automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!

Mercedes E-Klasse W211

servus an alle

ich fahre eine Limo. W211 von 2004 und würde gerne eine automatische kofferraum Schließanlage nachrüsten !!!!!!

jetzt kann man ja nur den kofferraum mittels schalter an der fahrertür öffnen oder mit der fernbedienung schließen nur manuell !!

hat das jmd schon gemacht ?? wie wo kommt was hin ?? teilenummer ?? muss man den schalter an der tür tauschen ?
gibt es eine anleitung dafür oder so eine zeichnung von MB ??

muss das ganze danach freigeschaltet werden ??

bitte um jeden tipp um das ganze zu realisieren

merci im voraus und einen guten rutsch an ALLE !!

Beste Antwort im Thema

Die von MB beim W211 nicht vorgesehen Umrüstung wäre wahrscheinlich aufwendiger, als gleich einen W220 zu kaufen, da gibts die Kofferraumschließung per Hydraulik als Extra.

Schließen geht entweder über den Knopf am Heckdeckel oder über den Schalter in der Tür, eine Schließung über Fernbedienung ist aber nicht möglich.

Ich habe mich an das Extra gewöhnt und finde es so sehr praktisch, besonders in Verbindung mit meinem Keyless Go.

lg Rüdiger:-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Vor 5 Jahren wollte ich diese Funktion an meiner E320 CDI Limo schon mal Nachrüsten. Das ganze scheiterte an den Preisen die MB für die Teile wollte. Wenn ich mich richtig erinnere werden die folgenden Teile gebraucht:

Elektrischer Motorantrieb mit Getriebe

Neues Motorbetriebenes Heckdeckel Schloss

Neuer Heckdeckel Kabelbaum

Steuergerät

Schalter vorne

div. Kleinteile

Der Preis alleine für den Motorantrieb war ca. € 780,- zu dieser Zeit

vom Rest ganz zu schweigen. Wenn man überlegt wie oft man das wirklich braucht steht der Aufwand in keinem Verhältniss. Auch wenn der Kofferraum mal richtig voll ist kann man Ihn meistens mit der Hand noch zukriegen. Beim Motorantrieb geht das nicht mehr. Das war der Hauptgrund es nicht zu machen

Gruß Ontariosee

hi

danke für all eure antw. hoffe ihr habt den gestrigen tag heil überstanden 🙂 !!

also ich habe mir jetzt folgende teile besorgen können:

die leiste hinten unter dem kofferraum : A 2117500493
den schalter hinten an der leiste : 2208217251
und ein steuergerät das an der mechanik dran ist : A 2118703026
und ein kabelsatz : 2115404810
und ein motorantrieb !!!

was bräuchte man noch und wie wird das ganze angeschlossen ??

merci
lg aus Stgt.

Zitat:

Original geschrieben von kayci83


hi

danke für all eure antw. hoffe ihr habt den gestrigen tag heil überstanden 🙂 !!

also ich habe mir jetzt folgende teile besorgen können:

die leiste hinten unter dem kofferraum : A 2117500493
den schalter hinten an der leiste : 2208217251
und ein steuergerät das an der mechanik dran ist : A 2118703026
und ein kabelsatz : 2115404810
und ein motorantrieb !!!

was bräuchte man noch und wie wird das ganze angeschlossen ??

merci
lg aus Stgt.

servus

jemand noch hieeeeer ? 😉

kann mir jmd vill. weiterhelfen das projekt zu ende zu bringen ??

merci im voraus

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Wenn ich die Teileliste zusammen habe, dann werde ich sie veröffentlichen. Ich werde mich aber als erstes auf die FIN vom Sippi konzentrieren und dann ggf. noch prüfen ob es Unterschiede in den Bj. gibt bzw. nach SA's.MiReu
Moin!

DAS Interessiert mich für meinen W211 Kombi Mopf/07 s e h r !

Bis nächstes Jahr...

Ist sehr aufwändig, da der Himmel und die Seitenverkleidung links raus muß. Habe die ganzen Teile aus einem Unfallwagen ausgebaut und bei mir wieder verwendet.
Ganz ehrlich, der enorme Aufwand hat sich gelohnt, war aber nicht ganz billig.

glyoxal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

DAS Interessiert mich für meinen W211 Kombi Mopf/07 s e h r !

Bis nächstes Jahr...

Ist sehr aufwändig, da der Himmel und die Seitenverkleidung links raus muß. Habe die ganzen Teile aus einem Unfallwagen ausgebaut und bei mir wieder verwendet.
Ganz ehrlich, der enorme Aufwand hat sich gelohnt, war aber nicht ganz billig.

glyoxal

hi

danke fürs posten 🙂

aber ist es das gleiche wie bei der limo. bei dir hat es sich um ein t-modell gehandelt !!
falls du mir jmd hier aus der community empfehlen könntest den ich dann anschreiben kann wäre ich dir dankbar !

merci

Zitat:

Original geschrieben von kayci83



Zitat:

Original geschrieben von glyoxal

hi

danke fürs posten 🙂

aber ist es das gleiche wie bei der limo. bei dir hat es sich um ein t-modell gehandelt !!
falls du mir jmd hier aus der community empfehlen könntest den ich dann anschreiben kann wäre ich dir dankbar !
merci

meinst du jemanden, der dir das ganze nachrüstet ? oder willst du dich nur informieren ?

glyoxal

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von kayci83


hi

danke fürs posten 🙂

aber ist es das gleiche wie bei der limo. bei dir hat es sich um ein t-modell gehandelt !!
falls du mir jmd hier aus der community empfehlen könntest den ich dann anschreiben kann wäre ich dir dankbar !
merci

meinst du jemanden, der dir das ganze nachrüstet ? oder willst du dich nur informieren ?

glyoxal

nur infos wo was angeschl. wird und welche teile ich noch bräuchte "da ich ja schon einige habe siehe oben" um das ganze dann zu realisieren

vill. auch eine zeichnung/auszug von mb !!!!

einfach jede info die mich weiter bringt !

