Automatische heckklappe geht das?

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen..

Ihr kennt das bestimmt auch...
Ihr kommt vom einkaufen wieder geht zum Auto drückt auf den Kofferraum "öffnungsknopf" und die Heckklappe geht 5cm in die Höhe.
Dann kommt der nette BMW fahrer vom nebenparkplatz an, drückt auf sein Knöpfchen und Heckklappe geht komplett auf🙁

Habt ihr oder kennt ihr eine möglichkeit auch unsere Heckklappen hochspringen zu lassen?😎

Beste Antwort im Thema

..naja wußte ja nicht das sich jemand dafür interessiert 🙂
also was braucht ihr :

- vom mini cooper die elektrohydraulische verdecksteuerung (hydraulikpumpe, schlauche und dämpfer)
- zuziehhilfe vom audi a8 4e
- und paar relais und 2 zeitrelais ( 1 relai für die laufzeit der pumpe und das andere für das zeitgesteuerte öffnen des original
kofferaumöffners)
- ein stromstoßrelai ( zum polwechsel der pumpe)
- taster in der kennzeichenmulde vom audi a8 4e ( damit man den kofferraum auch auf bekommt wenn man davor steht, weil ich mir ja dieses blöde, dicke, silberne schloss in der heckleuchte weg gemacht habe 😉 )

1. sicherheit: ihr müsst die schaltung natürlich so bauen das die pumpe erst los legt wenn das heckklapenschloss auch wirklich auf gemacht hat, sonst drücken euch die dämpfer alles kapputt !
2. sicherheit: -wäre eine motorlastabschaltung ( bin ich grad dran aber ist nicht so ganz einfach...also für mich 🙄)
-hydraulischer druckschalter ( bin ich grad dran aber ist nicht so ganz einfach...also für mich 🙄)
3. sicherheit - das ganze system an die hecksensoren der parkhilfe anzuschließen, das heißt steht da ein hinderniss geht die klappe nicht auf


beim zugehen läuft das ganze auch über zeitrelai aber die pumpe hört sofort auf sobald das schloss in dem zapfen einrastet und dann kommt die zuziehhilfe zum einsatz und zieht den deckel nochmal ein stück runter, in die dichtung rein

das ganze geht auch ohne zuziehilfe, nur da wo die dämpfer an der heckklappe befestigt sind schaffen sie es nicht ( durch den winkel) die klappe richtig zu zu ziehen ( das war mein erster versuch...video 1 )

tja und jetzt die kosten, kommt natürlich drauf an wo ihr das hydraulik set vom mini cooper her bekommt, es gehen aber auch andere set`s, zb eos oder opel, mein set hat 50 euronen gekostet
dazu: - audi a8 4e zuziehhilfe in dem auktionshaus ca 20 euro
- audi a8 4e heckklappentaster(außen) ca 20 euro
- 2 zeitrelais im elektromarkt 19 euro
- stromstoßrelai ca 4 euro den ich , hatte ich noch liegen....fummel ja gern mit sowas 😁
- relais und kleinkram wie schrauben usw
- und für die fahrer die sich nicht ganz so in elektrik sachen auskennen noch nen feuerlöscher, denke 20 euro

ist ein wenig arbeit, meine kollegen lachen immmer wenn ich anfange mit bauen, aber ich habe spaß an sowas und wenn es dann erstmal funktioniert ist das doch klasse, und innerlich denken dann alle...oh hätte ich ja auch gern 😁

übrigens, das anschließen des taster in der kennzeichenblende müsst ihr an die ZV pumpe ! weil man soll den kofferraum ja nicht öffnen können wenn das fahrzeug verschlossen ist

so, ich hoffe ich konnte euch helfen, wenn es noch fragen gibt werde ich die natürlich so gut ich kann beantworten

gruß
krischan

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sprungfedern wären schon möglich! Bei Benz C-Klasse z.B von meiner Freundin wenn sie auf die Heckklappenentriegelung auf dem Schlüssel drückt springt die Heckklappe auf. Also denke ich das es doch möglich wäre. Aber was das Problem dastellt ist halt die Bauweise der Heckklappe die doch unterschiedlich ist zwischen A8 und C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von krischi1974


einbau wäre kein problem !

miau? da äusere ich doch auch gleich interesse ^^

mach doch mal per pn nen vorschlag über die kosten ob sich das rechnet für mich oder ob ich selber bastel ^^

ja genau, hast recht die bauform ist das problem, selbst wenn man mal nur so zum testen 2 ventilfedern mit klebeband an die klappe befestigt springt die klappe nicht weit genug hoch bis die dämpfer den rest erledigen....die klappe geht erst ab ca 25-30 cm allein auf
ist anders wie zb beim scirocco, wo man federn über den kolben schiebt....das geht beim a8 leider auch nicht .

zum zweiten ...naja rechnen ist so nesache, kostet schon ein wenig...und viel bastelarbeit....aber dazubestellen wie bei den neuen autos kann ja auch jeder 😁

@krischi1974, wäre nicht schlecht wenn du dich "outen" würdest, und uns einfach deinen vornamen sagst...🙂

hast du eventuell auch ein foto von der machanik an der heckklappe (natürlich von deiner 😁 ) ?

Grüße aus Mannheim
Turbonet

Ähnliche Themen

nabend,
werde ich die tage mal machen, habe nur im moment ein wenig um die ohren...kommt aber ...haltet aus 😉

gruß
christian 😁

ok, danke Christian... ich bin der Michael.

ich werde mir das gimmik mal samstag anschauen wenn du in unserer halle bist ;-)

zum thema heckklappe...

falls da jemand interesse haben sollte wäre es kein problem das ich ein set zusammenstelle...das heißt, pumpe, und schaltung und zuziehhilfe...man müsste dann selbst nur ca 4-5 kabel an der original verkabelung anklemmenn ( z.b + und - und so ) was denke ich kein problem ist , würde alles aufschreiben.

natürlich muss es von euch dann eingebaut werden, das heißt ein wenig handwerkliches geschick

könnt ihr euch ja überlegen falls interesse bestehen sollte...

lg
christian

Hallo leute
also ich habe mich mehrfach bei krischi1974 gemeldet leider antwortet er nicht , nun wollte ich euch fragen ob es vieleicht möglich wäre die heckklappe eines audi a8 4e umzubauen , da er das nicht dabei hatte, und kennt sich jemand mit dem einbau aus,-hat vieleicht jemand zeit mir so etwas einzubauen ich würde auch angemessen bezahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen