Automatische Heckklappe schließt nicht mit der Fernbedienung
Hallo Leute.. Ich durfte gerade beim Händler den Q5 ausprobieren.. ein richtig gelungener wagen.. Mich beschäftigt aber gerade die Frage, warum ich mit der Fernbedienung den Koffereaum offnen konnte, so dass die Klappe mit dem motor hochgehobenwurde. aber nicht wieder schließen konnte.??? War die funktion vielleicht im CAR-menu deaktiviert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
😮Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
hallo alex
ich habs gefunden
unter VW Passat 3C Forum
Elektrische Heckklappe
user:.cybernetv6 Eintrag vom 10.08.06 um 20:34:43 UHR
Gruss
Ich muste ja ganz schön suchen !Aber im Ernst.Dann darf man auch keine elektr.Fenterheber haben! Und wenn ich Pech habe,knalle ich die Heckklappe zu und genau in diesem Augenblick will der NAchwuchs noch die Puppe ......
ALso ich finde,man kann erstens so ziemlich alles zusammenkonstruieren und zweitens erfordert ein Auto eben auch Sorgfalt und Aufpassen ,wenn es steht.
Ich jedenfalls fand das elektr. Schließen toll
Alex.
ja klar
aber die Autokonzerne auch,denn die stecken viel in Foschung/ Technik und Sicherheit!🙂
zu Deinem letzten Punkt: ich find es immer noch toll🙂
LG
Marie
war nett mit Dir zu plaudern🙂
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Ich hab mein BEXPRO aus dem alten ausgebaut und Bau es in den neuen wieder ein.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Danke Hannes für die Information ,
ich wollte dieses Modul gerade kaufen, weil bei mir mit der alten Kufatec-Ausführung das gleiche Problem - mit Doppelklick am Funkschlüssel - ebenfalls auftrat.
Funktion ist einwandfrei.
Hi varaderorolli,
hast Du vielleicht eine Einbauanleitung (Q5) als pdf-Datei ???
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Hi varaderorolli,Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Ich hab mein BEXPRO aus dem alten ausgebaut und Bau es in den neuen wieder ein.
Funktion ist einwandfrei.hast Du vielleicht eine Einbauanleitung (Q5) als pdf-Datei ???
Hab ich.
_______________________________________________________
Einzelne Anhänge in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
[Anmerkung MOTOR-TALK, der entfernten Anhang ist hier zu finden.]
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Hab ich.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Hi varaderorolli,
hast Du vielleicht eine Einbauanleitung (Q5) als pdf-Datei ???
Dankeschön , hier für den A6 - trifft das auch im Original auf unseren SQ5 zu. ? Hast Du es selbst gemacht oder Deine Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Dankeschön , hier für den A6 - trifft das auch im Original auf unseren SQ5 zu. ? Hast Du es selbst gemacht oder Deine Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Hab ich.
Bei meinem Q5 war es identisch.
Ich gehe davon aus, dass sich beim SQ nichts geändert hat.
Ich habe es selber eingebaut. Das schwierigste war, die Verkleidung wieder anzubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Bei meinem Q5 war es identisch.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Dankeschön , hier für den A6 - trifft das auch im Original auf unseren SQ5 zu. ? Hast Du es selbst gemacht oder Deine Werkstatt.
Ich gehe davon aus, dass sich beim SQ nichts geändert hat.
Ich habe es selber eingebaut. Das schwierigste war, die Verkleidung wieder anzubauen.
perfekt ! und vielen Dank für Infos.
...was ich allerdings bei dem BEXPRO-Produkt für ein "Problem" sehe, ist die Safe-Lock-Funktion beim neuen Q5. Denn in der Bedienungsanleitung steht ja, dass Safe-Lock (verhindert das Öffnen der Türen von innen / über den Hebel an der Innenseite, wenn z.B. ein Fenster eingeschlagen wird) bei zweimaligem Drücken der Zu-Taste innerhalb von zwei Sekunden diese Funktion deaktiviert...
Oder funktioniert das beim neuen Q5 dann auch über die Kofferraum-Taste?
Gruß,
nc78
Zitat:
Original geschrieben von nc78
...was ich allerdings bei dem BEXPRO-Produkt für ein "Problem" sehe, ist die Safe-Lock-Funktion beim neuen Q5.
Du siehst ein Problem wo keines ist. 😉 Die Schließen-Taste hat mit der Kofferraumtaste nichts zu tun. Außerdem muss man nur einmal drücken um den Kofferraum zu schließen.
und safe lock ist nichts neues. Das hat mein vFl Q auch schon...
und da funktioniert das Bexproteil wunderbar!
Hmmm... Ihr habt natürlich recht... 🙂
Habe den Satz auf der Website völlig überlesen.
"- zwei Programme im Modul wählbar - Schließen der Heckklappe mit der Heckklappenöffnungstaste oder Schließen mit 2x ZU-Taste"
Na ja, kann ja mal passieren.
Gut, dann haben sich meine Bedenken zerschlagen.
Gruß,
nc78