Automatische Leuchtweitenregulierung (Xenon Plus)
Ich habe mal ein Frage zur automatischen Leuchtweitenregulierung (Xenon Plus). War kürzlich im Urlaub und bin durch die Nacht gefahren. Dabei hat mich gestört, dass das Abblendlicht zwar sehr hell ist, aber nicht besonders weit scheint. Heute habe ich mit dem Händler gesprochen, ob man die Leuchtweitenregulierung verstellen kann, er meinte jedoch das geht nicht. Kann das wirklich sein? Was nützen mir die besten Scheinwerfer, wenn sie nicht weit genug strahlen?
Ansonsten geht bei mir auch hin und wieder das gelbe Warnsymbol für die Leuchtweitenregulierung an. Hat mich bisher nicht weiter gestört, da es nach einem Neustart des Wagens wieder aus war. Aber vielleicht gibt es da ja wirklich etwas nicht in Ordnung. Wagen ist übrigens erst ein gutes halbes Jahr alt.
17 Antworten
Noch eine Zusatzfrage:
Mir hat man gesagt bei der Xenon-Scheinwerfereinstellung müßte vorne eine Person von ca. 70 kg Gewicht sitzen.
Stimmt das ?
Habe auch das Problem, daß das Abblendlicht zu tief stand und nicht weit genug leuchtete, habe dann die mechan. Vertstellung justiert auf passende Höhe, mit der Folge, daß nun das Fernlicht zu hoch steht, lt. Werstatt kann bei dem Xenon Plus das Fernlicht nicht seperat eingestellt werden, da hier über eine Klappe der gesamte Scheinwerfer für das Fernlicht freigemacht wird, daß bedeutet entweder gutes Abblendlicht oder gutes Fernlicht, beises geht bei einem Fahrzeug für 45.000€ nicht ??!!
Gruß
odonata
A4 2,0 TDI 170PS
Zitat:
Original geschrieben von odonata
lt. Werstatt kann bei dem Xenon Plus das Fernlicht nicht seperat eingestellt werden, da hier über eine Klappe der gesamte Scheinwerfer für das Fernlicht freigemacht wird, daß bedeutet entweder gutes Abblendlicht oder gutes Fernlicht,
Ersteres (bezogen auf das Xenon-Fernlicht) ist richtig !
Die Schlußfolgerung dann ist aber B***sh**
Das Xenon-Fernlicht ist immer optimal auf das Xenon-Abblendlicht abgestimmt !
Ist nämlich nur ein Reflektor !
Das Halogen-Fernlicht ist separat vom Xenon einstellbar.
(Ob die Schraube jedoch nach außen geführt ist, weiß ich nicht)
Steht dieses zu hoch ?
Falls Dein Schweinwerfer wegen eines Defektes (z.B. defekter Sensor) zu tief stand,
dann ist manuelles Hochdrehen nur eine Notlösung bis zum Freundlichen !
Er sollte auf jeden Fall die Fehler auslesen.
Gruß
Dietmar