Mercedes ist es gar nicht ausschaltbar😁
Doch.
Bei der aktuellen A-Klasse auch über Bordcomputer.
Genau wie beim Golf über MFA+
Zitat:
Original geschrieben von Letti90
teilverriegelung gibts so weit ich weiss nicht beim VIer ...
Hallo Letti90,
je nach Ausstattung kannst Du die Einzeltürentriegelung einstellen. 1x FB drücken = Fahrertür offen, sonst bleibt alles zu, 2x = alles offen.
VG myinfo
was muss ich für ausstattung haben, damit das mit der teilverriegelung funzt?
Zitat:
Original geschrieben von Letti90
was muss ich für ausstattung haben, damit das mit der teilverriegelung funzt?
Falls du damit die Einzeltüröffnung meinst brauchst du die Alarmanlage, und da kannst du dann bei der Bestellung wählen zwischen Alarmanlage mit oder ohne Einzeltüröffnung. Wobei das nur eine Sache der Anpassung im Steuergerät ist...
Zitat:
Original geschrieben von Letti90
was muss ich für ausstattung haben, damit das mit der teilverriegelung funzt?
Hallo Letti90,
durchsucht man die Preisliste von VW (PDF-Datei) nach Einzeltüröffnung, erhält man 1 Treffer. Bei der Alarmanlage wird sie aufgeführt.
Mein Highline ohne Alarmanlage hat die Einzeltüröffnung. Ab Werk ist sie nicht voreingestellt. Dies macht man über das Menü Komfort. -> siehe Bild, Quelle: Blog von fusionman (aka crow): Bilder MFA+ Modelljahr 2009 und Übersicht Menüstruktur.
Vielleicht hat dies auch schon der Comfortline serienmäßig. Dies kann Dir nur Dein Händler beantworten, bei VW im Netz finde ich dazu nix.
VG myinfo
Hallo
Habe bei meinem Trendline 80 PS Keine MFA+ Automatische Türverriegelung und die einzeltüraufsperrung
habe keine Alarmanlage geht alles beim Freuntlichen
hallo,
gibt es also keine möglichkeit die türen so zu verriegeln das sie auch von innen nicht geöffnet werden können?!
hatte letztens freunde im auto, kind auf mamas schoß hinten auf der rückbank......
was passiert, kind mach tür auf.... 🙁
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
gibt es also keine möglichkeit die türen so zu verriegeln das sie auch von innen nicht geöffnet werden können?!
hatte letztens freunde im auto, kind auf mamas schoß hinten auf der rückbank......
was passiert, kind mach tür auf.... 🙁
Die Kindersicherung der hinteren Türen ist wohl das, was du suchst. Die hat eigentlich jedes Auto, steht im Bordbuch beschrieben.
Elektronisch hat man diese Möglichkeit während der Fahrt nicht. Erst beim Zusperren im Stand mit dem Funkschlüssel sind die Türen so verriegelt, dass sie weder von außen noch von innen betätigt werden können.
-Johannes
Hiermal die Codes, Einzelschließung vllt auch noch gewünscht ?
Auto-Lock / Auto-Unlock ( automatisches Ver- und Entriegeln ohne MFA + ) Bestätigt
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 = Auto-Unlock
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 = Auto-Lock
Einzelschließung Bestätigt
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 3 = Einzelschließung
schaaade also nicht möglich
Hallo,
ich fahre den Golf VI "Team", Bj. 04/2010, 4 /5 Türen.
Wenn ich die Fahrertür öffne, dann entriegeln die anderen Türen nicht.
Das ist ziemlich unpraktisch, denn wenn ich mein Kind aus dem Kindersitz hinten rechts holen möchte, dann ist die Tür weiterhin verriegelt.
Nach Auskunft VW wäre das so vorgesehen (warum auch immer).
Ich möchte aber nicht auf die automatische Türverriegelung verzichten, weiß jemand daher eine Lösung oder bin ich der einzige mit diesem Problem?
Vielen Dank und LG