Automatische Heckklappe: öffnet problemlos, lässt sich aber nicht mehr schließen - wer kann helfen?
Hallo,
seit heute habe ich ein Problem mit der automatische Heckklappe.
Dieses tritt wie folgt auf:
Nach Fahrzeugstart lässt sich die Heckklappe sowohl per Schlüssel als auch über den Taster am Armaturenbrett problemlos öffnen bis zur definierten Endposition.
Drückt man zum Verschließen dann aber den roten Taster an der Klappe (oder den Schlüssel länger), so "wackelt" die Klappe kurz in der Endposition (man hat den Eindruck, sie will sogar noch weiter öffnen) und bleibt dann aber still.
Geschlossen werden kann die Klappe dann nur noch per Hand.
Will man die Klappe dann aber wieder per Automatik öffnen, so verweigert sie auch hier ihren Dienst. Erst eine kürzere Ruhezeit bringt sie wieder in die "Normalfunktion".
Gleiches übrigens, wenn die Klappe eine zeitlang im geöffneten Zustand verharrte: dann ist ein automatisches Verschließen ebenfalls wieder möglich.
Wer hatte den gleichen (seltsamen) Fehler und was musste repariert / ausgetauscht werden?
Bitte um schnelle Hilfe, da morgen früh kurzer Werkstatt-Termin für etwaige Ersatzteil-Bestellung zwecks Einbau Samstag - aber der Werkstatt-Meister hatte leider auch keine Idee, welches Problem ursächlich vorliegen könnte.
Hinweis: ich hatte den Wagen anfang der Woche in der Aufbereitung. Die Klappe habe ich heute das erste Mal seitdem geöffnet und seitdem tritt der Fehler ein - kann Wasser eingedrungen sein an elektronischen Teilen? Kann ein Kabel oder ein technisches Teil abgerissen worden sein?
Danke für konstruktive Information.
X5_NewBee
PS: Die untere Heckklappe ist fest verschlossen!
Beste Antwort im Thema
Cyborki, verbreite hier nicht so einen Unsinn! 😰🙁 Die automatische Heckklappe stoppt sehr wohl, wenn ein Widerstand den Bewegungsvorgang hemmt. Selbst schon ab und an erlebt, zuletzt bei der letzten Urlaubsfahrt gen Südtirol, da war ein Taschenriemen zwischen unterer und oberer Heckklappe und der Schließvorgang wurde eben nicht mit aller Gewalt fortgesetzt, sondern die obere Klappe fuhr wieder ein Stück auf und blieb stehen.
Außerdem, hab es zwar noch nicht probiert (will ja nicht meinen Antrieb zerrammeln), aber ich bin überzeugt, dass man die automatisch auf- oder zufahrende Heckklappe händisch stoppen kann. Ist doch keine Guillotine... 🙄
Grüße
Dirk
PS: das eingestellte Video ist äähhmm seltsam 😁😉
39 Antworten
Hi Dirk,
hab mal eine andere Frage bezüglich der elek. Heckklappe.
Wenn wir mit dem Touareg in den Urlaub fahren haben wir so viel Gepäck, dass ich die Heckklappe, oder auch das Fenster nur mit gemäßigter Gewalt zu bekomme. Wird bei X5 nicht anders sein.
Ist es dann nicht sinnvoller auf die elek. Heckklappe zu verzichten, da sie sicherlich bei solchen Aktionen Schaden nehmen wird.
Danke Dir schon mal
Stefan
Hallo Stefan,
kann mir deinen "Schließvorgang" gut vorstellen. 😁 Das wird natürlich bei der automatischen Heckklappe nichts, da sie bei Gegendruck oder Hindernissen wieder automatisch auffahren würde. Du könntest sie zwar auch manuell zumachen und zudrücken, allerdings könnte ich mir vorstellen, ist dies auf Dauer für den Antrieb auch nicht sehr förderlich... 😉
Grüße
Dirk
Dank Dirk,
dann würde schon mal ein teures Extra wegfallen. Wir fahren zwar nicht ständig in den Urlaub, aber wenn, dann wird die Kiste bis unters Dach vollgestopft.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi Dirk,
hab mal eine andere Frage bezüglich der elek. Heckklappe.
