Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung vergessen einzubauen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Noch jemand der heute Post bekommen hat zum Thema "Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung"?

Das Herstellerwerk hat meinen Händler informiert, dass bei mir vergessen wurde die Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung einzubauen. Nun könnte ich mich über eine kleine Gutschrift freuen...oder alternativ was tun?

Gut das wir unseren kleinen bisher immer hinten transportiert haben.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich hiermit in aller Form beim TE und den anderen Foristen entschuldigen. Mit meinem Fake-Verdacht lag ich wohl falsch und hatte mich da in was verrannt. Ich werde zukünftig besser recherchieren, bevor ich solche Verdächtigungen äußere.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Ungereimtheiten? Ich sehe da keine, wie gesagt mein Bekannter arbeitet direkt bei Daimler und holt sich jedes Jahr Mitarbeiterfahrzeuge.
Nach kurzer Zeit kam der Anruf, man habe die Abschaltung vergessen einzubauen

Waren denn bei deinem Bekannten auch schon die Warnhinweise im Fahrzeug angebracht so wie beim TE. Wenn das vergessen wurde und kurze Zeit später (beim TE merkwürdigerweise mehrere Wochen) wurde das dann bemerkt und die Betroffenen informiert, wie kamen dann die Aufkleber ins Fahrzeug?

Es können immer Fehler auftreten aber so wie der TE Starter es beschreibt kann es nie und nimmer sein.
Werde die Sache bei Daimler nachfragen .

So ist es aber nun mal. Habe es schwarz auf weiss.

Kann ich bestätigen, leider ist es tatsächlich so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Es können immer Fehler auftreten aber so wie der TE Starter es beschreibt kann es nie und nimmer sein.
Werde die Sache bei Daimler nachfragen .

Du wirst von zwei verschiedenen Adressen zwei verschiedene Aussagen bekommen - ist auch wenig verwunderlich.

@Tee-Modell
Habe jetzt mal beim Bekannten per Nachricht nachgefragt, bin geschäftlich unterwegs sonst hätte ich dann Fotos gemacht. Aber mal abwarten was er darüber sagt ob er Warnhinweise hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von naitsabes_


Kann ich bestätigen, leider ist es tatsächlich so.

Wenn ich mir die bisher 13 Beiträge seit deiner gestrigen Registrierung hier anschaue, brauche ich nicht mehr nachzufragen, ob Du diese Aussage auch mit Fakten untermauern kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989



Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Es können immer Fehler auftreten aber so wie der TE Starter es beschreibt kann es nie und nimmer sein.
Werde die Sache bei Daimler nachfragen .
Du wirst von zwei verschiedenen Adressen zwei verschiedene Aussagen bekommen - ist auch wenig verwunderlich.

@Tee-Modell
Habe jetzt mal beim Bekannten per Nachricht nachgefragt, bin geschäftlich unterwegs sonst hätte ich dann Fotos gemacht. Aber mal abwarten was er darüber sagt ob er Warnhinweise hat oder nicht.

Wie du ja selbst sagst: Du wirst von zwei verschiedenen Adressen zwei verschiedene Aussagen bekommen. Glauben tu ich diese Räuberpistole erst, wenn ich ein offizielles Statement seitens MB sehe.

Zitat:

Original geschrieben von sekpol


So ist es aber nun mal. Habe es schwarz auf weiss.

Dann hätte ich den ultimativen Tipp für dich: Wende dich an die AMS, oder, noch besser, an die AB. Die greifen sowas sofort auf. Kriegst wahrscheinlich noch einen kleinen Obolus obendrein.

Ich seh schon den Headliner in der AB:

Mercedes verschweigt Lebensgefahr für Kleinkinder in der C-Klasse!!!! Wieviele Tote Babys wird es geben bis die Stuttgarter endlich reagieren???

Ein Extra-Lob vergaben die Tester für die automatische Airbag-Deaktivierung bei der Montage einer Babyschale auf dem Beifahrersitz. Bislang funktionierte das bei Modellen der Marke nur mit speziellen, relativ teuren Babyschalen aus dem markeneigenen Zubehörprogramm. Die neue Generation der C-Klasse Limousine ist seit März im Handel und kostet mindestens 33.558 Euro. Im Herbst 2014 folgt der Kombi.

😉 beim Test scheint sie funktioniert zu haben.

Wie gesagt, keine Ahnung ob das ein allgemeines Problem ist, oder nur bei wenigen Fahrzeugen der Fall ist. Mein Bekannter ist definitiv davon betroffen, die 150 Euro hat er ebenfalls angeboten bekommen. Von dem her finde ich die Geschichte plausibel vom TE.

Da stand doch auch was von "Dieses Angebot gilt bis ..." (geschwärzt) auf dem geposteten Anschreiben oder?

Wie lang war das denn? 2 Tage oder so? 😁

Was mich verwundert ist wenn da doch Aufkleber dran sind wieso das Auto dann überhaupt entgegengenommen wurde ?

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Da stand doch auch was von "Dieses Angebot gilt bis ..." (geschwärzt) auf dem geposteten Anschreiben oder?

Wie lang war das denn? 2 Tage oder so? 😁

Bis zum 31.12.2014

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Was mich verwundert ist wenn da doch Aufkleber dran sind wieso das Auto dann überhaupt entgegengenommen wurde ?

Ich habe diese Aufkleber bei Abnahme nicht gesehen. Respektable saß ich auf dem Beifahrersitz.

Zitat:

Original geschrieben von sekpol



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Da stand doch auch was von "Dieses Angebot gilt bis ..." (geschwärzt) auf dem geposteten Anschreiben oder?

Wie lang war das denn? 2 Tage oder so? 😁

Bis zum 31.12.2014

Ok, das is aber ordentlich Bedenkzeit.

Bis dahin fließt viel Wasser den Jordan hinunter...

Zitat:

Original geschrieben von PPPPPPPPPP


Das würde ich an die Motorpresse melden!

da müsste man aber derzeit vieles melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen