automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!
servus an alle
ich fahre eine Limo. W211 von 2004 und würde gerne eine automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!
jetzt kann man ja nur den kofferraum mittels schalter an der fahrertür öffnen oder mit der fernbedienung schließen nur manuell !!
hat das jmd schon gemacht ?? wie wo kommt was hin ?? teilenummer ?? muss man den schalter an der tür tauschen ?
gibt es eine anleitung dafür oder so eine zeichnung von MB ??
muss das ganze danach freigeschaltet werden ??
bitte um jeden tipp um das ganze zu realisieren
merci im voraus und einen guten rutsch an ALLE !!
Beste Antwort im Thema
Die von MB beim W211 nicht vorgesehen Umrüstung wäre wahrscheinlich aufwendiger, als gleich einen W220 zu kaufen, da gibts die Kofferraumschließung per Hydraulik als Extra.
Schließen geht entweder über den Knopf am Heckdeckel oder über den Schalter in der Tür, eine Schließung über Fernbedienung ist aber nicht möglich.
Ich habe mich an das Extra gewöhnt und finde es so sehr praktisch, besonders in Verbindung mit meinem Keyless Go.
lg Rüdiger:-)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Hallo,ein Video nur für mich, daß hat noch niemand gemacht 🙄
Aber im Ernst. Du bist schon eine Nummer. Gestern die Bilder und heute das Video. Hut ab.
Dieses Krachen am Ende ist genau wie bei mir. Muß also so sein.
Das noch niemand so ein Gerät gebaut hat. Sonst gibt es doch immer mal was in der Richtung.
Elektrik / Elektronic Begeisterte gibt es doch jede Menge. Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem angehängten Schaltplan aus. Soll tatsächlich gut funktionieren.WD40 wird auf Dauer nicht reichen. In einem anderen Thread hat jemand das gleiche gefragt. Da wurde als Tip Schaumstoff in der Feder und Filz genannt. Das werde ich bei Gelegenheit mal machen.
Danke nochmals für Deine wirklich hilfreiche Unterstützung.
Gruß
Stequ
Das ist kein Krachen. Das ist das iPhone-Mikrofon. Das ist in echt nicht lauter als wenn du frueher die Klappe von Hand zugeschlagen hast. Ausserdem war ein Mexikaner hinter mir und hat das geschnittene Gras zusammengeblaen mit seinem Laubsauger.
Meins wird vollstaendig auf CAN-Bus basieren, Mireu's Modul mit einem Relais soweit ich weiss.
Schaumstoff ist gut, ich habe ein Stueck Schaumstoffrolle in meinen Federn drin, wahrscheinlich habe ich deshalb dieses Geraeusch dort nicht.
Ja genau, wie früher mit der Hand zugeschlagen. Ich dachte nur das geht jetzt etwas sanfter.
Wenn Du bei Filme machen bist, kannst Du Deinen Hausangestellten aber auch ma sagen, daß sie leiser sein sollen.............😛.
Hier bei uns sieht man nach langer Zeit das Gras wieder mal. Von wachsen kann noch keine Rede sein. Nächste Woche wieder -15°C gemeldet nach 10°C diese Woche. So schnell kann man gar nicht die Gefühle wechseln.
Can oder Relais ist eigentlich egal. Hauptsache man kann es nachbauen und es gibt eine narrensicher Anschlußbeschreibung dazu. 😎
Sags schon: Jetzt hat der Kerl einen Tag diese HDFS und schon fängt er an zu drängeln und nörgeln.
Ich gebs ja zu und bin schon ruhig.
Gruß
Stequ