Wenn wir mit dem Touareg in den Urlaub fahren haben wir so viel Gepäck, dass ich die Heckklappe, oder auch das Fenster nur mit gemäßigter Gewalt zu bekomme. Wird bei X5 nicht anders sein.
Ist es dann nicht sinnvoller auf die elek. Heckklappe zu verzichten, da sie sicherlich bei solchen Aktionen Schaden nehmen wird.Danke Dir schon mal
Stefan
a) Nein sie wird natürlich keinen Schaden nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Stefan,kann mir deinen "Schließvorgang" gut vorstellen. 😁 Das wird natürlich bei der automatischen Heckklappe nichts, da sie bei Gegendruck oder Hindernissen wieder automatisch auffahren würde. Du könntest sie zwar auch manuell zumachen und zudrücken, allerdings könnte ich mir vorstellen, ist dies auf Dauer für den Antrieb auch nicht sehr förderlich... 😉
Grüße
Dirk
b) Davon kannst du träumen, dass sie bei einem Hindernis wieder auffährt. Die elektrische Heckklappe schließt den Kofferraum mit mehr Kraft als du es händisch jemals könntest. Dabei wird ALLES abrasiert was die Servomotoren hergeben.
Video gefällig? Bin gleich wieder da.
Hier ein Versuch die Klappe mit der Hand festzuhalten:
Sorry, ich seh auf dem Video nur eine Klappe, die zugeht. Hast Du das Ding selber gedreht?
Bei den amerikanischen Produkthaftungsgesetzen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das das Ding mit Gewalt gegen jeden Widerstand zufährt.............
-grübel-
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Sorry, ich seh auf dem Video nur eine Klappe, die zugeht. Hast Du das Ding selber gedreht?Bei den amerikanischen Produkthaftungsgesetzen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das das Ding mit Gewalt gegen jeden Widerstand zufährt.............
-grübel-
Du musst auf den Ton hören.
Ich halte die Klappe mit der einen Hand mit aller Kraft fest. Leider ist die Hand nicht mit drauf - ging irgendwie nicht beides.
Cyborki, verbreite hier nicht so einen Unsinn! 😰🙁 Die automatische Heckklappe stoppt sehr wohl, wenn ein Widerstand den Bewegungsvorgang hemmt. Selbst schon ab und an erlebt, zuletzt bei der letzten Urlaubsfahrt gen Südtirol, da war ein Taschenriemen zwischen unterer und oberer Heckklappe und der Schließvorgang wurde eben nicht mit aller Gewalt fortgesetzt, sondern die obere Klappe fuhr wieder ein Stück auf und blieb stehen.
Außerdem, hab es zwar noch nicht probiert (will ja nicht meinen Antrieb zerrammeln), aber ich bin überzeugt, dass man die automatisch auf- oder zufahrende Heckklappe händisch stoppen kann. Ist doch keine Guillotine... 🙄
Grüße
Dirk
PS: das eingestellte Video ist äähhmm seltsam 😁😉
Völlig richtig Dirk!
Gleiche Erfahrung habe ich beim 7 er gemacht. Es wären ansonsten schon Köpfe gerollt, wenn die Kinder Ihre Batschhändchen auf diese Weise im Kofferraum hätten lassen müssen.
Viele Grüße
Klaus
Ich denke schon das es bei Cyborki so ist. Hat der Händler so eingestellt, um ihn auf diese Weise los zu werden.
Keine Ahnung.
Sobald aber jemand ein Patentrezept hat, kann er's mit Sicherheit für viel Geld verkaufen.😁
Kennst du Loriot und den Sketch mit der Nudel?
Jetzt frag mich mal wer die Nudel sein könnte😁
Hallo zusammen,
wow, genau mein Fehlerbild :-)
Wie X5_NewBee in seinem ersten Bertrag beschrieb, so habe ich seit vergangene Nacht identische Probleme.
Auch mein BigX war vor 2 Tagen in der Aufbereitung.
Was machen die Jungs da???
Naja, wie es aussieht muss ich doch wohl in die NL...
Gruß
Josch