Automatische Heckklappenbetätigung

BMW X1 F48

Hallo,
habe meine Garage geöffnet und gesehen, dass die Heckklappe sich bis zum Anschlagen am Garagentor geöffnet hatte. Kann mir nicht vorstellen, dass das durch die Fernbedienung passiert ist. Ist das auch schon jemand passiert?
Hatte auch schon den Fall, dass das Beifahrerfenster ca. 1cm geöffnet war.

Ist der akustische Warnton beim Schließvorgang der Heckklappe neu im Konfigurator vorhanden oder war das schon immer so beschrieben, da meine Heckklappe ohne Warnton schliesst?

Gruß
Schorsch

33 Antworten

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 15. April 2016 um 18:36:58 Uhr:



Zitat:

@runtimeerror schrieb am 15. April 2016 um 17:40:19 Uhr:


Bei meinem 3er hat sich immer wieder die Heckklappe geöffnet beim Waschen, wenn man mit dem Hochdruck-Strahler auf den unteren Bereich der Stossstange gezielt hat.
Aber seit ich den Schlüssel während dem Waschen im Wagen lasse, öffnet sich die Heckklappe nicht mehr. So als Geheim-Tipp.

wenn man durch die Waschstraße fährt und im Auto sitzenbleibt, dann dürfte die doch auch nicht geöffnet werden... Hat da jemand andere Erfahrungen?

In der Waschstrasse hast Du keine Probleme, da der Schlüssel im Innenraum ist.

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 15. April 2016 um 18:36:58 Uhr:



Zitat:

@runtimeerror schrieb am 15. April 2016 um 17:40:19 Uhr:


Bei meinem 3er hat sich immer wieder die Heckklappe geöffnet beim Waschen, wenn man mit dem Hochdruck-Strahler auf den unteren Bereich der Stossstange gezielt hat.
Aber seit ich den Schlüssel während dem Waschen im Wagen lasse, öffnet sich die Heckklappe nicht mehr. So als Geheim-Tipp.

wenn man durch die Waschstraße fährt und im Auto sitzenbleibt, dann dürfte die doch auch nicht geöffnet werden... Hat da jemand andere Erfahrungen?

Hallo, ich bin schon x-mal durch die Waschstraße gefahren und bis dato ging die Heckklappe nicht einmal dabei auf. Und bei der einen Waschstraße bleibt man sitzen, bei der anderen läuft man neben her...aber auch hier lasse ich den Schlüssel immer im Fahrzeug liegen!!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. April 2016 um 10:18:12 Uhr:



Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 15. April 2016 um 18:36:58 Uhr:


wenn man durch die Waschstraße fährt und im Auto sitzenbleibt, dann dürfte die doch auch nicht geöffnet werden... Hat da jemand andere Erfahrungen?


Hallo, ich bin schon x-mal durch die Waschstraße gefahren und bis dato ging die Heckklappe nicht einmal dabei auf. Und bei der einen Waschstraße bleibt man sitzen, bei der anderen läuft neben her...aber auch hier lasse ich den Schlüssel immer im Fahrzeug liegen!!!

Hallo,
diese automatische Heckklappe hat mich nun auch schon einige Male genervt.
Fußkick zum öffnen / schließen ist fast Glücksache.

Was aber absolut nicht tragbar ist sind diese Fälle:
1. Anhängerkupplung eingesteckt, Fahrradträger drauf und dann beim einstecken des Stromsteckers -> plötzlich geht die Klappe auf. Konnte sie noch mit Hand bremsen, sonst wäre sie gegen den Fahrradträger gekracht :-(
2. Wagen mit Hochdruckreiniger abgesprüht -> als ich hinten die Schürze angesprüht habe ging auch die Klappe auf :-(
3. Heckscheibe mit viel Wasser und Schwamm gereinigt -> auch hier öffnete sich die Klappe durch runtergelaufenes Wasser :-(

Hatte den Schlüssel in der Hosentasche, aber Taste kann es nicht gewesen sein.

Kann man diesen seltsamen Sensor komplett deaktivieren?

Danke und Gruß
axmat

Ähnliche Themen

Zitat:

@axmat schrieb am 30. Mai 2016 um 12:34:17 Uhr:


Hallo,
diese automatische Heckklappe hat mich nun auch schon einige Male genervt.
Fußkick zum öffnen / schließen ist fast Glücksache.

Was aber absolut nicht tragbar ist sind diese Fälle:
1. Anhängerkupplung eingesteckt, Fahrradträger drauf und dann beim einstecken des Stromsteckers -> plötzlich geht die Klappe auf. Konnte sie noch mit Hand bremsen, sonst wäre sie gegen den Fahrradträger gekracht :-(
2. Wagen mit Hochdruckreiniger abgesprüht -> als ich hinten die Schürze angesprüht habe ging auch die Klappe auf :-(
3. Heckscheibe mit viel Wasser und Schwamm gereinigt -> auch hier öffnete sich die Klappe durch runtergelaufenes Wasser :-(

Hatte den Schlüssel in der Hosentasche, aber Taste kann es nicht gewesen sein.

Kann man diesen seltsamen Sensor komplett deaktivieren?

Danke und Gruß
axmat

Beim Waschen würde ich den Schlüssel einfach vorne in die Mittelkonsole legen. Schon ist das Problem gelöst ;-)

Also ich habe mittlerweile den Kniff ein wenig raus. Ich Kick einmal mit dem Fuß unters Auto und geh ein Stück zurück. Macht man das nicht bleibt die Klappe zu. Funktioniert bei mir beim Öffnen und Schließen. Und ich mache es immer rechts vom Emblem...

Moin,

kleiner Hinweis: nutzt man zum schließen der offenen Heckklappe den Taster (den an der Unterkante der offenen Klappe) mit dem Schloßsymbol, so verrieget die Zentralverriegelung gleich alle Türen.

Zitat:

@Mikamaxi schrieb am 30. Mai 2016 um 17:27:51 Uhr:


Moin,

kleiner Hinweis: nutzt man zum schließen der offenen Heckklappe den Taster (den an der Unterkante der offenen Klappe) mit dem Schloßsymbol, so verrieget die Zentralverriegelung gleich alle Türen.

Funktioniert aber nur wenn sich die Fernbedienung außerhalb des Fahrzeugs und im hinteren Bereichs des Heck befindet
Die Fahrertür muss auch geschlossen sein

Danke, Euch für die Tipps.
War heut noch mal bei meinem netten Verkäufer.
Der hat mir den richtigen Kick demonstriert.
Tjaa, nun kann ich es auch :-D
Und nun muss ich mich nur noch dran gewöhnen, den Schlüssel im Auto zu lassen.
Natürlich in der Hoffnung, dass niemand einfach einsteigt und los fährt :-P

Etwas vom Thema entfernt. Wenn die Anhängersteckdose belegt ist, kann die Heckklappe nicht per Fernbedienung bzw. aus dem Auto bedient werden. es erscheint ein Hinweis " ... nur manuell zu schließen". Finde ich gut weil ich schon bedenken hatte wenn der Fahrradträger auf der Anhängerkupplung montiert ist.

Interessant.
Wir hatten jetzt im Urlaub bereits ein paar Mal den Fall, dass beim Beladen die Klappe zugeht. Sehr anstrengend, vor allem wenn Kopf und Oberkörper noch im Kofferraum sind. Fazit: öffnen mit dem Fußkick ist ein tolles Feature. Aber man sollte das Schließen abschalten/ deaktivieren können

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:46:23 Uhr:


Interessant.
Wir hatten jetzt im Urlaub bereits ein paar Mal den Fall, dass beim Beladen die Klappe zugeht. Sehr anstrengend, vor allem wenn Kopf und Oberkörper noch im Kofferraum sind. Fazit: öffnen mit dem Fußkick ist ein tolles Feature. Aber man sollte das Schließen abschalten/ deaktivieren können

So ähnlich ist es mir auch schon passiert: Beim Rumfrickeln mit dem Drehschloss der AHK fängt es aufeinmal an zu piepsen. Am Anfang, wenn du nicht weißt was los ist, stehst du auf und haust dir den Kopf an der Heckklappe an, die sich gerade nach unten bewegt.

@doomsday2004: üble Sache... 🙁

Wie sieht das hier mit der Sicherheit aus? Die Heckklappe dürfte ja dann nicht weiter zu gehen. Verharrt sie dann in der, für den Belader unangenehmen, Stellung und man muss sich heraus winden oder geht sie wieder auf? Letzteres wäre ja wünschenswert um sich nicht evtl. noch (mehr) zu verletzen.
So à la Einklemmschutz beim Fensterheber.

Die Heckklappe verbleibt in der Position und kann dann manuell nach oben gedrückt werden. Ich vermute, man sollte beim Einladen besser nicht ein Bein anheben sondern mit beiden Füßen stehen bleiben. Dann klappt es 🙂

Weiß jemand wie es sich mit der Sicherheit zBsp. an einer Ampel verhält?
Laut Bedienungsanleitung geht die Klappe bei laufendem Motor nicht zu öffnen. Gilt das auch bei Start/Stop?

20170405_170321.png

Wenn der Motor läuft, oder SSA ist aktiv geht die Klappe wenn jemand sie öffnen will nicht auf. Man muss den Taster von innen betätigen. Habe ich allerdings den Schlüssel in der Nähe geht sie auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen