Automatische Feststellbremse Scenic Bauj. 04/2004

Renault Scenic 2 (JM)

hallo zusammen

Also ich hab die Suchfunktion benutzt. Aber es scheint das entweder ich oder die Funktion nicht klappt

Ich habe die Beläge der Bremse hinten gewechselt.
Eigentlich kein Thema.
Nur : Jetzt macht die automatische Feststellbremse Höllengeräusche, aber sie zieht nicht mehr an.

irgendjemand ne ahnung woran das liegen kann?

Tipps sind wirklich willkommen

18 Antworten

Genau so hätt ich dir den Tip jetzt auch gegeben mit Parkbremse ausbauen/ wegschrauben um ihn zur Seite bewegen zu können. Aber hast du ja allein rausgefunden. Großes Lob.

Hab auf dem Bild gesehen, das du nen Kurzen Scenic hast.. 😉

Tach!

Sorry wenn ich die olle Kamelle nochmal hoch zieh, aber ich steh momentan vor dem fast gleichen Problem wir der TE.

Ich hatte nen kleinen Rempler hinten rechts (!) beim Rückwärtsfahren, seitdem hat meine Parkbremse unregelmäßig ein extrem lautes Geräusch von sich gegeben, gefolgt von ner Fehlermeldung im Display (Parkbremse defekt). Beim gestrigen Smmerreifen-Wechsel ist mit dann aufgefallen, dass die LINKE (!) hintere Bremse überhaupt nicht mehr anzieht wenn der Motor aus ist (also mit Parkbremse.. normales Bremsen gibts keine Probleme)

Nunja...

Zitat:

Original geschrieben von mirical1


Mhhh..

Dann ist der Hebel wohl angezogen..
Versuch mal das:
Einer geht bei angezogener Parkbremse an den festen Bremssattel mit nem 13er Gabel/ring schlüssel und drückt damit den Hebel an der Schraube des Hebels in Richtung Endstellung ( Ruhestellung bei gelöster Parkbremse ( also nach hinten) ) während der andere die Bremse löst..
Sollte dazu führen, das der Hebel sich löst.. jetzt nicht gleich wieder PBremse anziehen sondern erst mal bremse mit Bremspedal ranpumpen..
Dann erst anziehen der Parbremse.. geht der Hebel immer noch zu weit und es knirscht immer noch, wirds wohl eine neue Bremszange werden..

Nochmal für Doofe - also mich:

-> Motor aus (Parkbremse zieht an)
-> einer geht in meinen Fall auf die RECHTE Seite mit dem 13er-Schlüssel und drückt den Hebel in Richtung Endstellung während der zweite die Parkbremse manuell löst über den Hebel im Innenraum
-> Bremse pumpen
-> Handbremse manuell anziehen über den hebel im Innenraum

Alles bei ausgeschaltetem Motor... Oder?! ^^

Es hat nich zufällig jemand nen Bild, welcher Hebel gemeint ist? Und welche Schraube? 😁

doppelt, sorry

Genau so.. Du willst sie ja lösen. Schraube und Hebel sind ersichtlich. Ist der einzige Hebel mit Schraube wo das Handbremsseil ran geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen