1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Automatische Reifenerkennung funktioniert nicht richtig

Automatische Reifenerkennung funktioniert nicht richtig

BMW 3er G20

Hi Leute,
ich hab mir heute die Sommerräder bei BMW aufziehen lassen und die Hinterreifen sind beide neu gekauft und frisch aufgebaut worden. Allerdings habe ich das Problem, dass die Reifen nicht automatisch erkannt werden.
Die Erkennung und Druckprüfung hat am Anfang ein paar Mal nicht funktioniert und als es dann auf 100% war, habe ich nur den Reifendruck IST/SOLL, allerdings nicht mehr die Reifendaten (Hersteller, Größe..). Die Jahre zuvor hat es mit Sommer als auch mit Winterreifen einwandfrei funktioniert.

Hat wer eine Idee, ob das eventuell seine Zeit braucht oder jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. April 2025 um 08:41:46 Uhr:


Zitat:@Don_Blech schrieb am 9. April 2025 um 23:12:21 Uhr:

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. April 2025 um 08:41:46 Uhr:



Zitat:

Hat das irgendeinen Mehrwert? Genügt es nicht, wenn Soll- und Ist-Druck angezeigt wird? Oder funktioniert das dann nicht?


Naja, irgendeine Bezugsgröße muss hinterlegt werden, damit da eben verwertbare Drücke (Soll/Ist) angezeigt werden. Ist bei mir halt manuell hinterlegt worden, da Ganzjahresreifen und kein *. Und somit wird halt lediglich kein Fabrikat, Typ nebst Reifengröße angezeigt.....juckt mich aber nicht.

Das meinte ich, ich gehe davon aus, dass die korrekten Solldrücke auch hinterlegt werden können - und beim TE auch hinterlegt worden sind - wenn das Fabrikat der Reifen nicht erkannt wird.

Anderenfalls wären ja die angezeigten Solldrücke uU nicht korrekt, und das wär natürlich Mist.

Hallo, kurze frage, werden Stern markierte Reifen grundsätzlich immer mit einem qr code versehen und im Idealfall vom System erkannt?
Hab mir vor kurzem Pirelli P Zero luxury saloon in 20 zoll aufziehen lassen mit Stern Markierung.
Und neuen Max Sensor Rdks, manuelle Eingabe kein Thema, drücke und Temperatur werden angezeigt nur eben das reifenmodell nicht.
Automatische Erkennung bisher 2mal fehlgeschlagen.

Hallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem. Die einzige Möglichkeit, Marke/Modell des Reifens hinzuzufügen, besteht darin, den Sensor manuell zu programmieren.
Wenn ich mich nicht irre, haben Pirelli-Reifen keine QR-Codes mehr auf der Seitenwand, und die Händler sollten sich dessen bewusst sein. Sie müssen nur den richtigen Ansprechpartner finden, der das weiß und Ihnen helfen möchte.
Ich habe mit etwa sechs Leuten beim Händler gesprochen, bis ich denjenigen gefunden habe, der genau wusste, was ich brauche.
Der Grund, warum dieselbe Marke/dasselbe Modell nicht mehr erkannt wird, liegt darin, dass beim Ablassen der Luft aus dem Reifen zum Abnehmen/Aufsetzen des neuen Reifens die Sensorinformationen gelöscht werden und der Sensor neu programmiert werden muss.
Ich hoffe, das hilft!

Danke für die Info!

Zitat:@Modrunner69 schrieb am 10. April 2025 um 10:09:31 Uhr:

Zitat:

Richtig, aber es steht doch auch im Auswahlmenü, dass man immer das Format der HINTERreifen angeben soll. Zumindest bei mir - fahre ebenfalls hinten 255 und vorne 225.

Guter Hinweis, dass man die Hinterreifen angeben muss.

Habe das zwar nicht gesehen im Auswahlmenü, aber es hat tatsächlich geholfen.

Habe jetzt 255 angeklickt und dann hat er es erkannt und gehalten (bei 225 immer nach paar km Fehler geworfen und deaktiviert).

Der Reifenhändler hatte das auf komplett „manuell“ gestellt, was zur Folge hatte, dass keine soll Werte angezeigt werden.

Automatische Erkennung hat bei mir noch nie funktioniert, wenn einmal die Werksreifen runter waren.

Bild #211478174

Ist bei mir auch so, das die Winter- und Sommerreifen nach dem ersten Wechsel nicht mehr aut. erkannt werden. So ein Käse, da wird man wieder mit Gewalt zum BMW-Händler gedrängt um da die überteuerten Reifen zu kaufen. Geht ja zum Glück noch mit man. Auswahl.

Ich habe 2 komplette Radsätze mit Stern. Nur beim ersten stecken wurden sie noch erkannt, nach dem ersten Radwechsel schon nicht mehr.
Mit welchem Gerät kann man denn den QR Code scannen und auf den RDKS Sensor übertragen? Taugen die Autel Geräte? Ich würde eins kaufen (ja ich weiss, Spinnerei). Oder hat die freie Werkstatt so etwas?
Grüßle HD

Deine Antwort
Ähnliche Themen