Automatische Heckklappe, auch manuell zu betätigen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe einen T-Kombi mit automatischer Heckklappe bestellt. Kann man die auch manuell auf- bzw. zu machen? Was ist, wenn man sie z.B. in einer Garage aufmachen will, die nicht hoch genug ist?

Gruß H.

18 Antworten

bobo

klar T modell, von wann der genau war weiß ich jetzt nicht mehr da mich das auto von diesem holländer nicht sonderlich gejuckt hat. war aber definitiv älter als mein verunfallter damals.

Guten Tag1
Habe schon mal die Frage gestellt:
Kann man die Heckdeckelfernschließung bei einer Limosine nachrüsten?
Vielen Dank für mögliche Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


bobo

klar T modell, von wann der genau war weiß ich jetzt nicht mehr da mich das auto von diesem holländer nicht sonderlich gejuckt hat. war aber definitiv älter als mein verunfallter damals.

Merkwürdig. Mein T-Modell aus der 2. Produktionswoche konnte dies nicht, obwohl ich die Easy Pack Heckklappe auch dort drin hatte - noch älter geht eigentlich kaum (T-Modell gab es erst ab 03/2003)... 😕

Hallo,

bei unserem T (Mj 2005) kann man die Klappe definitiv NICHt aus der Ferne schließen, weder per Funk, noch von der Fahrertür aus. Ich mach die Klappe aber auch nur auf, wenn jemand an den Laderaum will. Und dann kann er auch auf den roten Knopf drücken. Da seh ich kein Problem.
Die Begrenzung des Öffnungswinkels läßt sich im KI einstellen, allerdings nur in einer Stufe. D.h. entweder nicht begrenzt oder in einer nicht frei wählbaren Höhe brgrenzt. Dann rennt man aber immer mit dem Kopf gegen die offene Klappe!
Obwohl die Klappe in meiner Garage im Normalfall ganz auf geht, hab ich mir angewöhnt sie per Funk zu stoppen; unser T hat nämlich Airmatik und damit kann man ihn (um im Winter besser in die Einfahrt zu kommen) um die entscheidenden Zentimeter anheben....dann stößt sie doch am Tor an.

Die automat. Heckklappe würde ich immer wieder nehmen. Ist Spitze!

Billy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen