Automatische Geschwindigkeitsanpassung - vorausschauender Tempomat pACC

VW Tiguan

Moin moin,

kann mir einer sagen, ob die neue Schildererkennung beim Tiguan 2021 die Geschwindigkeit der erkannten Schilder automatisch annimmt und entsprechend anpasst ?

87 Antworten

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 30. Januar 2023 um 11:23:37 Uhr:


Wie hier geschrieben, muss jeder selbst entscheiden ob der User damit überfordert ist.

Was soll denn das jetzt heißen ?!?

Bei dem Mietwagen hat er z.B. an Autobahnkreuzen Geschwindigkeitsbegrenzumgen erkannt, die für die Parallelspur auf der anderen Seite der Leitplanke galten. Und den Bremsvorgang fand ich ziemlich abrupt.
Das empfindet sicher jeder anders und mag auch nicht bei allen Fahrzeugen völlig gleich sein. Aber der pACC geht nicht nur vom Gas, sondern bremst richtig ab.
Ich habe da auch keine Bedenken, daß man damit geblitzt werden könnte, weil die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht schnell genug erreicht wird.

Ich persönlich habe den Anspruch an solch einen Assistenten, daß er keine Schilder irrtümlich erkennt. Wenn ich meinen Fuß über dem Gaspedal schweben lassen muß. damit ich nicht ins Lenkrad beisse, wenn ich an einer 30er Zone vorbeikomme, brauche ich keinen Tempomaten.

Soll heißen wie ich es geschrieben habe ohne es irgendwie bös' zu meinen.😉

Dann erwartest du von einem ASSISTENTEN eben zu viel.

Du musst in keiner Weise den Fuß am Gaspedal haben und er bremst in keiner Weise abrupt zumindest nicht bei mir und bei den VW Fahrzeugen die ich bisher fuhr, da waren auch schon Tiger dabei.
Ggf. passt(e) bei den Einstellungen etwas nicht.

Die "fehlerhafte" Erkennung hätte ich aber ehrlich gesagt auch noch bei keiner anderen Marke anders erlebt, teilweise fairerweise sogar wesentlich schlimmer.

Wüsste auch nicht, wie das mit den dzt. technischen Möglichkeiten funktionieren soll, anderseits soll die Kamera zuverlässig erkennen - z.B. Tagesbaustellen, anderseits soll es Schilder die ins Bild fallen ausblenden.

Deutlich zu merken, wenn z.B. ein LKW ein Schild abdeckt und er dann nicht reagiert.

Daher nochmals, muss jeder selber entscheiden.
Für mich überwiegen insbesondere auf der AB ganz klar die Vorteile.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 30. Januar 2023 um 16:36:09 Uhr:


Du musst in keiner Weise den Fuß am Gaspedal haben und er bremst in keiner Weise abrupt zumindest nicht bei mir und bei den VW Fahrzeugen die ich bisher fuhr, da waren auch schon Tiger dabei.

Genau so ist es. Es ist eine Unterstützung, ein Assistent, kein Self-Drive-Service!
Ich muss immer aktiv fahren, auf alle Unzulänglichkeiten und Grenzen des Systems vorbereitet sein, dann ist es ok.
Brutal in die Eisen geht der Tiguan nicht, ein leichter Tipper auf‘s Gaspedal und schon übernimmt der Fahrer die Kontrolle, schon wird der gemäßigte Bremsvorgang beendet, weil von Fahrer überstimmt.
Ja, das System ist nicht perfekt, doch es gibt zu viele Grenzsituationen, die die Kamera def. nicht auflösen kann.
Ich vermute mal, einige hier erwarten schlicht Dinge, die das System nicht leisten darf und auch nicht kann!

Ich wollte pACC unbedingt haben, war bei der Probefahrt sehr begeistert. Gerade mit einem Hybrid, wo bei der Geschwindigkeitsreduzierung rekuperiert statt gebremst wird, macht das durchaus Sinn.
Nachdem ich meinen Wagen dann einige Tage hatte musste ich feststellen, dass die Funktion im Alltag nicht zu gebrauchen ist. Die Verkehrszeichen Erkennung funktioniert nicht 100%ig und die Navidaten sind teilweise wohl geraten. Ich fahre gerne und viel mit ACC, muss aber immer wieder händisch eingreifen. pACC würde ich nur noch auf der Langstrecke nutzen wollen, aber da die Umstellung ACC pACC sehr fummelig ist, lasse ich es ganz sein.

Ähnliche Themen

Kann man pACC deaktivieren, sodass nur das ACC aktiv ist ?

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 9. Februar 2023 um 22:30:25 Uhr:


Kann man pACC deaktivieren, sodass nur das ACC aktiv ist ?

Falls Dir die Ausführung vom Beitrag direkt über Deinem nicht reicht, hier noch ein Link für Dich:

https://www.motor-talk.de/.../tiguan-2-r-mit-320-ps-t6168937.html?...

Lies dazu einfach mal die letzten 2 Seiten. Da steht die Antwort schon, bevor Du frugst😉

Danke Beichtvater, das hast du gut erklärt...
Das "p" also die kamera- bzw navibasierte Schilderkennung lässt sich dauerhaft deaktivieren...

ja

Mein 2018 erkennt auch die Verkehrszeichen , passt sich auch nicht an. Ist auch Handschalter ohne Navi :-)

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 27. April 2021 um 12:02:15 Uhr:


Mein 2021 erkennt die Schilder, passt sich aber nicht an.

Hi
Meiner erkennt die Schilder sehr gut.
Frage muß das Navigationsgerät bewusst aktiviert sein sprich ich habe eine Route eingeben oder reicht es, dass im Hintergrund nur mitläuft?
Frage 2: Ortschaft voraus und mein Tiguan geht schon ca. 1km vorm Ort in die Eisen sprich ich fahr dann wie ein Rentner. 85, 60 und dann 50, um diese zu umgehen, gehe ich kurz auf die Bremse und vom Gas und nicht 800m vorm Ort schon wie ein Fahrschüler in der 1 Std. aussehe.
Naja ist wie schon oben beschrieben nur ein Assistent.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald

Nein Navi muss nicht aktiv sein.

Dann hast du irgendetwas falsch eingestellt.
Bei mir bremst er erst kurz davor, nicht viel anders als ich es auch machen würde.
Und wenn ich z.B. 60 einstelle, dann habe ich genau bei der Ortstafel die 60
Oder auf der AB ab dem Limit die Geschwindigkeit.

Wurde hier eh schon x-fach beschrieben.

Die einen beschweren sich, dass er so abrupt bremst und dir bremst er wieder zu früh.

Ich hoffe ja nicht, dass du es als Standard ansiehst, mit z.B. mit 80 durch Ortschaften zu rauschen, um nicht wie ein Fahrschüler dazustehen.😉
Oder 2m vor der Ortstafel eine Vollbremsung hinlegst, um ja nicht wie ein Rentner mit einem "Rentnerfahrzeug" auszusehen.😁

Hi
nein ich bin im Ort eher der Vorausschauende und sobald Kinder oder Menschen sichtbar sind bin noch vorsichtiger. Wenn ich von 100 auf 50 (Ort) zufahre bin ich meistens schon vom Gas und bremse so ca. 30-50 vorm Ort auf 50+-! Mein Freundlich sagt schon immer Bitte mehr bremsen!!!
Was kann bei der Einstellung ändern, damit es sich anders verhält? Und wenn ja wo!

sag schon mal DANKE

Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. zu meinen GTI Zeiten habe ich erst kurz vor der Ortschaft stark gebremst! ja da war ich noch jung aber ich habe noch nie einen Menschen ihn Gefahr gebracht. GottSeiDank!!!!!!!

Weiß nicht genau, was du für ein Fahrzeug mit welcher Ausstattung hast, da müsstest dich schon etwas einlesen, Thema wurde wirklich schon sehr oft behandelt.
Angeblich bremst er z.B. bei der Einstellung "Eco" früher.

Habe aber z.B. keine Fahrprofilauswahl und bei mir, aber auch bei den gefahrenen Tiger bremste er so wie du es auch manuell beschreibst vor der Ortstafel, die m kann ich jetzt nicht genau beziffern (<100m), aber sicher keine 800m und auch konstant.

Da habe ich wirklich keine Beschwerden.

Allerdings nutze ich pACC hauptsächlich auf der AB, dort macht es für mich wirklich Sinn.

PS:
Danke, dass du es so aufgefasst hast, wie ich es auch gemeint habe, klar bremse ich auch noch heutzutage teilweise erst kurz vor der Ortstafel.😉

Wo oder wie stellt man es ein das der Tiger 3.2021 ez bei Verkehrszeichen 70 km/h auch darauf abbremst in Tempomat (vorher 100 km/h ) finde das in den Einstellungen nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VZE Einschalten/Aktivieren i.v.m. Tempomat' überführt.]

„Vorausschauende Verkehrsregelung“ oder ähnlich nennt es sich. Irgendwo bei den Assistenten.
Bzw: ein gescheiterer Threadtitel würde jedem im Vorfeld schon sagen worum es hier geht. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VZE Einschalten/Aktivieren i.v.m. Tempomat' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen