Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung vergessen einzubauen
Hallo,
Noch jemand der heute Post bekommen hat zum Thema "Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung"?
Das Herstellerwerk hat meinen Händler informiert, dass bei mir vergessen wurde die Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung einzubauen. Nun könnte ich mich über eine kleine Gutschrift freuen...oder alternativ was tun?
Gut das wir unseren kleinen bisher immer hinten transportiert haben.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich hiermit in aller Form beim TE und den anderen Foristen entschuldigen. Mit meinem Fake-Verdacht lag ich wohl falsch und hatte mich da in was verrannt. Ich werde zukünftig besser recherchieren, bevor ich solche Verdächtigungen äußere.
190 Antworten
Bei mir sind auch alle Aufkleber vorhanden ..
Man hat die Matte nicht vergessen .... sie war aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht einzubauen....
ich habe als Mitarbeiter nen 150 Euro Tankgutschein (Shell) angeboten bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von xxwestsidexx
Ich habe ebenfalls diesen Brief erhalten und das Angebot bekommen einen 150 Euro Tankgutschein zu erhalten!Mich persönlich störts weniger, da ich keine Kinder habe und ich das Auto nur für 1 Jahr gemietet habe...
Trotzdem finde ich das echt ein Hammer, wie man sowas vergessen kann.....
Betrifft das nur Kunden die bereits einen Brief erhalten haben oder kann man auch erkennen, dass man selber betroffen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Betrifft das nur Kunden die bereits einen Brief erhalten haben oder kann man auch erkennen, dass man selber betroffen ist?Zitat:
Original geschrieben von xxwestsidexx
Ich habe ebenfalls diesen Brief erhalten und das Angebot bekommen einen 150 Euro Tankgutschein zu erhalten!Mich persönlich störts weniger, da ich keine Kinder habe und ich das Auto nur für 1 Jahr gemietet habe...
Trotzdem finde ich das echt ein Hammer, wie man sowas vergessen kann.....
Hatten wir schon - erkennst du an der Passenger Airbag-Leuchte in der Mittelkonsole...ohne Matte ist das Ding out of order...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Hatten wir schon - erkennst du an der Passenger Airbag-Leuchte in der Mittelkonsole...ohne Matte ist das Ding out of order...Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Betrifft das nur Kunden die bereits einen Brief erhalten haben oder kann man auch erkennen, dass man selber betroffen ist?
Ok muss ich mal drauf achten. Danke!
Ähnliche Themen
Kurzes Update: Ich habe die Sache meinem Anwalt heute übergeben.
Bis ich news bekomme wird es kommende Woche frühstens.
Ich möchte gleich vorweg sagen, dass wir MB um eine Nachrüstungsoption bitten.
Sollte das nicht möglich sein, sollten Alternativen angeboten werden. Die 150 EUR stellen für mich keine Alternative da.
Update:[/b] Bei mir ist nichteinmal die Airbagleuchte (Display) vorhanden. Wir haben heute nochmals durch die Blende geschaut, aber da ist nicht. Theoretisch müsste ja dann die ganze Einheit getauscht werden?
Update: Anbei ein Bild mit Airbagleuchte aktiv. Diese Leuchte gibt es bei mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sekpol
Ich möchte gleich vorweg sagen, dass wir MB um eine Nachrüstungsoption bitten.
Sollte das nicht möglich sein, sollten Alternativen angeboten werden.
Mercedes spricht von einem Zuliefererproblem. Demnach sollte ein Austausch des Beifahrersitzes mit AKSE möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Mercedes spricht von einem Zuliefererproblem. Demnach sollte ein Austausch des Beifahrersitzes mit AKSE möglich sein.Zitat:
Original geschrieben von sekpol
Ich möchte gleich vorweg sagen, dass wir MB um eine Nachrüstungsoption bitten.
Sollte das nicht möglich sein, sollten Alternativen angeboten werden.
Naja Zuliefererproblem heißt Zuliefererproblem. Also wenn viele ankommen und die Nachrüstung wollen hat MB ein Problem und die Entschädigung steigt schnell an.
Hoffe das fehlt bei mir im September auch, brauche das Feature nämlich die nächsten 3 Jahre nicht.
Wenn denn die Entschädigung bei Firmenwagenleasing überhaupt an mich geht.
Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Wenn denn die Entschädigung bei Firmenwagenleasing überhaupt an mich geht.
Die Entschädigung bekommt in diesem Fall die Firma.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Die Entschädigung bekommt in diesem Fall die Firma.Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Wenn denn die Entschädigung bei Firmenwagenleasing überhaupt an mich geht.
ich würde sogar sagen, die Leasing-Gesellschaft als Eigentümerin des Fahrzeuges...
Zitat:
Original geschrieben von TheRanger
ich würde sogar sagen, die Leasing-Gesellschaft als Eigentümerin des Fahrzeuges...Zitat:
Original geschrieben von mb180
Die Entschädigung bekommt in diesem Fall die Firma.
Eben, wenn dann die Leasing-Firma. Diese müsste dann aber theoretisch mit der Leasing-Rate runter gehen.
Dann müssten die mir aber wenigstens den Bruttolistenpreis runtersetzen, damit ich was davon habe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von xxwestsidexx
Bei mir sind auch alle Aufkleber vorhanden ..Man hat die Matte nicht vergessen .... sie war aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht einzubauen....
ich habe als Mitarbeiter nen 150 Euro Tankgutschein (Shell) angeboten bekommen....
Wird die Matte nachgerüstet?
Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Eben, wenn dann die Leasing-Firma. Diese müsste dann aber theoretisch mit der Leasing-Rate runter gehen.Zitat:
Original geschrieben von TheRanger
ich würde sogar sagen, die Leasing-Gesellschaft als Eigentümerin des Fahrzeuges...
Dann müssten die mir aber wenigstens den Bruttolistenpreis runtersetzen, damit ich was davon habe 🙁
Der Leasingnehmer wird entschädigt, da das geleaste Auto nicht den vereinbarten Zustand besitzt. In welchem Umfang dies erfolgt wird unter den beiden Vertragsparteien geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Habe eben noch einmal mit meinem Bekannten gesprochen, bezüglich des Gewindes ist das sogar gewollt insofern eine Anhängerkupplung bestellt wurde 😉
Da war es also falscher Alarm.Dafür funktioniert aber sein Command nicht mehr 😁
Das wird gerade bei vielen Autoherstellern umgestellt.
Bei Anhängerkupplung gibt es keine weitere Öse mehr.
Wobei die Öse zum Einschrauben eh nur für vorn war.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Wobei die Öse zum Einschrauben eh nur für vorn war.
....und auch für hinten. Selbst der W204 hat hinten eine Abschleppöse.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ok muss ich mal drauf achten. Danke!Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Hatten wir schon - erkennst du an der Passenger Airbag-Leuchte in der Mittelkonsole...ohne Matte ist das Ding out of order...
Also bei mir leuchtet die Kontrollleuchte.