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Ich traute meinen Augen beim Lesen des thread nicht, lief zm Töff und habe die Schliessung mit dem Schalter in der Fahrertür sofort getestet. Siehe da, es funzt. 😎

Hi,

also bei mir öffnet der Schalter in der Tür nur - schliessen geht leider nicht. Mache ich was falsch? Ich habe im T-Modell die ganz normale Easy-Pack-Heckklappe.

Kann man das Schliessen per Türschalter (reicht mir) vielleicht per SD freischalten?

Grüsse...

Zitat:

Ori



also bei mir öffnet der Schalter in der Tür nur - schliessen geht leider nicht. Mache ich was falsch? Ich habe im T-Modell die ganz normale Easy-Pack-Heckklappe.

Kann man das Schliessen per Türschalter (reicht mir) vielleicht per SD freischalten?

Nein, du machst nichts falsch.

Da es hier um die Möglichkeit Heckdeckel (auch Kofferraumdeckel genannt 😉) fernschließen geht ist diese Funktion beschrieben. Beim T-Modell gibt es diese Möglichkeit von Mercedes nicht. Also ist diese Funktion auch nicht mit der STAR DIAGNOSIS freischaltbar 🙁

Es gibt nur eine Möglichkeit dies bei einem T-Modell zu realisieren - selber "basteln":

  • Taster in der Fahrertür modifizieren
  • Taster in der Rückwandtür modifizieren
  • Leitungen von der Rückwandtür in die Fahrertür verlegen
  • Spezialelektronik aufbauen und in die Verbindungsleitung einschleifen

Das war jetzt alles Theorie! Ich habe diesen Aufbau noch nicht vorgenommen, da ich selber keine Easy-Pack Rückwandtür habe 🙁 Die Angaben beziehen sich auf die Informationen, welche ich aus den S-Plänen gewonnen habe.

Also, viel Spaß beim "Basteln"

Gruß

MiReu

Bei der E-Klasse mit elektrischer Schließfunktion besteht die Möglichkeit, die Schließfunktion auch über die FB betätigen zu können. Es gibt ein Modul(z.B. Ebay oder Kufatec) das es kann.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Ori



also bei mir öffnet der Schalter in der Tür nur - schliessen geht leider nicht. Mache ich was falsch? Ich habe im T-Modell die ganz normale Easy-Pack-Heckklappe.

Kann man das Schliessen per Türschalter (reicht mir) vielleicht per SD freischalten?

Nein, du machst nichts falsch.

Da es hier um die Möglichkeit Heckdeckel (auch Kofferraumdeckel genannt 😉) fernschließen geht ist diese Funktion beschrieben. Beim T-Modell gibt es diese Möglichkeit von Mercedes nicht. Also ist diese Funktion auch nicht mit der STAR DIAGNOSIS freischaltbar 🙁

Es gibt nur eine Möglichkeit dies bei einem T-Modell zu realisieren - selber "basteln":
  • Taster in der Fahrertür modifizieren
  • Taster in der Rückwandtür modifizieren
  • Leitungen von der Rückwandtür in die Fahrertür verlegen
  • Spezialelektronik aufbauen und in die Verbindungsleitung einschleifen

Das war jetzt alles Theorie! Ich habe diesen Aufbau noch nicht vorgenommen, da ich selber keine Easy-Pack Rückwandtür habe 🙁 Die Angaben beziehen sich auf die Informationen, welche ich aus den S-Plänen gewonnen habe.

Also, viel Spaß beim "Basteln"

Gruß

MiReu

servus

und wie schauts bei der limo. aus "w211" ???

lg

servus

?????noch jmd hieeeer ???

Zitat:

Original geschrieben von kayci83


servus
und wie schauts bei der limo. aus "w211" ???

lg

Limo war bzw. ist doch das eigentliche Thema.

Also, wenn der Heckdeckel schon eine Schließhilfe (HDSH) hat, dann funzt dies auch von vorne. Wenn keine HDSH verbaut ist, dann lies dieses Thema noch mal komplett durch 😉

Bei deinem ist ja noch keine HDSH verbaut, also kann es auch nicht von vorne gehen 😉

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von fini


Gabs doch auch beim W211 als Code 881 Heckdeckelfernschließung

Genau!!!

Ich bin an der "Planung", da Sippi-1 es vielleicht auch nachrüsten möchte.

Guten Rutsch

MiReu

Hallo MiReu,

bin auch an der Teileliste interessiert. Ich hab leider von einem ebay Betrueger nur Mist bekommen. Da hat einer eine Schliessfunktion selbst gebastelt mit 12V DC Motor, Schalter der in den Kofferraumdeckel kommt, Schaltmodul, paar Schrauben und einer Schnur die den Deckel runterzieht mit dem Motor, das ganze als Original OEM MB Kofferraumschliessanlage verkauft und ich bin leider darauf reingefallen.

Da PayPal bei euch in Deutschland nicht verbreitet zu sein scheint und nur Ueberweisung ging war die Sache dann auch erledigt und ich konnte mein Geld nicht zurueckfordern und oh well, ebay kuemmert es eh einen Dreck!

Vielen lieben Dank schonmal im voraus!

Ist der Threadstarter fertig mit seinem Project?

Deine Antwort
Ähnliche Themen