Automatische Heckklappe

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
an dem F48 eines Bekannten hat sich zum wiederholten Male die Heckklappe selbstständig geöffnet. Beim ersten Mal ist sie an das Garagentor gekommen und hat kleine Lackschäden verursacht. Die BMW Werkstatt hat bis jetzt nichts finden können. Der X1 ist Bj. 10.2019. Hat zufällig jemand das selbe Problem?

29 Antworten

hallo,

da bleibt nur, abzuwarten, ob dieser Fehler noch einmal auftritt und dann auch die Randbedingen wie Regen (Thema Feuchtigkeit) usw. festzuhalten. Um Beschädigungen an der Heckklappe in der Garage zu vermeiden, kann ja über idrive der Öffnungswinkel der Klappe begrenzt werden.

gruss
mucsaabo

Und die Taste der Fernbedienung kann wirkungslos im Idrive programmiert werden ...!

Die Taste am Schlüssel wurde schon umprogrammiert, funktioniert erst nach dem Aufschließen vom Auto. Er muss die Tage wieder in die Werkstatt. Vielen Dank an alle die hier gepostet haben!

Hallo
bei meinem X1 Bj1019 ist die Heckklappe auch schon öfters von selber aufgegangen. Ich habe keinen Komfortzugang. Es ist immer in der Garage passiert. Ich habe den Garagentoröffner im Visier. Einmal konnte ich beobachten wie in dem Moment wo das Tor los lief die Heckklappe aufging. Ein Druck auf den Fahrzeugschlüssel kann ich ausscheiden. Es handelt sich um ein Hörmann Sektionaltor

Ähnliche Themen

Servus,

hatte diesen Fehlerfall bei meinem (vor-LCI, 03/2018, kein Komfortzugang) auch schon zwei Mal.

Beim ersten Mal (nach einer Woche, Fzg im Freien abgestellt, nur Fzg-Schlüssel in der Hosentasche) hatte ich noch den Fehler bei mir gesucht.

Beim zweiten Mal (04/2018) hat mich ein Kollege informiert, dass (Auto in der TG, zwischen Auto und mir / Schlüssel ca. 40 mtr Stahlbeton) der Kofferraum auf sei.

Händler konnte sich beide Male keinen Reim drauf machen, weshalb wir aus Sicherheitsgründen auf den Workaround "Öffnen per Taste erst nach Entsperren des Fzgs" ausgewichen sind.

Seitdem ist Ruhe, die minimale Komforteinbusse ist zu verkraften.

Aber gut zu wissen, dass ich mittlerweile kein "Einzelfall" mehr bin ;-)

Weg bin
Das Manschgerl

Hallo,

mir ist das schon 3 mal passiert, dass sich die automatische Heckklappe von alleine geöffnet bzw. geschlossen hatte, obwohl ich nicht an den Schlüssel gekommen bin. Einmal dachte ich, dass ich den Wagen verriegelt hatte, den Schlüssel aber im Innenraum liegen und die Tür geschlossen hatte. Mit Tuten ging dann die Heckklappe auf.

Letztens spritze ich in einer Waschanlage den Wagen ab. Als ich hinten an der geschlossenen Heckklappe war und auf die Heckseite spritzte, öffnete sich auf einmal die Klappe mit Tuten von alleine. Ich konnte gerade noch rechtzeitig diese stoppen, sonst hätte ich hinten alles nass gespritzt.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Der Wagen hat den Komfortzugang.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 25. August 2020 um 10:39:50 Uhr:


Hallo,

mir ist das schon 3 mal passiert, dass sich die automatische Heckklappe von alleine geöffnet bzw. geschlossen hatte, obwohl ich nicht an den Schlüssel gekommen bin. Einmal dachte ich, dass ich den Wagen verriegelt hatte, den Schlüssel aber im Innenraum liegen und die Tür geschlossen hatte. Mit Tuten ging dann die Heckklappe auf.

Letztens spritze ich in einer Waschanlage den Wagen ab. Als ich hinten an der geschlossenen Heckklappe war und auf die Heckseite spritzte, öffnete sich auf einmal die Klappe mit Tuten von alleine. Ich konnte gerade noch rechtzeitig diese stoppen, sonst hätte ich hinten alles nass gespritzt.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Der Wagen hat den Komfortzugang.

Durch den Wasserstrahl hast Du den Fußkick für das System gemacht. Einfach den Schlüssel im Fzg. lassen oder ausser Reichweite legen beim waschen mit dem Hochdruckreiniger.

Komisch, bei mir tutet es nur, wenn ich die Klappe mit dem Fußkick schließe. Beim Öffnen geht sie ohne tuten auf.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 25. August 2020 um 13:01:30 Uhr:


Komisch, bei mir tutet es nur, wenn ich die Klappe mit dem Fußkick schließe. Beim Öffnen geht sie ohne tuten auf.

Bei meinem X1 ist das genauso.

Das mit der Waschlanze ist mir auch schon passiert. Seit dem bleibt der Schlüssel während des Waschens innen auf der Mittelkonsole.
Genauso bei der Montage der Anhängerkupplung. Da ging mir auch mal ungewollt die Heckklappe auf, weil ich den Schlüssel in der Tasche hatte.

Echt, meiner hat die Fußkicköffnung? Ist mir noch nie aufgefallen. Muss ich jetzt mal ausprobieren. Habe die Kiste nun 1 Jahr und lerne immer wieder dazu...😰

Mit Komfortzugang und automatischer Heckklappe hast du auch die Fußkicköffnung, ja.

Ohne Komfortzugang halt nicht.

Hab heute meinen Augen nicht trauen können: Etwas auf die Rückbank gelegt, abgeschlossen und mich sogar danach nochmal versichert dass alles zu ist. Eine Stunde später komme ich zum Auto und die Heckklappe ist auf! Versehentliches drücken kann dank RFID Case ausgeschlossen werden. Im Auto zwei Laptops und ein Tablet. Zum Glück noch da. Sowas darf einfach nicht passieren. Mein Auto steht draußen in einer Stadt, wäre ich nicht nochmal hin, es wäre morgen geplündert gewesen.
Komfortzugang habe ich.
Gibt es Immernoch keine wirkliche Lösung für das Problem? Und was ist im Falle eines Wasserschadens im Auto oder wenn etwas daraus geklaut wird? Da wird weder BMW noch die Versicherung zahlen wollen...

Ist das rfid case wirklich komplett zu, schon getestet?
Meine Vermutung wäre ja, dass der öffnen Knopf gedrückt wurde als du den Schlüssel nach dem Aussteigen ins Case geschoben hast, ist das ausgeschlossen?

Es ist nur ein günstiges Case, es kann schon sein dass es nicht 100% abschirmt. Aber kurz bevor zwischen dem Auto und mir eine dicke Stahlbetonwand war, habe ich mich nochmal umgedreht und es war alles zu. Und dass das Signal durch eine solche Wand und zusätzlich durch das Case geht, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Werde es weiter beobachten und beim Service im Oktober auf jeden Fall ansprechen.
Gibt es Tipps, wo man gute RFID Cases günstiger bekommt? Auf Amazon kosten die ja um 35€, bei zwei Schlüsseln ist das ja eine ganze Tankfüllung 😮

BTW und ein wenig Off-Topic - das ist aber kein X1 Problem.
Kenne einen Fall mit einer neuen 3er Limousine mit dem gleichen Problem ...
... auch hier war am nächsten Morgen der Kofferraum bzw. die Kofferraumklappe geöffnet
... ist bis jetzt (glaube ich) nur einmal passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen