automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!
servus an alle
ich fahre eine Limo. W211 von 2004 und würde gerne eine automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!
jetzt kann man ja nur den kofferraum mittels schalter an der fahrertür öffnen oder mit der fernbedienung schließen nur manuell !!
hat das jmd schon gemacht ?? wie wo kommt was hin ?? teilenummer ?? muss man den schalter an der tür tauschen ?
gibt es eine anleitung dafür oder so eine zeichnung von MB ??
muss das ganze danach freigeschaltet werden ??
bitte um jeden tipp um das ganze zu realisieren
merci im voraus und einen guten rutsch an ALLE !!
Beste Antwort im Thema
Die von MB beim W211 nicht vorgesehen Umrüstung wäre wahrscheinlich aufwendiger, als gleich einen W220 zu kaufen, da gibts die Kofferraumschließung per Hydraulik als Extra.
Schließen geht entweder über den Knopf am Heckdeckel oder über den Schalter in der Tür, eine Schließung über Fernbedienung ist aber nicht möglich.
Ich habe mich an das Extra gewöhnt und finde es so sehr praktisch, besonders in Verbindung mit meinem Keyless Go.
lg Rüdiger:-)
62 Antworten
Lange ist es her mit der Planung der Heckdeckelfernschliessung (HDFS, SA 881). Ich habe es dieses Wochenende in Angriff genommen und muss sagen, einfach eine schoene Sache.
Arbeitsaufwand ohne rumstehen, quatschen, Bier trinken und sich durchs WIS wuehlen: 4 hr
Arbeitsaufwand mit rumstehen, quatschen, Bier trinken und sich durchs WIS wuehlen: 10 hr 😁
Zitat:
Hier ist was ich gekauft habe:
Motoreinheit und Steuergerät: gebraucht
Kabelsatz: Neu
Abdeckung: kam mit Motoreinheit
Sechskantmuttern: Neu
Schalter Fahrertüre: Neu
Schalter Heckdeckel: Gebraucht
Griffleiste: Neu
Servomotor mit Schliessoese: Neu
30A Sicherung: Neu
Als naechstes wird noch per CAN-Bus Sniffer in Erfahrung gebracht welche Message ID und Geraete ID angesprochen wird wenn man den Schliessen Knopf am Schluessel drueckt um eine CAN-Box zu programmieren um per Schluessel den Heckdeckel schliessen zu koennen.
Es gibt zwar ein Modul von Kufatec aber warum fuer 169 Euro eins kaufen wenn man es auch selbst machen kann fuer 1/5 der Kosten. Und man hat noch jede Menge Spass mit dem CAN-Bus damit.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Es gibt zwar ein Modul von Kufatec aber warum fuer 169 Euro eins kaufen wenn man es auch selbst machen kann fuer 1/5 der Kosten. Und man hat noch jede Menge Spass mit dem CAN-Bus damit.
Hi.
Ich oder MiReu würden uns sehr über Deine Erkenntnisse freuen. Habe hier nämlich auch gerade das komplette Set zum Nachrüsten da, allerdings für einen S211.
Zitat:
Es gibt zwar ein Modul von Kufatec aber warum fuer 169 Euro eins kaufen wenn man es auch selbst machen kann fuer 1/5 der Kosten. Und man hat noch jede Menge Spass mit dem CAN-Bus damit.Zitat:
Als naechstes wird noch per CAN-Bus Sniffer in Erfahrung gebracht welche Message ID und Geraete ID angesprochen wird wenn man den Schliessen Knopf am Schluessel drueckt um eine CAN-Box zu programmieren um per Schluessel den Heckdeckel schliessen zu koennen.
bin schon sehr gespannt, ob das mit der Umprogrammierung
funktioniert.
Ich galube nicht dass es möglich ist, mit dem Schlüssel die Heckklappe zu schließen.
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
bin schon sehr gespannt, ob das mit der UmprogrammierungZitat:
Es gibt zwar ein Modul von Kufatec aber warum fuer 169 Euro eins kaufen wenn man es auch selbst machen kann fuer 1/5 der Kosten. Und man hat noch jede Menge Spass mit dem CAN-Bus damit.
funktioniert.
Ich galube nicht dass es möglich ist, mit dem Schlüssel die Heckklappe zu schließen.glyoxal
Ich schon. Es wird nichts umprogrammiert am bestehenden HDFS Steuergerät, sondern ein eigenes CAN-Bus Steuergeraet mit an den CAN-Bus geschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich schon. Es wird nichts umprogrammiert am bestehenden HDFS Steuergerät, sondern ein eigenes CAN-Bus Steuergeraet mit an den CAN-Bus geschlossen.Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
bin schon sehr gespannt, ob das mit der Umprogrammierung
funktioniert.
Ich galube nicht dass es möglich ist, mit dem Schlüssel die Heckklappe zu schließen.glyoxal
@Mackhack
und wer baut das Steuergerät ?
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
@MackhackZitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich schon. Es wird nichts umprogrammiert am bestehenden HDFS Steuergerät, sondern ein eigenes CAN-Bus Steuergeraet mit an den CAN-Bus geschlossen.
und wer baut das Steuergerät ?
glyoxal
Es ist eine fertige CAN-Bus Platine die eben mit C Programmiert werden muss von uns.
Bist schon gespannt was? Kann ich verstehen ich auch, denn der erste Test via Laptop und Hardware hat zum schliessen der Heckklappe gefuehrt.
@ mackhack:
Mir liegt ein Schaltplan für ein Steuergerät vor, das allerdings nicht am CAN Bus hängt, sondern die Spannung auswertet die direkt zum Schloß geht.
Funzt wohl tadellos und kostet nicht die 120,00 EUR eines Kufatec-Moduls...
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
@ mackhack:Mir liegt ein Schaltplan für ein Steuergerät vor, das allerdings nicht am CAN Bus hängt, sondern die Spannung auswertet die direkt zum Schloß geht.
Funzt wohl tadellos und kostet nicht die 120,00 EUR eines Kufatec-Moduls...
Siehe PM!
Hallo und guten Abend.
Eine kurze Frage: Ist der Sicherungshalter für die 30A Sicherung (kommt wohl in die Vorsicherungsdose F33) schon am Leitungssatz Heckdeckel mit dran (Teilenummer A2115404810) oder muß diese Extra bestellt werden?
Ach ja und noch eine kleine Frage: Wo genau am SAM Fond erfolgt der CAN-Bus Anschluß? Gibt es da eine Stecker- / Anschlußfarbe? Werde so recht aus dem Schaltplan nicht schlau.
Danke schonmal für die Unterstützung.
Gruß
Stequ
Der Halter fuer die Sicherung ist Teil des Kabelsatzes. Die Stecker die ins SAM kommen sind Hardwarecodiert, die Stecker für den CAN Bus kannst du an jedem beliebigen freien Steckplatz einstecken am SAM.
Meine Nase, das ging ja fix. Danke für die schnelle Info.
Ich hoffe jetzt mal das es genügend freie Steckplätze gibt, oder könnte es da eng werden?
Hardewarecodiert heißt der Stecker geht nur darein wo er soll und nützt, oder?
Danke und Gruß
Stequ
Hallo,
mal noch eine Frage:
Wie wird der Hebel der HDFS am Scharnierhebel befestigt. Ich finde im EPC und WIS nur eine Mutter M8. Bei mir ist im Hebel der HDFS nur ein ca. 10mm großes Loch?
Gibt es dafür eine spezoelle Schraube oder ähnliches?
Danke schonmal für Rückinformation.
Gruß
Stequ
Ja es ist eine Schraube. M8 glaube ich war das. Aber die war bei meiner Mechanik schon dabei. Mutter drauf und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von stequ
War das eine spezielle Schraube oder eine ganz normale mit durchgehendem Gewinde?Gruß Stequ
Das war eine mit Sechskantkopf (Nuss) und einfach einem Gewinde. Ich hab leider kein Bild davon da ich meine Nachrüstungen nicht mehr mit Bildern dokumentiere.