Automatische Heckklappe schließt nicht mit der Fernbedienung

Audi Q5

Hallo Leute.. Ich durfte gerade beim Händler den Q5 ausprobieren.. ein richtig gelungener wagen.. Mich beschäftigt aber gerade die Frage, warum ich mit der Fernbedienung den Koffereaum offnen konnte, so dass die Klappe mit dem motor hochgehobenwurde. aber nicht wieder schließen konnte.??? War die funktion vielleicht im CAR-menu deaktiviert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



hallo alex
ich habs gefunden
unter VW Passat 3C Forum
Elektrische Heckklappe
user:.cybernetv6 Eintrag vom 10.08.06 um 20:34:43 UHR
Gruss
😮
Ich muste ja ganz schön suchen !

Aber im Ernst.Dann darf man auch keine elektr.Fenterheber haben! Und wenn ich Pech habe,knalle ich die Heckklappe zu und genau in diesem Augenblick will der NAchwuchs noch die Puppe ......

ALso ich finde,man kann erstens so ziemlich alles zusammenkonstruieren und zweitens erfordert ein Auto eben auch Sorgfalt und Aufpassen ,wenn es steht.

Ich jedenfalls fand das elektr. Schließen toll

Alex.

ja klar

aber die Autokonzerne auch,denn die stecken viel in Foschung/ Technik und Sicherheit!🙂

zu Deinem letzten Punkt: ich find es immer noch toll🙂

LG

Marie

war nett mit Dir zu plaudern🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chaolli



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Bei VW hat der Konzern diese Sicherheitsbedenken aber nicht!

Alex.

Wieso???

wieso nicht?

dann lies im VW Passat 3C Forum

unter elektr. Heckklappe,dann weisst du es 🙂

danke und schönen Tag noch

Gruss

Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Wieso???

wieso nicht?
dann lies im VW Passat 3C Forum
unter elektr. Heckklappe,dann weisst du es 🙂
danke und schönen Tag noch
Gruss
Marie

Hab da nichts gefunden zum Thema,außer dass sie beim CC scheinbar ab und zu Probleme macht. Ich hatte als Leihwagen einen Passat und einen T.reg mit per FB schließender Heckklappe und das war genial!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


wieso nicht?
dann lies im VW Passat 3C Forum
unter elektr. Heckklappe,dann weisst du es 🙂
danke und schönen Tag noch
Gruss
Marie

Hab da nichts gefunden zum Thema,außer dass sie beim CC scheinbar ab und zu Probleme macht. Ich hatte als Leihwagen einen Passat und einen T.reg mit per FB schließender Heckklappe und das war genial!

Alex.

hallo Alex

ab und an Probleme geht einfach nicht!

stell dir vor ein kleines kind spielt am oder im Auto und die Heckklappe packt zu,warum auch immer

dann gibt es ein arges Problem!

ist schon vorgekommen!!

"Schweigepflicht"

meine 1 Antwort galt aber chaolli

🙂

LG
Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Hab da nichts gefunden zum Thema,außer dass sie beim CC scheinbar ab und zu Probleme macht. Ich hatte als Leihwagen einen Passat und einen T.reg mit per FB schließender Heckklappe und das war genial!

Alex.

hallo Alex
ab und an Probleme geht einfach nicht!
stell dir vor ein kleines kind spielt am oder im Auto und die Heckklappe packt zu,warum auch immer
dann gibt es ein arges Problem!
ist schon vorgekommen!!
"Schweigepflicht"
meine 1 Antwort galt aber chaolli
🙂

LG
Marie

hallo alex

ich habs gefunden

unter VW Passat 3C Forum

Elektrische Heckklappe

user:.cybernetv6 Eintrag vom 10.08.06 um 20:34:43 UHR

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



hallo Alex
ab und an Probleme geht einfach nicht!
stell dir vor ein kleines kind spielt am oder im Auto und die Heckklappe packt zu,warum auch immer
dann gibt es ein arges Problem!
ist schon vorgekommen!!
"Schweigepflicht"
meine 1 Antwort galt aber chaolli
🙂

LG
Marie

hallo alex
ich habs gefunden
unter VW Passat 3C Forum
Elektrische Heckklappe
user:.cybernetv6 Eintrag vom 10.08.06 um 20:34:43 UHR
Gruss

😮

Ich muste ja ganz schön suchen !

Aber im Ernst.Dann darf man auch keine elektr.Fenterheber haben! Und wenn ich Pech habe,knalle ich die Heckklappe zu und genau in diesem Augenblick will der NAchwuchs noch die Puppe ......

ALso ich finde,man kann erstens so ziemlich alles zusammenkonstruieren und zweitens erfordert ein Auto eben auch Sorgfalt und Aufpassen ,wenn es steht.

Ich jedenfalls fand das elektr. Schließen toll

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



hallo alex
ich habs gefunden
unter VW Passat 3C Forum
Elektrische Heckklappe
user:.cybernetv6 Eintrag vom 10.08.06 um 20:34:43 UHR
Gruss
😮
Ich muste ja ganz schön suchen !

Aber im Ernst.Dann darf man auch keine elektr.Fenterheber haben! Und wenn ich Pech habe,knalle ich die Heckklappe zu und genau in diesem Augenblick will der NAchwuchs noch die Puppe ......

