Automatische MMI Abschaltung bei Tür auf deaktivieren möglich ?

Audi A6 C7/4G

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.... vielleicht ist es aber auch irgendwo in einem Thread auf Seite 32 schonmal erklärt. Sorry falls ich das nicht gefunden habe.

Tür auf = Motor aus finde ich ok
Nicht ok ist, dass bei Tür auf und Motor aus auch gleich das MMI runter fährt. Wenn ich nur kurz an den Kofferaum gehe geht meine Musik aus und ich muss das MMI neu starten, Handy wieder verbinden, Musik starten.... das alles dauert ewig.

Gibt es eine Möglichkeit das beispielsweise wenn ich den Automatikhebel auf N stelle zwar der Motor aus geht (oder auch an bleibt), aber das MMI NICHT runter fährt?

So wie es jetzt ist (Tür auf, Motor aus, MMI aus) ist es ok für mich solange der Wählhebel auf P steht.

...oder ist die einzige Möglichkeit zu verhindern das das MMI bei Tür auf aus geht die VCDS Codierung das der Motor an bleibt?

Merci

Beste Antwort im Thema

Sind alle in der Kirche,
beim 3er Forum auch nichts los, sind in der Moschee,
Daciaforum auch leer, müssen zu Oma um Geld betteln
usw
AMG Leute stehen gleich auf und treffen sich mit den Angestelltinnen wegen Dienstbesprechung für den kommenden Abend

79 weitere Antworten
79 Antworten

zwischendrin war das mal so, da gabs dann ne TPI dafür und jetzt hat es Audi behoben...

Jau, das 2013er MJ hat diese Krankheit...
Miles, weist Du was in der TPI steht?

SW update glaub ich, damit wars behoben...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:59:53 Uhr:


wenn ich den Motor abstelle und will, dass MMI weiterläuft, öffne ich die Tür und drücke gleichzeitig auf den Lautstärke (on off) Knopf des MMI. dann bleibt es an und die Holde darf weiter Musik hören..
😁 😁

funzt leider nicht

Ähnliche Themen

welches MJ?

es ist nur das letze byte im 46 umzustellen und diese funktion ist aus.

es gibt für diese deactivierung einen extra svm code.für die es nicht haben wollen.

Zitat:

@ladadens schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:12:45 Uhr:


es ist nur das letze byte im 46 umzustellen und diese funktion ist aus.

es gibt für diese deactivierung einen extra svm code.für die es nicht haben wollen.

Welche Funktion jetzt genau ? MMI einfahren bei Tür auf ?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:01:15 Uhr:


welches MJ?

sorry, das hätte ich gleich dazuschreiben sollen... MJ 2012, EZ 11/2012

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 2. Dezember 2014 um 09:48:39 Uhr:



Zitat:

@ladadens schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:12:45 Uhr:


es ist nur das letze byte im 46 umzustellen und diese funktion ist aus.

es gibt für diese deactivierung einen extra svm code.für die es nicht haben wollen.

Welche Funktion jetzt genau ? MMI einfahren bei Tür auf ?

Glaube er meint Motor aus bei Tür auf.... rochtig?

Wie lautet der SVM Code?
Macht das mein Audi Händler kostenlos (auf Kosten von Audi)?

:-)

hab geguckt, ich find die TPI nicht.. aber hier im Forum schwirrt die rum: am ehesten im Start Stopp Fred.. such mal..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:29:36 Uhr:


hab geguckt, ich find die TPI nicht.. aber hier im Forum schwirrt die rum: am ehesten im Start Stopp Fred.. such mal..

trotzdem danke combatmiles!

ist so ein update bei einer TPI immer kostenlos oder verlangt ein händler dafür geld?

also mein 😁 würde für ne TPI innerhalb der Garantie nichts verlangen.. ausserhalb sieht die Sache wieder anders aus. Das sollte ja nicht allzulange dauern und nimmt kein Material in Anspruch.
Machs einfach beim Service mit

TPI 2033200

Gerade mein Wagen zur 30K Inspektion bei Autohaus Feicht in München (Haar) abgegeben. Die TPI hat er gefunden, allerdings meinte er sie hatten sowas noch nie und die Rückfrage beim Techniker ergab das der dafür vermutlich 1/2 Stunde brauchen würde, damit wären wir bei ca. 60 Euro. Audi selbst übernimmt dafür die Kosten nicht (hat er extra nachgeschaut).
Was nun wenn der doch länger braucht weil er das noch nie hatte? Dann zahle ich 1 Stunde Werkstatt mit 120 Euro für etwas was eigentlich in 5 min erledigt sein sollte und wo ich dachte das läuft auf Service, inspesondere wo ich ja gerade zur Inspektion da bin.

Eigentlich hatte ich bisher einen recht guten Eindruck vom Autohaus Feicht, aber das die, sobald die das Gerät an den Wagen hängen, einem jeden Kleinkram in Rechnung stellen ist krass.
Ich war vor ein paar Tagen dort weil ich wissen wollte was die Inspektion kostet und habe die gebeten mal kurz in den Fehlerspeicher rein zu schauen ob noch irgendetwas dazu kommt... Pustekuchen, da haben die sich gewunden und es nicht gemacht. Bin dann gestern zu nem VCDS User gefahren der hat den Fehlerspeicher schnell ausgelesen und mir per E-Mail geschickt, hat mich nen 10er gekostet. Selbst bei sowas zicken die bei Audi rum :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen