Automatische Türverriegelung beim anfahren?

Opel Astra J

Hey Leute,

weiß nicht ob´s geht da ich meinen Astra erst mitte der Woche bekomme.
Und zwar, wenn ich im Bmw anfahre, verriegeln sich die Türen ab 20km/h automatisch.
Kann man sowas auch im Astra einstellen?

Gruß

Aziz

Beste Antwort im Thema

Es geht!

Sämtliche Neuwagen, also auch Deiner wo nächste Woche kommt, haben diese Funktion.
Bei den "alten" Astras lässt es sich per Softwareupdate des BCMs aufspielen.
Ebenso piepst es nun nicht mehr dauernd wenn der Schlüssel steckt, sondern verstummt nach ca. 10 Sekunden...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nein das funktioniert leider nicht. Fand ich auch nicht so toll, da es bei meinem Corsa D ging. Aber naja.
Steht hier aber irgendwo schonmal. Darüber wurde schon diskutiert. Ist auch meines Wissens nicht programmierbar. Kann mich aber auch täuschen.

Grüße

Beim Edition wärs mir noch nicht aufgefallen !

Gruß Markus

Alles klar dankeschön 🙂.... Ja ich find´s je nach "Gegend" garnich schlecht... mir wurd ma nachts in ner Stadt an der Ampel an der Tür gezogen, war aber verriegelt 🙂 im bmw...

Soll wohl doch wieder gehen. In irgendeinem Thread hab ich gelesen das es ein Softwareupdate geben soll. Wo die Türen sich automatisch verriegeln un das nervige piepen wenn man den schlüssel stecken lässt sich nach 10 sek. ausschaltet.

Ähnliche Themen

Ehrlichgesagt fehlt es mir auch - heutzutage wärs ja gar nicht so unpraktisch - denke aber das man das irgendwie nachprogrammieren müsste. Vielleicht mal ein paar Wochen/Monate warten und dann beim Händler mal nachfragen.
Wenn ich mehr weiß geb ich bescheid ! ;-)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisLBZ


Soll wohl doch wieder gehen. In irgendeinem Thread hab ich gelesen das es ein Softwareupdate geben soll. Wo die Türen sich automatisch verriegeln un das nervige piepen wenn man den schlüssel stecken lässt sich nach 10 sek. ausschaltet.

Ah danke für die Info !!!

Wenn das jemand schon gemacht hat bitte melden, danke !!!

DITO wenn das geht wäre das perfekt. Muss wohl morgen mal meinen FOH anrufen ob der da wa weiß.
Sowohl das mit dem automatischen Verriegeln als auch das mit dem Schlüssel.

Grüße

Es geht!

Sämtliche Neuwagen, also auch Deiner wo nächste Woche kommt, haben diese Funktion.
Bei den "alten" Astras lässt es sich per Softwareupdate des BCMs aufspielen.
Ebenso piepst es nun nicht mehr dauernd wenn der Schlüssel steckt, sondern verstummt nach ca. 10 Sekunden...

Sehr cool! Danke für die Info! Kann man das dann auch einstellen im BC?
Was ist denn mit den autom. anklappbaren Seitenspiegeln? Wurde dort auch was geändert? Kann ja nicht sein, dass man es nicht hinbekommt die autom. mit der Verriegelung per Fernsteuerung anzuklappen?

Das mit den Spiegeln ist eine andere Geschichte..das geht nicht...

Die Einstellungen für die auto. Türverriegelung kannst Du im Config Menu vornehmen unter Fahrzeugeinstellungen...

Schade, dann hoffe ich, dass die Spiegelgeschichte noch irgendwann kommt! Danke für die INfo!
Schönen Sonntag!

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Es geht!

Sämtliche Neuwagen, also auch Deiner wo nächste Woche kommt, haben diese Funktion.
Bei den "alten" Astras lässt es sich per Softwareupdate des BCMs aufspielen.
Ebenso piepst es nun nicht mehr dauernd wenn der Schlüssel steckt, sondern verstummt nach ca. 10 Sekunden...

hallo rehex,

danke für die info. das mit den türen hatte ich im winter ja auch

bemängelt...

läuft das denn unter Feldabhilfe?

wie lange dauert das update denn beim FOH?

nur damit ich meinem FOH auf dei sprünge helfe, wenn der( mal wieder )
keine ahnung davon hat.

DANKE

ruhe

Die Türverriegelung nach dem anfahren funktioniert bei mir auch ohne Probleme.
Kann man im Fahrzeugmenü aktivieren oder deaktivieren.

Siehste RuHe, jetzt hast Dein Update 😁

Unter Feldabhilfen läuft es nicht, das BCM Update behebt keine "Mängel".
Das Update dauert..hmm..1 Stunde.
Man muss das BCM programmieren, anschliessen konfigurieren. Zudem muss auch das Motorsteuergerät konfiguriert werden, programmiert man das BCM neu (wegen des Tempomates, dass Zeugs hängt zusammen) und das man das ECM neu konfigurieren darf, muss man zuerst checken ob dieses die aktuelle Software drauf hat, ansonsten muss dieses zuerst auch noch programmiert werden 😁

Also:
BCM Update
BCM Konfi
ev. ECM Update
ECM Konfi
..fertig... 😉

Gruss,
Rehex

Deine Antwort
Ähnliche Themen