ALso ich finde,man kann erstens so ziemlich alles zusammenkonstruieren und zweitens erfordert ein Auto eben auch Sorgfalt und Aufpassen ,wenn es steht.

Ich jedenfalls fand das elektr. Schließen toll

Alex.

ja klar

aber die Autokonzerne auch,denn die stecken viel in Foschung/ Technik und Sicherheit!🙂

zu Deinem letzten Punkt: ich find es immer noch toll🙂

LG

Marie

war nett mit Dir zu plaudern🙂

Wie ist denn aktuell der Stand der Dinge? Kann man das nun offiziell nachrüsten oder eher nicht. Würde auch gerne mit der Fernbedienung die Heckklappe schließen. 

Bitte um Hilfe!

Danke

Stefan

Hallo,
original von Audi gibt es keine Nachrüstmöglichkeit.
Aber hier http://www.kufatec.de/.../Comfort-Heckklappenmodul-Audi-Q5-8R

Gruß Jörsch

PS: bei mir im A4 8K funzt das Modul, problemlos seit 3 Jahren.

@ all,

dann gibt es noch diese Einbaumöglichkeit - Damit kannst Du die Heckklappe auch mit dem Schalter in der Fahrertüre schließen.

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


@ all,

dann gibt es noch diese Einbaumöglichkeit - Damit kannst Du die Heckklappe auch mit dem Schalter in der Fahrertüre schließen.

@hanon8: das geht mittlerweile bei Kufa auch. Ich hab das bexpro verbaut, würde es aber nicht mehr einbauen. Wenn die Klappe halb offen ist, funktioniert es nicht mehr. Das Modul trickst sich dann selber aus.

etwas bedenklich dass AUDI das nicht anbietet. Zumal die elektr. Heckklappe bereits als Option zu bestellen ist und nicht mal dies beinhaltet. Solches ist bei diversen Fahrzeugen Serie welche bloss die Hälfte kosten 😕 In gewissen Dingen sitzen die dort schon etwas auf dem hohen Ross!

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


@ all,

dann gibt es noch diese Einbaumöglichkeit - Damit kannst Du die Heckklappe auch mit dem Schalter in der Fahrertüre schließen.

@hanon8: das geht mittlerweile bei Kufa auch. Ich hab das bexpro verbaut, würde es aber nicht mehr einbauen. Wenn die Klappe halb offen ist, funktioniert es nicht mehr. Das Modul trickst sich dann selber aus.

Danke Hannes für die Information ,

ich wollte dieses Modul gerade kaufen, weil bei mir mit der alten Kufatec-Ausführung das gleiche Problem - mit Doppelklick am Funkschlüssel - ebenfalls auftrat.

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


@hanon8: das geht mittlerweile bei Kufa auch. Ich hab das bexpro verbaut, würde es aber nicht mehr einbauen. Wenn die Klappe halb offen ist, funktioniert es nicht mehr. Das Modul trickst sich dann selber aus.

Danke Hannes für die Information ,

ich wollte dieses Modul gerade kaufen, weil bei mir mit der alten Kufatec-Ausführung das gleiche Problem - mit Doppelklick am Funkschlüssel - ebenfalls auftrat.

Also ich hab das Bexpro Modul, und bei mir funzt das Ding immer.

Wenn ich allerdings 2x draufdrück, dann bleibt die Heckklappe einfach in der halb öffnen/schließen stehen, und ich muß dann nochmals draufdrücken... wie wenn ich den Taster in der Heckklappe versehentlich 2x drücke.

Werd das Bexpro-Modul auf jeden Fall in meinen neuen SQ5 auch wieder einbauen lassen.

Hab ich beim Kauf des neuen mit verhandelt. Ich stell nur das Modul bei - einbauen tut`s die Werstatt. 🙂

Hab auch meinen 🙂 darauf angesprochen, und der hat auch keine Erklärung, warum Audi das nicht serienmäßig verbaut, wie andere Hersteller auch...

so long,

MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


@hanon8: das geht mittlerweile bei Kufa auch. Ich hab das bexpro verbaut, würde es aber nicht mehr einbauen. Wenn die Klappe halb offen ist, funktioniert es nicht mehr. Das Modul trickst sich dann selber aus.

Danke Hannes für die Information ,

ich wollte dieses Modul gerade kaufen, weil bei mir mit der alten Kufatec-Ausführung das gleiche Problem - mit Doppelklick am Funkschlüssel - ebenfalls auftrat.

Ich hab mein BEXPRO aus dem alten ausgebaut und Bau es in den neuen wieder ein.

Funktion ist einwandfrei.

nur, damit es Euch beruhigt: Bei Volvo ist das genauso wie bei Audi. Öffnen per Schlüsseldruck, Taste in Fahrertür oder Berühren des Heckklappengriffs. Schliessen aber ausschliesslich mit der Taste in der Heckklappe 😮

War bei meinem V70 (BJ 2008) so, beim jetzigen CX60 (Bj 2011) ist es leider genauso.
Also auch andere Hersteller halten scheinbar die Risiken für nicht unerheblich

Gruss
Walther

Deine Antwort
Ähnliche Themen